Sicherheit und Warnhinweise

Allgemeine Handhabung

Safety Requirements symbol

SICHERHEIT ZUERST!

Wir legen größten Wert auf IHRE Sicherheit. Bitte tragen Sie stets eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe, wenn Sie RockShox-Produkte warten. Schützen Sie sich selbst! Tragen Sie Sicherheitskleidung!


Warnung

Federungsprodukte enthalten Luft, Stickstoff, Federn und Öl unter hohem Druck.

TRAGEN SIE IMMER EINE ZUGELASSENE SCHUTZBRILLE (ANSI Z87.1, EN 166 EU), wenn Sie Wartungsarbeiten an einem Federungsprodukt vornehmen (Federgabel, Dämpfer, Sattelstütze). Wenn Sie keine geeignete Schutzbrille tragen, besteht die Gefahr von SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN.

Es wird empfohlen, die Wartung deiner RockShox-Federung von einem qualifizierten Fahrradmechaniker durchführen zu lassen. Die Wartung von RockShox-Federungen erfordert Kenntnisse über Federungskomponenten sowie Spezialwerkzeug und spezielle Schmiermittel/Flüssigkeiten. Wenn die Verfahren in dieser Wartungsanleitung nicht ausgeführt werden, kann die Komponente beschädigt werden, und es erlischt die Garantie.

Den neuesten RockShox-Ersatzteilkatalog und aktuelle technische Informationen findest du auf www.sram.com/service. Bestellinformationen erhältst du von deinem SRAM-Händler.

Die Informationen in diesem Dokument können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.

Das Aussehen deines Produkts' kann von den Abbildungen in diesem Dokument abweichen.

♻ Hinweise zum Recycling und Umweltschutz findest du unter sram.com/en/company/about/environmental-policy-and-recycling.


Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise

Sicherheitshinweise

Wenn Sie Fragen zur Wartung dieser Komponenten haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Fahrradmechaniker.

Warnung

UNTER DRUCK STEHENDES PRODUKT

Federungsprodukte enthalten Luft, Stickstoff, Federn und Öl unter hohem Druck.

Tragen Sie immer eine zugelassene Schutzbrille (ANSI Z87.1, EN 166 EU), wenn Sie Wartungsarbeiten an einem Federungsprodukt vornehmen (Federgabel, Dämpfer, Sattelstütze). Wenn Sie keine geeignete Schutzbrille tragen, besteht die Gefahr von SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN.

Versuchen Sie niemals, ein Federungsprodukt (Federgabel, Dämpfer, Sattelstütze) zu zerlegen, bevor der Druck vollständig daraus abgelassen wurde (sofern nicht anders angegeben). Befolgen Sie die Verfahren zum Ablassen von Druck und entfernen Sie das Luftventil wie angewiesen, bevor Sie beginnen, ein Federungsprodukt zu zerlegen. Wenn Sie den Druck aus einem Federungsprodukt vor dem Zerlegen nicht vollständig ablassen, kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen.

Wenn Sie ein Federungsprodukt warten, halten Sie die Augen, das Gesicht und den Körper von Teilen und Schmiermitteln fern, die plötzlich unter hohem Druck umhergeschleudert werden oder herausspritzen könnten. Richten Sie niemals ein unter Druck stehendes Teil auf eine Person. Wenn Sie diese Sicherheitsvorkehrungen nicht beachten, können Sie oder andere Personen SCHWERE ODER TÖDLICHE VERLETZUNGEN erleiden.

Versuchen Sie niemals, montierte Federungsprodukte (Federgabel, Dämpfer, Sattelstütze) einzustechen, zu zerdrücken oder zu verbrennen. Andernfalls kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen.

Warnung

UNFALLGEFAHR

Die Teile müssen mit dem angegebenen Drehmoment festgezogen werden. Andernfalls kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen.

Sicherungsringe müssen vollständig in der Sicherungsringnut sitzen. Vergewissern Sie sich nach dem Einbau, dass der Sicherungsring ordnungsgemäß in der Sicherungsringnut sitzt. Andernfalls kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen.

Verwenden Sie keinen Essig jeglicher Art, um Teile eines RockShox-Federungsprodukts zu reinigen. Essig kann dauerhafte Schäden an Teilen verursachen, die mit der Zeit zum strukturellen Versagen des Produkts sowie SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN führen können.

Warnung

Federungsöl, Flüssigkeit, Fett, Schmiermittel oder Reinigungsmittel nicht verschlucken. Bei Verschlucken kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen. Bei Verschlucken von Federungsöl, Flüssigkeit, Fett, Schmiermittel oder Reinigungsmittel unverzüglich ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Achtung

Federungsprodukte können Öl, Flüssigkeiten, Fett und/oder Schmiermittel enthalten, die Hautreizungen verursachen können.

Tragen Sie stets Nitril-Handschuhe, wenn Sie mit Federungsprodukten (Federgabel, Dämpfer, Sattelstütze) arbeiten. Wenn Sie Ihre Haut nicht ordnungsgemäß schützen, kann es zu Hautreizungen kommen. Wenn Ihre Haut durch Federungsöl, Flüssigkeit, Fett, Schmiermittel und/oder Reinigungsmittel angegriffen ist, suchen Sie einen Arzt auf.

Gehen Sie beim Arbeiten mit scharfen Werkzeugen und Teilen vorsichtig vor. Verwenden Sie niemals mit Öl und/oder Fett bestrichene scharfe Werkzeuge. Entfernen Sie jegliches Öl und/oder Fett von Ihren Händen und Werkzeugen, bevor Sie mit scharfen Werkzeugen oder Teilen arbeiten. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.

Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Vermeiden Sie, dass Öl, Flüssigkeit, Fett, Schmiermittel oder Reinigungsmittel in Kontakt mit Ihren Augen oder Ihrem Gesicht kommen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn es zu Reizungen kommt.

Platzieren Sie während der Wartung eine Ölauffangwanne unter dem Federungsprodukt, um ausgelaufene oder verspritzte Flüssigkeiten aufzufangen. Um Rutsch- und Sturzgefahr sowie mögliche Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden, entfernen Sie Federungsöl, Flüssigkeiten, Fett und Schmiermittel unverzüglich vom Boden in Ihrem Arbeitsbereich.


Verwendung dieser Anleitung

Werkzeuge und Material

Legend and Tools Dropdown Icon Indicator

Klicke auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um die vollständige Werkzeug- und Materialliste für diese Bedienungsanleitung in einer scrollbaren Dropdown-Liste anzuzeigen.

Verwendung der Filter

Verwenden Sie die Dropdown-Listen im Fenster FILTER AUSWÄHLEN: oben links auf der Seite, um die bevorzugte Sprache, den Produktmodellcode und die gewünschten Anleitungsinhalte auszuwählen. Die Filter für Anleitungsinhalte variieren je nach Produkt.

Sprachfilter: Wählen Sie zuerst die Sprache aus. Wenn eine neue Sprache ausgewählt wird, werden alle anderen Filter zurückgesetzt.

Alle Nicht-Sprachenfilter: Um einen Nicht-Sprachenfilter zurückzusetzen, klicken Sie auf das X.

Identifizierung des Modellcodes

Der Modellcode und die Spezifikationsdetails des Produkts können anhand der Seriennummer auf dem Produkt bestimmt werden. Modellcodes können genutzt werden, um den Produkttyp, den Namen der Produktserie, die Modellbezeichnung und die Produktversion für das jeweilige Produktionsmodelljahr zu bestimmen. Produktdetails können verwendet werden, um die Kompatibilität von Ersatzteilen, Wartungssätzen und Schmiermitteln zu bestimmen.

Beispiel für einen Modellcode: FS-LYRK-UFA-D1

FS = Produkttyp – Vorderradfederung

LYRK = Plattform/Serie – Lyrik

UFA = Modell – Ultimate Flight Attendant

D1 = Version – (D – vierte Generation, 1 – erste Iteration)

Um den Modellcode zu ermitteln, suche nach der Seriennummer auf dem Produkt und gib sie in das Feld „Search by Model Name or Serial Number“ (Nach Modellname oder Nummer suchen) auf www.sram.com/service ein.

Das Erscheinungsbild des Produkts kann abweichen

Das Aussehen Ihres Produkts kann von den Abbildungen in diesem Handbuch abweichen.

Die dargestellten Bilder und Beispiele dienen der Konzeptualisierung und können im Hinblick auf das Produktdesign, das Erscheinungsbild und die Leistung abweichen.

Garantie und Marken

Lesen Sie bei Verweisen auf andere Anleitungen in diesem Dokument in der jeweiligen Anleitung unter sram.com/service nach.

Die vollständigen Garantiebestimmungen für unsere Komponenten finden Sie auf sram.com/en/service/warranty.

Informationen zu den in dieser Anleitung verwendeten Marken finden Sie unter sram.com/website-terms-of-use.

Werkzeuge und Material

Teile
Wartungssatz 200 Stunden/1 Jahr
SID SL (32 mm) Base/Select/Select+/Ultimate/Flight Attendant (2026+) Generation E: Wartungssatz 200 Stunden/1 Jahr
Wartungssatz 200 Stunden/1 Jahr
SID SL (32 mm) Base/Select/Select+/Ultimate/Flight Attendant (2024-2025) Generation D: Wartungssatz 200 Stunden/1 Jahr
Wartungssatz 200 Stunden/1 Jahr
SID (35 mm) Base/Select/Select+/Ultimate/Flight Attendant (2024+) Generation D: Wartungssatz 200 Stunden/1 Jahr
Sicherheit und Schutz
Kittel/Schürze
Werkstatttücher
Nitril-Handschuhe
Safety Requirements symbol
Schutzbrille
Ölauffangwanne
Schmiermittel, Öle und Flüssigkeiten
Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy
Maxima PLUSH 3 WT-Federungsöl
SRAM Butter-Schmierfett
RockShox Suspension Cleaner
RockShox Suspension Cleaner
Isopropyl-Alkohol
Gewindesicherung
Gewindesicherung mittlerer Festigkeit
RockShox-Werkzeuge
Dämpferpumpe
RockShox-Entlüftungsspritze
RockShox Abdeckkappen-/Kassettenwerkzeug
Staubdichtungs-Einbauwerkzeuge
SID SL: 32 mm oder SID: 35 mm
RockShox-Schrader-Ventilwerkzeug
RockShox Schraubstock-Blöcke
10-mm-Schlitz
RockShox Reverb-Schraubstockblöcke
Fahrradwerkzeug
Bicycle Repair Stand
Montageständer
Downhill-Reifenheber
Allgemeines Werkzeug
Schraubstock mit weichen Klemmbacken aus Aluminium
Kabelbinder
Hahnenfußschlüssel
19 mm
Stab (nicht aus Metall)
Länge: > 45 cm
Flat Head Screwdriver
Schlitzschraubendreher
Hex tool icon
Inbusschlüssel oder Inbusaufsatz
Innensprengringzange
Kunststoffhammer
Stecknüsse
Dorn (nicht aus Metall)
Maulschlüssel
7, 1
Socket Wrench Icon
Steckschlüssel
Steckschlüsselverlängerung
10 mm
TORX icon
TORX-Schlüssel oder TORX-Steckschlüsselaufsatz

Wartungsverfahren und Vorbereitung der Teile

Bauen Sie die Komponente vor der Wartung vom Fahrrad ab.

Trennen und entfernen Sie gegebenenfalls den Fernbedienungszug oder die Hydraulikleitung von der Gabel oder dem Hinterbaudämpfer. Weitere Informationen zu RockShox-Fernbedienungen finden Sie in den Bedienungsanleitungen unter www.sram.com/service.

Säubern Sie die Außenflächen des Produkts mit milder Seife und Wasser, um eine Verschmutzung von inneren Dichtflächen zu vermeiden.

Sofern nicht anders angegeben, sind während der Wartung die folgenden Verfahren durchzuführen.

Säubern Sie das Teil mit RockShox Suspension Cleaner oder Isopropyl-Alkohol und einem sauberen, fusselfreien Werkstatttuch. Wickeln Sie für schwer zugängliche Stellen (z. B. Standrohr, Tauchrohr) ein sauberes, fusselfreies Werkstatttuch um einen Stab (nicht aus Metall!), um die Teile von innen zu säubern.

Säubern Sie die Dichtfläche des Teils und überprüfen Sie sie auf Kratzer.

Warnung

UNFALLGEFAHR: Verwende keinen Essig jeglicher Art , um Teile eines RockShox-Federungsprodukts zu reinigen. Essig kann dauerhafte Schäden an Teilen verursachen, die mit der Zeit zum strukturellen Versagen des Produkts sowie zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen können.

Ersetzen Sie den O-Ring oder die Dichtung durch ein neues Teil aus dem Wartungssatz. Entfernen Sie den O-Ring oder die Dichtung mit den Fingern oder einem Dorn.

Geben Sie Schmierfett auf die neue Dichtung bzw. den neuen O-Ring.

Hinweis

Achten Sie darauf, bei der Wartung des Produkts keine Dichtflächen zu zerkratzen. Kratzer können zu Undichtigkeiten führen. Wenn Sie ein beschädigtes Teil ersetzen müssen, sehen Sie im Ersatzteilkatalog nach.

Installing soft jaws into a vise
A crowfoot wrench installed on a torque wrench
Angegebenes Drehmoment in N•m

Verwenden Sie zum Einspannen von Teilen einen Schraubstock mit weichen Klemmbacken aus Aluminium.

Ziehen Sie das Teil mit einem Drehmomentschlüssel auf den im roten Balken angegebenen Wert fest. Wenn Sie einen Drehmomentschlüssel mit einem Hahnenfuß-Steckschlüssel verwenden, bringen Sie den Hahnenfuß-Steckschlüssel im 90-Grad-Winkel am Drehmomentschlüssel an.

Warnung

UNFALLGEFAHR: Die Teile müssen mit dem angegebenen Drehmoment festgezogen werden. Andernfalls kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen.

Wartungsintervalle

Intervall in Betriebsstunden

Wartung

Nutzen

Nach jeder Fahrt

Standrohre und Abstreiferdichtungen von Schmutz und Ablagerungen säubern

Verlängert die Lebensdauer der Abstreiferdichtungen

Minimiert Schäden an den Standrohren

Minimiert die Kontaminierung der Tauchrohre

Alle 50 Stunden

Wartung der Tauchrohre

Verbessert das Dämpfungsverhalten bei kleinen Unebenheiten

Reduziert die Reibung

Verlängert die Lebensdauer der Buchsen

Alle 200 Stunden

Wartung der Dämpfer, Federn und Tauchrohre

Verlängert die Lebensdauer der Federung

Stellt die Dämpferleistung wieder her

Verbessert das Dämpfungsverhalten bei kleinen Unebenheiten

Reduziert die Reibung

Verlängert die Lebensdauer der Buchsen

Drehmoment und Ölmenge

TEILENUMMER

WERKZEUG

DREHMOMENT

Entlüftungsschraube

T10-Steckschlüsselaufsatz

1,7 N·m

Untere Schraube – Luftfeder

5-mm-Sechskantaufsatz

7,3 N·m

Untere Schraube – Dämpfer (Base und Select)

5-mm-Sechskantaufsatz

7,3 N·m

Untere Schraube – Dämpfer (Ultimate und Select+)

10-mm-Stecknuss

8,4 N·m

Bottomless Token

8-mm-Sechskantaufsatz

4 N·m

Dämpfer-Abdeckkappe an Kartuschenrohr

24-mm-Stecknuss

17 N·m

Zugstufendämpfer-Dichtkopf

19-mm-Hahnenfußschlüssel

17 N·m

Befestigungsschraube – Druckstufeneinstellring – Einsteller an der Gabelkrone (RL)

2,5-mm-Sechskantaufsatz

1,4 N·m

Befestigungsschraube – Druckstufen-Fernbedienungsring – fernbedienter Einsteller (R)

2,5-mm-Sechskantaufsatz

1,4 N·m

Klemmschraube – Zuganschlagring

2-mm-Sechskantaufsatz

0,5 N·m

Klemmschraube – Steuermodul

2-mm-Sechskantaufsatz

0,45 bis 0,5 N·m

Abdeckkappe – Luftfeder

RockShox Abdeckkappen-/Kassettenwerkzeug (oder Standard-Kassettenwerkzeug)

28 N·m

Abdeckkappe – Flight Attendant-Dämpfer

RockShox Abdeckkappen-/Kassettenwerkzeug (oder Standard-Kassettenwerkzeug)

28 N·m

Abdeckkappe – Charger Race Day 2, Charger und Rush-Dämpfer

24-mm-Stecknuss

28 N•m

SID SL - 32 mm

Gabelmodell und Dämpfer

Dämpferölmenge

Dämpferölmenge

Tauchrohr auf der Dämpferseite

Ölmenge für das Tauchrohr auf der Dämpferseite

SID SL

Charger Race Day 2 Flight Attendant

Charger Race Day 2

Charger RL

Rush RL

Maxima Plush 3 WT

Entlüften

Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy

9 mL

Gabelmodell und Feder

Federöl

Feder (Positiv)-Ölmenge für das Standrohr

Feder (Negativ)-Ölmenge

Federkolbenfett

Tauchrohr auf der Federseite

Ölmenge für das Tauchrohr auf der Federseite

SID SL

Gen E DebonAir+

Gen D* DebonAir

Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy

3 mL

SRAM Butter-Schmierfett

Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy

9 mL

* Die SID SL Gen D DebonAir-Luftfeder ist nicht mit der SID SL Gen E DebonAir+-Luftfeder aufwärtskompatibel.

SID – 35 mm

Gabelmodell und Dämpfer

Dämpferölmenge

Dämpferölmenge

Tauchrohr auf der Dämpferseite

Ölmenge für das Tauchrohr auf der Dämpferseite

SID

Charger Race Day 2 Flight Attendant

Charger Race Day 2

Charger RL

Rush RL

Maxima Plush 3 WT

Entlüften

Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy

15 mL

Gabelmodell und Feder

Federöl

Feder (Positiv)-Ölmenge für das Standrohr

Feder (Negativ)-Ölmenge

Federkolbenfett

Tauchrohr auf der Federseite

Ölmenge für das Tauchrohr auf der Federseite

SID DebonAir+

Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy

3 mL

SRAM Butter-Schmierfett

Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy

15 mL

Explosionszeichnung

SID SL 32 Ultimate Gen E

1. Gabelschaft

10. Luftkolben – DebonAir+

19. Einstellring und Befestigungsschraube

2. Luftventilkappe

11. Federanschlag und Federkegel

20. Adapterknopf

3. Luftfeder-Abdeckkappe

12. Luftfeder-Dichtkopf

21. Rasterring (der 2P-Rasterring hat zwei Rasten und der 3P-Rasterring drei Rasten)

4. Bottomless Token(s)

13. Sicherungsring

22. Druckstufendämpfer

5. Standrohr

14. Anschlagpuffer

23. Schaumstoffring

6. Tauchrohrbrücke

15. Luftfederschaft

24. Zugstufendämpferschaft

7. Staubabstreifer

16. Unterer Anschlagpuffertopf

25. Sprengring

8. Bremsleitungsführung

17. Sprengring und O-Ring

26. Zugstufenmutter

9. Tauchrohr

18. Untere Luftfederschraube

27. Zugstufeneinsteller

1. Fernbedienungsring und Befestigungsschraube

2. Zuganschlagring und Schraube

3. Entlüftungsschraube

Ausbau und Wartung des Tauchrohrs

Ausbau des Tauchrohrs

Achtung

Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Vermeiden Sie, dass Öl, Flüssigkeit, Fett, Schmiermittel oder Reinigungsmittel in Kontakt mit Ihren Augen oder Ihrem Gesicht kommen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn es zu Reizungen kommt.

Achtung

Platzieren Sie während der Wartung eine Ölauffangwanne unter dem Federungsprodukt, um ausgelaufene oder verspritzte Flüssigkeiten aufzufangen. Um Rutsch- und Sturzgefahr sowie mögliche Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden, entfernen Sie Federungsöl, Flüssigkeiten, Fett und Schmiermittel unverzüglich vom Boden in Ihrem Arbeitsbereich.

1
Montageständer

Spannen Sie die Gabel mit dem Gabelschaft nach oben senkrecht in einen Montageständer ein.

Warnung

UNTER DRUCK STEHENDES PRODUKT: Um mögliche SCHWERE ODER TÖDLICHE VERLETZUNGEN zu vermeiden, richte die Gabel senkrecht mit dem Gabelschaft nach oben so aus, dass die Abdeckkappe nach oben und von dir und anderen abgewandt ausgerichtet ist.

2
Gegen den Uhrzeigersinn
Ultimate/Select+
Gegen den Uhrzeigersinn
Select/Base

Drehen Sie den Zugstufeneinstellknopf bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. Das ist die vollständig offene/schnelle Zugstufeneinstellung.

3
Ultimate/Select+
Select/Base

Entfernen Sie den Einstellring für die Zugstufendämpfung.

4
Gabelkrone – offene Position (Open)
Fernbedienung – offene Position (Open)

Einsteller an der Gabelkrone: Drehe den Druckstufendämpfer-Einstellring bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn in die vollständig offene Position (Open).

Fernbedienter Einsteller: Der Druckstufendämpfer befindet sich in der offenen Position (Open), wenn der Fernbedienungszug getrennt ist.

5
Ultimate/Select+
Select/Base

Entfernen Sie die Luftventilkappe.

6
Kleiner Inbusschlüssel oder Dorn
Kleiner Inbusschlüssel oder Dorn

Führen Sie das folgende Verfahren für den Luftausgleich und Luftablass aus, um den Druck aus der Positiv- und Negativ-Luftfederkammer abzulassen.

Halten Sie die Brücke des Tauchrohrs fest und drücken Sie das Tauchrohr nach unten, während Sie gleichzeitig das Schrader-Ventil öffnen, um den Luftdruck langsam abzulassen. Betätigen Sie das Schrader-Ventil und lassen Sie das Tauchrohr LANGSAM einfedern, während Sie leichten Gegendruck ausüben, bis Sie eine plötzliche Abnahme des Einfederwiderstands spüren. Halten Sie dann das Tauchrohr fest, damit der Druck aus beiden Luftkammern entweichen kann. Es sollte zu hören sein, wie die Luft aus der Negativ- in die Positiv-Luftkammer strömt.

Drücken Sie das Tauchrohr bei geöffnetem Schrader-Ventil nach unten, um die Gabel auszuziehen, bis kein Widerstand mehr zu spüren ist, und die Gabel vollständig ausgezogen werden kann. Die Negativ-Luftfederkammer ist vollständig drucklos, wenn die Gabel vollständig ausgezogen werden kann und kein Widerstand spürbar ist.

Wiederholen Sie den Vorgang zwei bis drei Mal.

Warnung

UNTER DRUCK STEHENDES PRODUKT: Trage immer eine zugelassene Schutzbrille (ANSI Z87.1, EN 166 EU).

Stelle sicher, dass der gesamte Luftdruck aus der Federungskomponente abgelassen ist. Andernfalls kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen. Lies den Abschnitt „Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise für die Arbeit an Federungen“ mit detaillierten Warnhinweisen und Anweisungen für druckbeaufschlagte Produkte.

7
Schrader-Ventilwerkzeug

Entfernen Sie den Schrader-Ventileinsatz aus der Abdeckkappe und legen Sie ihn beiseite.

8

Drücken Sie die Gabel zusammen und ziehen Sie sie aus, um sich zu vergewissern, dass die Negativ-Luftkammer vollständig drucklos ist.

Achtung

Platzieren Sie während der Wartung eine Ölauffangwanne unter dem Federungsprodukt, um ausgelaufene oder verspritzte Flüssigkeiten aufzufangen. Um Rutsch- und Sturzgefahr sowie mögliche Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden, entfernen Sie Federungsöl, Flüssigkeiten, Fett und Schmiermittel unverzüglich vom Boden in Ihrem Arbeitsbereich.

9
5 mm – Federseite
Ultimate/Select+
SID
5 mm – Federseite
Ultimate/Select+
SID SL
5 mm – Federseite
Select/Base
SID / SID SL

Federseite: Löse mit einem 5-mm-Inbusschlüssel die untere Schraube auf der Federseite um 3 bis 4 Umdrehungen.

Ultimate und Select+: Fahre mit Schritt 10 fort.

Select und Base: Fahre mit Schritt 11 fort.

10
10-mm-Stecknuss – Dämpferseite
Ultimate/Select+
SID / SID SL
10 mm – Dämpferseite
Ultimate/Select+
SID / SID SL
Hammer und 5 mm – Dämpferseite
Ultimate/Select+
SID / SID SL
5 mm – Dämpferseite
Ultimate/Select+
SID / SID SL

Ultimate und Select+ – Dämpferseite: Entferne mit einer 10-mm-Stecknussverlängerung die Zugstufenmutter am Tauchrohr auf der Dämpferseite. Führe einen 5-mm-Inbusschlüssel in den Zugstufendämpferschaft ein. Schlage leicht auf den Schlüssel, um den Schaft vom Tauchrohr zu trennen. Entferne den Sprengring. Schiebe den Schaft in das Tauchrohr.

50 Stunden: Säubere den Sprengring und die Zugstufenmutter und lege sie beiseite.

200 Stunden: Entsorge den Sprengring und die Zugstufenmutter.

Hinweis

Verwende eine gerade 5-mm-Inbusaufsatzverlängerung mit mindestens 10 mm gleichmäßiger Länge des 5-mm-Sechskants. Ein Werkzeug mit gebördelten Wänden kann den Dämpferschaft beschädigen.

11
5 mm – Dämpferseite
Select/Base
SID / SID SL

Select und Base: Löse die untere Schraube auf der Dämpferseite um 3 bis 4 Umdrehungen.

12
Hammer und 5 mm – Federseite
Ultimate/Select+
SID
Hammer und 5 mm – Federseite
Ultimate/Select+
SID SL

Ultimate und Select+ – Federseite: Führe einen 5-mm-Sechskantaufsatz in den Schraubenkopf des Tauchrohrs auf der Federseite ein. Schlage auf den Aufsatz, um den Schaft auf der Federseite vom Tauchrohr zu trennen. Der Schraubenkopf sollte die Unterseite des Tauchrohrs berühren.

Hammer und 5 mm – Federseite
Select/Base
Hammer und 5 mm – Dämpferseite
Select/Base

Select und Base : Führe einen 5-mm-Sechskantaufsatz oder eine Verlängerung in die Schraube ein. Schlage auf den Aufsatz, um den Feder- und den Dämpferschaft vom Tauchrohr zu trennen. Der Schraubenkopf sollte die Unterseite des Tauchrohrs berühren.

13
5 mm – Federseite
Ultimate/Select+/Select/Base
5 mm – Dämpferseite
Nur Select und Base

Ultimate und Select+: Entferne die untere Luftfederschraube.

Select und Base: Entferne die untere Luftfederschraube und die untere Dämpferschraube.

50 Stunden: Säubere die unteren Schrauben und lege sie beiseite.

200 Stunden: Säubere die unteren Schrauben ohne O-Ring und lege sie beiseite. Entsorge die untere Luftfederschraube mit dem O-Ring.

Die unteren Schrauben können von Generation zu Generation variieren.

Etwaige lose Gewindesicherung sollte von den Schrauben entfernt werden.

Hinweis

Schlage beim Ausbau des Tauchrohrs nicht mit Werkzeugen auf die Gabelbrücke, da dies das Tauchrohr beschädigen könnte.

14

Ziehen Sie das Tauchrohr kräftig nach unten, bis Öl auszulaufen beginnt. Ziehen Sie das Tauchrohr weiter nach unten, um es zu entfernen.

Wenn sich das Tauchrohr nicht vom Standrohr abziehen lässt oder nicht aus beiden Seiten Öl austritt, sitzt die Presspassung der Führungsstange(n) möglicherweise noch fest. Drehen Sie die unteren Schrauben wieder 2 bis 3 Umdrehungen ein und wiederholen Sie den vorherigen Schritt.

Hinweis

Schlagen Sie nicht mit dem Hammer auf das untere Gabelbein, da es sonst beschädigt werden könnte.

15

Entferne den unteren Anschlagpuffertopf von der Federseite des Tauchrohrs.

Säubere den unteren Anschlagpuffertopf und lege ihn beiseite.

Wartung der Tauchrohre – 50 Stunden

1
Dorn

Entfernen Sie die Schaumstoffringe.

2
RockShox Suspension Cleaner

Säubere die Schaumstoffringe.

Tausche die Schaumstoffringe aus, wenn sie abgenutzt, beschädigt oder übermäßig verschmutzt sind. Nähere Informationen zu verfügbaren Ersatzteilen findest du im RockShox-Ersatzteilkatalog.

3
Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy

Tränke die Schaumstoffringe in Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy.

4
RockShox Suspension Cleaner
Stab

Säubern Sie die Innen- und Außenseite des Tauchrohrs.

Säubern Sie die Abstreiferdichtungen.

5

Platziere die Schaumstoffringe unter den Staubabstreiferdichtungen.

Vergewissere dich, dass die Schaumstoffringe gleichmäßig und rechtwinklig im Bereich unter den Staubabstreiferdichtungen montiert sind und nicht über die Nut hinausragen.

Wartung der Dichtungen des Tauchrohrs – 200 Stunden

1
Dorn

Entfernen Sie die äußeren Drahtfedern aus den Staubabstreiferdichtungen.

Entfernen und entsorgen Sie die Schaumstoffringe.

2
Downhill-Reifenheber

Fixieren Sie das Tauchrohr in einer Werkbank. Platziere die Spitze eines Downhill-Reifenhebers unter der Staubabstreiferdichtung.

Drücke den Downhill-Reifenheber nach unten, um die Dichtung zu entfernen. Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite. Entsorgen Sie die Abstreiferdichtungen.

Hinweis

Fixiere das Tauchrohr. Die Tauchrohre dürfen nicht in entgegengesetzter Richtung verdreht, zusammengedrückt oder auseinandergezogen werden. Dies kann die Tauchrohre beschädigen.

3
RockShox Suspension Cleaner
Stab

Säubern Sie die Innen- und Außenseite des Tauchrohrs.

4
Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy

Tränken Sie die neuen Schaumstoffringe in Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube.

Setzen Sie die neuen Schaumstoffringe in das Tauchrohr ein.

5

Entfernen Sie die äußere Drahtfeder aus den beiden neuen Staubabstreiferdichtungen und legen Sie sie beiseite.

6
RockShox Staubdichtungs-Einbauwerkzeug
35 mm SID/32 mm SID SL
RockShox Staubdichtungs-Einbauwerkzeug
35 mm SID/32 mm SID SL

Führe das schmale Ende einer neuen Abstreiferdichtung in das abgestufte Ende des passenden RockShox-Einbauwerkzeugs für Staubdichtungen ein, 32 mm für SID SL und 35 mm für SID.

7
RockShox Staubdichtungs-Einbauwerkzeug – 35 mm oder 32 mm
Hammer und RockShox Staubdichtungs-Einbauwerkzeug – 35 mm oder 32 mm

Fixiere das Tauchrohr in einer Werkbank. Halte das Tauchrohr so fest, dass es sich nicht bewegt. Drücke die Staubabstreiferdichtung in das Tauchrohr, bis die Oberseite der Dichtung bündig mit der Oberseite des Tauchrohrs abschließt. Du kannst hierfür auch einen Hammer verwenden.

Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.

Hinweis

Drücke oder schlage (bei Verwendung eines Hammers) die Staubabstreiferdichtung nur so weit in das Tauchrohr, bis sie bündig mit der Oberseite des Tauchrohrs abschließt. Wenn du die Staubabstreiferdichtung unter das obere Ende des Tauchrohrs hineindrückst, wird der Schaumstoffring zusammengedrückt.

8

Bringen Sie die äußeren Drahtfedern an.

Wartung der Luftfeder und Federweganpassung

Verfügbare Luftfeder-Baugruppen und Informationen zur Kompatibilität findest du im RockShox Ersatzteilkatalog.

Die Verfahren für die Wartung der Luftfeder sind gleich, sofern nicht anders abgebildet oder beschrieben. Luftfedern sind für die CSU-Größe deiner Gabel spezifisch.

Optionale Federweganpassung: Wenn der Federweg geändert wird, muss eine neue Luftfeder-Baugruppe in die Gabel eingebaut werden. Die Original-Luftfeder-Baugruppe wird nicht wieder eingebaut. Bei einer neuen Luftfeder-Baugruppe (Kit) befindet sich kein Fett auf Teilen oder Dichtungen. Befolge dieselben Wartungsverfahren für die neue Luftfeder-Baugruppe, um wie angewiesen Teile und Dichtungen zu entfernen, Fett aufzutragen und die Teile wieder zusammenzubauen/einzubauen.

SID SL (32 mm) Gen E DebonAir+-Luftfedern sind nur mit dem SID SL (32 mm) Gen E-Chassis kompatibel und nicht mit den SID SL (32 mm) Gen D-Chassis abwärtskompatibel.

Ausbau der Luftfeder

SRAM Butter-Schmierfett

Hinweis

Überprüfen Sie alle Teile auf Kratzer. Achten Sie darauf, beim Warten der Federung keine Dichtflächen zu zerkratzen. Kratzer können zu Undichtigkeiten führen.

Wenn Sie Dichtungen und O-Ringe ersetzen, entfernen Sie diese mit den Fingern oder einem Dorn. Sprühen Sie RockShox Suspension Cleaner oder Isopropyl-Alkohol auf jedes Teil und säubern Sie die Teile mit einem fusselfreien Werkstatttuch.

Geben Sie SRAM Butter-Schmierfett auf die neuen Dichtungen und O-Ringe.

1
Montageständer

Spanne die Gabel mit dem Gabelschaft nach oben senkrecht in einen Montageständer ein.

Entferne den unteren Anschlagpuffer aus dem Luftfederschaft.

Säubere den Anschlagpuffer und lege ihn beiseite.

Warnung

UNTER DRUCK STEHENDES PRODUKT: Um mögliche SCHWERE ODER TÖDLICHE VERLETZUNGEN zu vermeiden, richte die Gabel senkrecht mit dem Gabelschaft nach oben so aus, dass die Abdeckkappe nach oben und von dir und anderen abgewandt ausgerichtet ist.

2
RockShox-Schrader-Ventilwerkzeug

Vergewissere dich, dass der Schrader-Ventileinsatz nicht in der Luftfeder-Abdeckkappe montiert ist, bevor du fortfährst. Falls er montiert ist, nehmen Sie den Einsatz des Schrader-Ventils heraus.

3

Die Positiv- und die Negativ-Luftfederkammer müssen vollständig drucklos sein, bevor die Luftfeder-Abdeckkappen-Baugruppe entfernt wird.

Drücken Sie den Luftfederschaft langsam zusammen und ziehen Sie ihn aus (nach oben/unten schieben), damit jeglicher verbleibende Negativ-Luftdruck die Lufttransfer-Vertiefung an der Innenseite des Standrohrs passieren kann.

Die Negativ-Luftfederkammer ist vollständig drucklos, wenn der Schaft vollständig ausgezogen werden kann. Wenn er gelöst wird, zieht sich der Luftfederschaft durch den Druck, der beim Ausziehen des Luftkolbens über die Lufttransfer-Vertiefung im Standrohr hinaus erzeugt wird, leicht zusammen und in das Standrohr hinein. Das ist normal.

Wiederholen Sie den Vorgang zwei bis drei Mal.

4
Abdeckkappen-/Kassettenwerkzeug

Lösen und entfernen Sie die Luftfeder-Abdeckkappe. Drücken Sie die Abdeckkappe beim Lösen fest nach unten.

Säubern Sie das Gewinde des Standrohrs.

Warnung

UNTER DRUCK STEHENDES PRODUKT: Trage immer eine zugelassene Schutzbrille (ANSI Z87.1, EN 166 EU).

Stelle sicher, dass der gesamte Luftdruck aus der Federungskomponente abgelassen ist. Andernfalls kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen. Lies den Abschnitt „Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise für die Arbeit an Federungen“ mit detaillierten Warnhinweisen und Anweisungen für druckbeaufschlagte Produkte.

Hinweis

Die Abdeckkappen der Gabel werden mit einem hohen Drehmoment angezogen. Achten Sie darauf, dass die Gabel sicher im Montageständer gehalten wird. Um eine Beschädigung der Abdeckkappe zu vermeiden, drücken Sie das Abdeckkappen-/Kassettenwerkzeug beim Lösen gerade und fest nach unten. Verwenden Sie einen Steckschlüssel mit langem Griff, um die Hebelwirkung zu erhöhen.

5
Schmierfett

Entfernen Sie den O-Ring der Abdeckkappe und entsorgen Sie ihn.

Geben Sie Fett auf den O-Ring und setzen Sie ihn ein.

6
Sicherungsringzange

Schieben Sie die Luftführungsstange in das Standrohr, um ein Verkratzen beim Ausbau des Sicherungsrings zu vermeiden. Platzieren Sie die Spitzen einer großen Sprengringzange in den Ösen des Sicherungsrings.

Entfernen Sie den Sicherungsring.

Hinweis

Zerkratze den Luftfederschaft nicht. Durch Kratzer auf dem Luftschaft kann Luft am Dichtkopf vorbei in das Tauchrohr austreten, wodurch die Federleistung beeinträchtigt wird.

7
SID SL D1
SID D1 und SID SL E1

Ziehen Sie die Luftfeder-Baugruppe mit Kraft aus dem Standrohr.

8
RockShox Suspension Cleaner
Stab und Werkstatttuch

Säubern Sie die Innen- und Außenseite des Standrohrs.

Überprüfen Sie die Innen- und Außenseite des Standrohrs auf Beschädigungen.

Hinweis

Kratzer auf der inneren Oberfläche des Standrohrs können zu Luftundichtigkeit führen. Wenn auf der Innenseite ein Kratzer zu sehen ist, muss die Gabelkopf/Gabelschaft/Standrohr-Baugruppe möglicherweise ausgetauscht werden.


Bottomless Tokens

Du kannst Bottomless Tokens zur Luftfeder-Abdeckkappe hinzufügen oder davon entfernen, um das Durchschlagverhalten und die Federkennlinie anzupassen. Bestimme anhand der nachstehenden Tabelle die Anzahl von Bottomless Tokens, die du für den jeweiligen maximalen Gabelfederweg verwenden kannst. Wenn der ab Werk vorgegebene Gabelfederweg geändert wird, müssen möglicherweise Bottomless Tokens hinzugefügt oder entfernt werden.

Verfügbare Luftfeder- und Bottomless Token-Sätze findest du im RockShox-Ersatzteilkatalog unter SRAM-Service-Website. Bestellinformationen erhältst du von deinem SRAM-Händler.

GABELMODELL

GABEL-FEDERWEG (MM)

AB WERK MONTIERTE BOTTOMLESS TOKENS

MAX. ANZAHL BOTTOMLESS TOKENS

SID (35 mm)

100

1

3

SID SL (32 mm)

100

0

3

SID (35 mm)

110

1

3

SID SL (32 mm)

110

0

3

SID (35 mm)

120

0

3

Die SID (35 mm) verwendet graue Bottomless Tokens. Die SID SL (32 mm) verwendet schwarze Bottomless Tokens.

8 mm
3,9 N·m
Abdeckkappen-/Kassettenwerkzeug

Bottomless Tokens reduzieren das Luftvolumen in Ihrer Gabel und sorgen für eine höhere Progression am Ende des Federwegs. Entfernen oder fügen Sie Tokens hinzu, um den scheinbar endlosen Federweg Ihrer Gabel abzustimmen.'

Schrauben Sie einen Bottomless Token in einen anderen Bottomless Token oder in die Unterseite der Abdeckkappe und ziehen Sie ihn fest.

Wartung der DebonAir+-Feder

DebonAir+-Luftfedern sind NUR mit SID SL (32 mm) Gen E- und SID (35 mm) Gen D-Gabeln kompatibel. Sie sind nicht mit SID SL (32 mm) Gen D-Gabeln abwärtskompatibel.

SRAM Butter-Schmierfett

Hinweis

Überprüfen Sie alle Teile auf Kratzer. Achten Sie darauf, beim Warten der Federung keine Dichtflächen zu zerkratzen. Kratzer können zu Undichtigkeiten führen.

Wenn Sie Dichtungen und O-Ringe ersetzen, entfernen Sie diese mit den Fingern oder einem Dorn. Sprühen Sie RockShox Suspension Cleaner oder Isopropyl-Alkohol auf jedes Teil und säubern Sie die Teile mit einem fusselfreien Werkstatttuch.

Geben Sie SRAM Butter-Schmierfett auf die neuen Dichtungen und O-Ringe.

1

Entferne den Feder-Dichtkopf. Entferne und entsorge den O-Ring.

Platzieren die Feder senkrecht auf einer harten Oberfläche. Halte die obere Anschlagfeder fest und drücke sie nach unten, um die obere Anschlagfeder und den Federkegel vom Luftkolben zu lösen. Entferne die Feder und den Federkegel.

Entferne die beiden O-Ringe unter dem Luftfederkolben und entsorge sie.

Säubern und prüfe den Luftfederschaft auf Beschädigungen.

Säubere das Gewinde des Luftfederschafts und der unteren Schraube der Luftfeder.

Hinweis

Kratzer auf der Luftfeder-Führungsstange können zu Luftleckagen führen. Wenn ein Kratzer zu sehen ist, muss die Luftfeder-Baugruppe möglicherweise ausgetauscht werden.

2
Schmierfett
Dorn (nicht aus Metall)
Schmierfett

Entferne die äußeren und inneren Dichtungen vom Dichtkopf entsorge sie.

Entferne die innere O-Ring-Dichtung und entsorge sie.

Säubere den Dichtkopf. Trage Fett auf und baue neue O-Ringe ein.

Hinweis

Zerkratzen Sie den Dichtkopf nicht. Kratzer führen zu Luftundichtigkeit.

3
Schmierfett

Entferne die äußere Vierkantringdichtung und den Gleitring des Luftkolbens.

Säubere den Luftkolben. Trage Fett auf und montiere eine neue Vierkantringdichtung. Setze einen neuen Gleitring ein.

Optionale Federweganpassung: Wenn der Federweg verändert wird, trage vor dem Einbau Fett auf die Vierkantringdichtung auf.

4
Schmierfett
Schmierfett

Trage Fett auf die O-Ringe (x2) auf und bringe sie am Schaft an.

Montiere die obere Anschlagfeder und den Federkegel auf dem Schaft. Drücke die Feder zusammen und drehe sie gleichzeitig im Uhrzeigersinn, um die Federspirale auf die Luftkolbenbuchse zu schrauben. Die Feder sollte im Luftkolben sitzen.

Trage Fett auf den O-Ring (x1) auf und bringe ihn am Schaft an.

5
Schmierfett

Tragen Sie Fett auf den Luftfederschaft auf.

Optionale Federweganpassung: Wenn der Federweg verändert wird, tragen Sie vor dem Einbau Fett auf den Luftfederschaft auf.

6

Montiere den Dichtkopf auf dem Schaft.

Optionale Federweganpassung: Wenn der Federweg verändert wird, trage vor dem Einbau Fett auf die Dichtkopf-O-Ringe auf.

7
Schmierfett

Tragen Sie reichlich Schmierfett auf den Luftkolben auf.

Einbau der Luftfeder

1
Stab und Schmierfett
Schmierfett

Trage auf einer Länge von ca. 50 mm Fett auf das innere Ende des Standrohrs auf.

Trage Fett auf das äußere Ende eines sauberen, nicht aus Metall bestehenden Stabs auf und trage mit dem Stab Fett auf die Innenseite des Standrohrs auf.

2
SID SL Gen D
SID SL Gen E
SID Gen D

Führen Sie die Luftfeder-Baugruppe in das Standrohr ein. Schieben Sie den Luftkolben fest in das Standrohr. Führen Sie den Dichtkopf in das Standrohr ein und drücken Sie ihn kräftig bis zum Anschlag in das Standrohr.

3
Sicherungsringzange

Sicherungsringe haben jeweils eine Seite mit einer eckigen und einer runden Kante. Die Sicherungsringe lassen sich einfacher ein- und ausbauen, wenn die eckige Kante zum Werkzeug weist.

Platzieren Sie die Spitzen einer Sicherungsringzange in den Ösen des Sicherungsrings.

Führen Sie den Sicherungsring mit Ihren Fingern, um ein Verkratzen der Stange beim Einbau des Sicherungsrings zu vermeiden. Drücken Sie den Dichtkopf mit der Zange in das Standrohr, während Sie den Sicherungsring in die Nut einsetzen. Lösen Sie die Sicherungsringzange, wenn der Ring vollständig in der Nut sitzt.

Vergewissern Sie sich, dass der Sicherungsring ordnungsgemäß in der Sicherungsringnut sitzt, indem Sie mit der Sicherungsringzange den Sicherungsring und den Dichtkopf einige Male vor und zurück drehen.

Hinweis

Zerkratze den Luftfederschaft nicht. Durch Kratzer auf dem Luftschaft kann Luft am Dichtkopf vorbei in das Tauchrohr austreten, wodurch die Federleistung beeinträchtigt wird.

Warnung

UNFALLGEFAHR: Sicherungsringe müssen vollständig in der Sicherungsringnut sitzen. Vergewissere dich nach dem Einbau, dass der Sicherungsring ordnungsgemäß in der Sicherungsringnut sitzt. Andernfalls kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen.

4

Montiere den unteren Anschlagpuffer auf dem Luftschaft.

5
Maxima PLUSH Heavy – 3 mL
RockShox-Entlüftungsspritze

Spritzen oder gießen Sie Federungsöl in das Luftfeder-Standrohr.

6
RockShox Abdeckkappen-/Kassettenwerkzeug
28 N·m

Führe die Luftfeder-Abdeckkappe in das Standrohr ein und ziehe sie mit dem vorgegebenen Drehmoment fest.

Drücke die Abdeckkappe beim Festziehen fest nach unten.

Warnung

UNFALLGEFAHR

Die Teile müssen mit dem angegebenen Drehmoment festgezogen werden. Andernfalls kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen.

Sicherungsringe müssen vollständig in der Sicherungsringnut sitzen. Vergewissern Sie sich nach dem Einbau, dass der Sicherungsring ordnungsgemäß in der Sicherungsringnut sitzt. Andernfalls kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen.

Verwenden Sie keinen Essig jeglicher Art, um Teile eines RockShox-Federungsprodukts zu reinigen. Essig kann dauerhafte Schäden an Teilen verursachen, die mit der Zeit zum strukturellen Versagen des Produkts sowie SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN führen können.

7
Schrader-Ventilwerkzeug

Setzen Sie den Schrader-Ventileinsatz in die Abdeckkappe ein und ziehen Sie ihn handfest an.

Wartung des Charger Race Day 2-Dämpfers

Ausbau des Dämpfers

SRAM Butter-Schmierfett

Hinweis

Überprüfen Sie alle Teile auf Kratzer. Achten Sie darauf, beim Warten der Federung keine Dichtflächen zu zerkratzen. Kratzer können zu Undichtigkeiten führen.

Wenn Sie Dichtungen und O-Ringe ersetzen, entfernen Sie diese mit den Fingern oder einem Dorn. Sprühen Sie RockShox Suspension Cleaner oder Isopropyl-Alkohol auf jedes Teil und säubern Sie die Teile mit einem fusselfreien Werkstatttuch.

Geben Sie SRAM Butter-Schmierfett auf die neuen Dichtungen und O-Ringe.

1
RL
2 mm
2 mm

RL: Drehe den Sperren-Einstellring in die offene, entsperrte Position. Löse und entferne den Einstellring. Baue den Rasterring aus. Löse und entferne den Adapterring.

2 mm
1,5 mm

RL R: Lösen Sie die Fernbedienungsringschraube und entfernen Sie danach den Fernbedienungsring. Lösen Sie die Zuganschlagringschraube und entfernen Sie den Zuganschlagring.

2
24 mm

Löse die Dämpfer-Abdeckkappe und entferne die Dämpfer-Baugruppe. Drücken Sie die Abdeckkappe beim Lösen fest nach unten. Säubern Sie die Standrohre.

Hinweis

Die Abdeckkappen der Gabel werden mit einem hohen Drehmoment angezogen. Achten Sie darauf, dass die Gabel sicher im Montageständer gehalten wird. Um eine Beschädigung der Abdeckkappe zu vermeiden, drücken Sie das Abdeckkappen-/Kassettenwerkzeug beim Lösen gerade und fest nach unten. Verwenden Sie einen Steckschlüssel mit langem Griff, um die Hebelwirkung zu erhöhen.

3

Tausche den O-Ring an der oberen Abdeckkappe aus.

Die Farbe des O-Rings kann variieren. Ersetze den farbigen O-Ring durch den schwarzen O-Ring aus dem Ersatzteilsatz.

Verfahren zur Entlüftung des Dämpfers

Achtung

Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Vermeiden Sie, dass Öl, Flüssigkeit, Fett, Schmiermittel oder Reinigungsmittel in Kontakt mit Ihren Augen oder Ihrem Gesicht kommen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn es zu Reizungen kommt.

Achtung

Platzieren Sie während der Wartung eine Ölauffangwanne unter dem Federungsprodukt, um ausgelaufene oder verspritzte Flüssigkeiten aufzufangen. Um Rutsch- und Sturzgefahr sowie mögliche Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden, entfernen Sie Federungsöl, Flüssigkeiten, Fett und Schmiermittel unverzüglich vom Boden in Ihrem Arbeitsbereich.

1
2,5 mm oder Zugstufeneinsteller

Schieben Sie den Zugstufeneinstellring in die Zugstufen-Führungsstange, bis er die Schraube des Zugstufeneinstellers berührt. Drehen Sie den Einstellring bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn, um die Zugstufendämpfung freizugeben. Entfernen Sie den Zugstufeneinstellring von der Führungsstange.

2
T10
T10

Entfernen Sie die Entlüftungsschraube von der Abdeckkappe.

3

Halten Sie den Dämpfer über eine Ölauffangwanne. Drücken Sie die Zugstufen-Führungsstange zusammen, um das Öl aus dem Anschluss in der Dämpfer-Abdeckkappe zu entfernen. Bewegen Sie die Zugstufen-Führungsstange mehrmals durch, um das Öl aus der Dämpfer-Abdeckkappe abzulassen.

4
3 WT
RockShox-Entlüftungsspritze

Füllen Sie eine Entlüftungsspritze mit Federungsöl. Schieben Sie den Spritzenkolben langsam vor, um jegliche Luftblasen zu entfernen.

5

Halten Sie den Dämpfer senkrecht. Schrauben Sie die Spritze in den Entlüftungsstutzen der Abdeckkappe. Spritzen Sie das Öl in die Dämpfer-Baugruppe.

Lassen Sie den Spritzenkolben los, sodass Luft in die Spritze eindringt. Schieben Sie den Kolben vor und lassen Sie ihn wieder los, um Öl in den Dämpfer zu spritzen. Füllen Sie die Spritze bei Bedarf nach.

6

Entfernen Sie die Entlüftungsspritze von der Abdeckkappe. Stellen Sie sicher, dass die Zugstufen-Führungsstange vollständig ausgezogen ist und im System ein leichter Überdruck vorherrscht, bevor die Spritze entfernt wird. Dadurch wird verhindert, dass Luft zurück in den Dämpfer gelangt.

Füllen Sie die Entlüftungsspritze halb voll mit Federungsöl. Schieben Sie den Spritzenkolben langsam vor, um jegliche Luftblasen zu entfernen.

7

Halten Sie den Dämpfer senkrecht. Schrauben Sie die Spritze in den Entlüftungsstutzen der Abdeckkappe.

8

Spritzen Sie das Öl in die Dämpfer-Baugruppe.

Schieben Sie die Baugruppe nach unten, um die Zugstufen-Führungsstange zusammenzudrücken. Die Spritze füllt sich.

Schieben Sie den Spritzenkolben vor, um das Öl in die Dämpfer-Baugruppe zu spritzen, und warten Sie, bis die Zugstufen-Führungsstange wieder vollständig ausgezogen ist.

Wiederholen Sie das Einspritzen und Herausdrücken des Öls 3 bis 4 Mal.

9
RockShox-Entlüftungsspritze

Schieben Sie den Spritzenkolben vor und lassen Sie ihn dann los. Lassen Sie die Membran in ihre normale Ruheposition zurückkehren, indem Sie etwas warten, bis die Spritze kein Öl mehr aufnimmt.

Decken Sie die Spitze der Spritze und den Entlüftungsstutzen des Dämpfers mit einem Werkstatttuch ab. Lösen und entfernen Sie dann die Spritze.

Stellen Sie sicher, dass der Dämpfer vollständig ausgezogen ist und im System ein leichter Überdruck vorherrscht, bevor die Spritze entfernt wird. Dadurch wird verhindert, dass Luft zurück in den Dämpfer gelangt.

10
T10

Bringen Sie die Entlüftungsschraube an.

11

Drücken Sie die Zugstufen-Führungsstange 15 bis 20 Mal zusammen und warten Sie jeweils, bis sie wieder vollständig ausgezogen ist.

12

Drücken Sie den Dämpfer senkrecht ausgerichtet für fünf Minuten zusammen. Dadurch können die verbliebenen Blasen nach oben aufsteigen.

13
T10
RockShox-Entlüftungsspritze

Ziehen Sie die Zugstufen-Führungsstange auseinander.

Entfernen Sie die Entlüftungsschraube. Schrauben Sie eine halb volle Spritze in den Entlüftungsstutzen.

14

Schiebe die Baugruppe nach unten, um den Zugstufenschaft zusammenzudrücken. Die Spritze füllt sich.

Schiebe den Spritzenkolben vor, um das Öl in die Dämpfer-Baugruppe zu spritzen, und warte, bis der Zugstufenschaft wieder vollständig ausgezogen ist.

Wiederhole das Einspritzen und Herausdrücken des Öls 3 bis 4 Mal.

Wenn weiterhin Luftblasen aufsteigen, wiederhole die Schritte 11 bis 14, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.

15

Schieben Sie den Spritzenkolben vor und lassen Sie ihn dann los. Lassen Sie die Membran in ihre normale Ruheposition zurückkehren, indem Sie etwas warten, bis die Spritze kein Öl mehr aufnimmt.

Decken Sie die Spitze der Spritze und den Entlüftungsstutzen des Dämpfers mit einem Werkstatttuch ab. Lösen und entfernen Sie dann die Spritze.

Stellen Sie sicher, dass der Dämpfer vollständig ausgezogen ist und im System ein leichter Überdruck vorherrscht, bevor die Spritze entfernt wird. Dadurch wird verhindert, dass Luft zurück in den Dämpfer gelangt.

16
T10
1,7 N·m

Bringe die Entlüftungsschraube an.

Bewege den Zugstufenschaft einige Male hin und her. Wenn der Dämpfer sich weiterhin so anfühlt, als befände sich Luft darin, wiederhole den Vorgang ab Schritt 11.

Säubere die Charger Race Day 2-Dämpfer-Baugruppe.

Einbau des Dämpfers

1

Setze den Charger Race Day 2-Dämpfer in das Standrohr auf der Dämpferseite ein.

2
24 mm
28 N·m

Schrauben Sie die Abdeckkappe in das Standrohr und ziehen Sie sie fest. Drücken Sie die Abdeckkappe beim Festziehen fest nach unten.

Warnung

UNFALLGEFAHR: Die Teile müssen mit dem angegebenen Drehmoment festgezogen werden. Andernfalls kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen.

3
2P – 2 Rasten
3P – 3 Rasten
1,5 mm
0,3 N·m
1,5 mm
0,3 N·m

RL: Platziere den Rasterring auf der Gabelkrone; richte dabei die Ausschnitte an der Gabelkrone aus.

Der 2P-Rasterring hat zwei Rasten und der 3P-Rasterring hat drei. Die Bedienelemente werden auf gleiche Weise installiert; sie sind nicht kompatibel.

Montiere den Adapterring so, dass die Schraube nach vorn weist. Drehe den Adapterring bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn.

4
1,5 mm
0,3 N·m
2 mm
0,3 N·m

RL R: Bringe den Zuganschlagring so an, dass die Zughüllenführung nach vorn gerichtet ist. Ziehe die Klemmschraube fest.

Montiere den Fernbedienungsring so, dass die Klemmschraube nach vorn weist. Ziehe die Klemmschraube fest.

Einbau des Tauchrohrs

Achtung

Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Vermeiden Sie, dass Öl, Flüssigkeit, Fett, Schmiermittel oder Reinigungsmittel in Kontakt mit Ihren Augen oder Ihrem Gesicht kommen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn es zu Reizungen kommt.

1
RockShox Suspension Cleaner

Säubern Sie die Standrohre.

2
Schmierfett

Tragen Sie Schmierfett auf die Innenflächen der Staubabstreiferdichtungen auf.

3
Montageständer

Richte die Gabel in einem Montageständer schräg nach oben aus.

Montiere den unteren Anschlagpuffer auf dem Luftfederschaft (falls erforderlich).

Montiere den unteren Anschlagpuffertopf mit der breiten Seite zuerst auf dem Luftfederschaft (falls erforderlich).

4

Montiere die Tauchrohr-Baugruppe auf den Standrohren und schiebe sie nur so weit vor, dass die oberen Buchsen auf den Standrohren fassen.

Das innere untere Ende des Tauchrohrs sollte den Luftfeder- und den Dämpferschaft nicht berühren. Zwischen dem Schaft und den Schraubenbohrungen in den Tauchrohren sollte eine Lücke zu sehen sein.

Hinweis

Stelle sicher, dass beide Staubabstreiferdichtungen auf den Rohren gleiten, ohne dass die äußeren Dichtlippen der Dichtungen umschlagen.

5
9 mL
Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy
SID SL
9 mL
Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy
SID SL
15 mL
Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy
SID
15 mL
Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy
SID

Richten Sie die Gabel schräg mit den Bohrungen nach oben aus.

Fülle durch die Schraubenbohrungen in den Tauchrohren Maxima PLUSH Dynamic Suspension Lube Heavy in jedes Tauchrohr ein. Fülle Öl NUR in das Tauchrohr ein. Fülle kein Öl in das Ende des Zugstufendämpferschafts und Luftfederschafts ein.

Hinweis

Fülle pro Gabelbein nicht mehr Öl als empfohlen ein, da dies die Gabel beschädigen kann.

6
Dämpferseite – Ultimate/Select+

Schiebe die Tauchrohre in Richtung Gabelkrone, bis sie die Enden der Schäfte berühren.

Der Luftfederschaft und der Dämpferschaft sollten durch die Bohrungen für die unteren Schrauben sichtbar sein.

Vergewissere dich, dass beide Schäfte zentriert sind und in den Schaftbohrungen/Bohrungen für die untere Schraube in den Tauchrohren sitzen. Zwischen dem Tauchrohr und dem Schaftende darf kein Spalt zu sehen sein.

Setze die Schaftenden bei Bedarf in die Bohrungen für die unteren Schrauben in den Tauchrohren ein.

Ultimate- und Select+-Dämpfer : Führe den Dämpferschaft mit einem 5-mm-Schlüssel durch die Bohrung im Tauchrohr. Drücke das Tauchrohr weiter auf die Gabelbrücken/Gabelschaft/Standrohr-Baugruppe, bis das Gewinde des Dämpferschafts freiliegt. Um diesen Schritt zu erleichtern, kann der Dämpfer gesperrt werden.

7
Schmierfett

Untere Luftfederschraube mit O-Ring

50-Stunden-Wartung: Säubere und prüfe die untere Luftfederschraube auf Beschädigungen. Trage Fett auf den O-Ring der unteren Luftfederschraube auf und vergewissere dich, dass er in der Nut montiert ist, die dem Ende der Schraube am nächsten ist.

200-Stunden-Wartung: Setze einen neuen Sprengringhaltering und einen neuen Sprengring auf jede neue untere Luftfederschraube auf. Trage Fett auf den O-Ring der unteren Luftfederschraube auf und montiere ihn auf der unteren Luftfederschraube.

Vergewissere dich, dass der O-Ring in der Nut montiert ist, die dem Ende der unteren Schraube am nächsten ist. Wenn sich der O-Ring unter der O-Ring-Nut befindet, ist die Luftfeder nicht richtig dicht und hält den Luftdruck nicht.

8
Untere Schraube des Zugstufendämpfers
Spitzzange
Untere Schraube des Zugstufendämpfers
Spitzzange
Dorn
Untere Luftfederschraube (kein O-Ring)
Spitzzange
Untere Luftfederschraube (kein O-Ring)

Untere Luftfeder- oder Dämpferschraube ohne O-Ring

50-Stunden-Wartung: Säubere und prüfe die unteren Schrauben auf Beschädigungen.

200-Stunden-Wartung: Halte den Sprengringhaltering mit einer Spitzzange fest und schraube ihn von der unteren Schraube, indem du die Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehst. Entsorge den Sprengringhaltering und den Sprengring der unteren Schraube. Säubere die Schrauben. Setze einen neuen Sprengringhaltering und einen neuen Sprengring auf jede Schraube auf.

Hinweis

Achte darauf, die Schraubengewinde nicht zu beschädigen.

Verwenden Sie Sprengringe und Sprengringhalteringe, die Sie von einer unteren Schraube entfernt haben, nicht wieder. Beschädigte Sprengringe können dazu führen, dass Öl aus der Gabel austritt.

Sprengringe und Sprengringhalteringe, die nicht von einer unteren Schraube entfernt wurden, können wiederverwendet werden, wenn sie nicht beschädigt sind. Säubern Sie den Sprengring und die untere Schraube, bevor Sie die untere Schraube in die Gabel einsetzen.

9
5 mm
Federseite
5 mm
7,3 N·m
Federseite – alle Modelle

Setze die untere Luftfederschraube in den Schaft auf der Federseite ein und ziehe sie fest.

Dämpferseite – Ultimate/Select+
10-mm-Steckschlüsselverlängerung
Dämpferseite – Ultimate/Select+
10-mm-Steckschlüsselverlängerung
8,4 N·m

Ultimate/Select+: Setze den Sprengring in die Mutter des Zugstufeneinstellers ein. Schraube die Mutter des Zugstufeneinstellers auf den Schaft auf der Dämpferseite und ziehe sie fest.

5 mm
Dämpferseite – Select/Base
5 mm
7,3 N·m

Select/Base: Montiere die dämpferseitige untere Schraube in den Schaft auf der Dämpferseite und ziehe sie fest.

Warnung

UNFALLGEFAHR: Die Teile müssen mit dem angegebenen Drehmoment festgezogen werden. Andernfalls kann es zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN kommen.

10
Ultimate/Select+
Ultimate/Select+
Select/Base
Select/Base

Bauen Sie den Zugstufendämpfer-Einstellring ein. Sehen Sie in Ihren Notizen zu den Einstellungen vor der Wartung nach, um die Zugstufeneinstellung wiederherzustellen.

11
Dämpferpumpe

Beziehe dich auf die vor der Wartung aufgezeichneten Einstellungen oder verwende die Luftfederdrucktabelle an der Tauchrohreinheit der Gabel' und fülle die Luftfeder mit Druck.

Es wird empfohlen, zuerst 20 bis 25 % des vor der Wartung aufgezeichneten Drucks zu beaufschlagen, dann die Gabel drei bis fünf Mal einfedern zu lassen und sie dann auf den Luftfederdruck von vor der Wartung aufzupumpen. Wenn du die Gabel bei niedrigem Luftdruck einfedern lässt, trägt dies zum Ausgleich des Luftdrucks zwischen der Positiv- und der Negativ-Luftkammer bei. Lass die Gabel erneut drei bis fünf Mal einfedern und prüfe und passe dann den Druck an, bis der Luftfederdruck von vor der Wartung erreicht ist.

12
Ultimate/Select+
Select/Base

Montieren Sie die Luftventilkappe.

13

Säubern Sie die gesamte Gabel.

Damit ist die Wartung Ihrer RockShox-Federgabel abgeschlossen.