SRAM Service

Allgemeine Handhabung

Safety Requirements symbol

Sicherheit zuerst!

Wir legen größten Wert auf IHRE Sicherheit. Bitte tragen Sie stets einen Augenschutz und Schutzhandschuhe, wenn Sie SRAM-Produkte warten. Schützen Sie sich selbst! Tragen Sie Sicherheitskleidung!

Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise

Sicherheitshinweise

Tragen Sie stets eine Schutzbrille und Nitril-Handschuhe, wenn Sie mit Bremsflüssigkeit arbeiten.

Platzieren Sie unter dem Bereich, an dem Sie an der Bremse arbeiten, eine Ölauffangwanne auf dem Boden.

Verwenden Sie nur SRAM Montagefett für hydraulische Scheibenbremsen.

Wenn das Bremssystem mit DOT-Bremsflüssigkeit verunreinigt wurde, muss das gesamte Bremssystem einschließlich des Bremshebels und Bremssattels ausgetauscht werden. Eine Verunreinigung der DOT-Bremsflüssigkeit führt dazu, dass die Dichtungen im Mineralöl-System beschädigt werden und die Bremsen nicht mehr sicher verwendet werden können.

Verbrauchtes Mineralbremsöl muss der Wiederverwendung zugeführt oder vorschriftsgemäß entsorgt werden. Verbrauchtes Bremsöl und verbrauchte Bremsflüssigkeit dürfen nicht über den Abfluss oder die Kanalisation bzw. in den Boden oder in Gewässern entsorgt werden.

Warnung

UNFALLGEFAHR

Verwenden Sie nur DOT 4- oder DOT 5.1-Bremsflüssigkeiten. Verwenden Sie für SRAM-Mineralöl-Hydraulikbremsen ausschließlich Maxima-Mineralbremsöl. Verwende keine anderen Flüssigkeiten; andernfalls wird das System beschädigt und die Funktion der Bremsen beeinträchtigt, sodass die Gefahr von schweren oder tödlichen Verletzungen besteht.

Die Bremsbeläge dürfen nicht in Kontakt mit Bremsflüssigkeit geraten. Mit Bremsflüssigkeit verschmutzte Bremsbeläge müssen ausgetauscht werden.

Warnung

Bei der Wartung Ihrer Bremsen wird die gesamte Bremsflüssigkeit aus dem System entfernt. Nach der Wartung des Bremssattels und/oder Bremshebels müssen Sie die Bremsen entlüften.

Anweisungen zum Entlüften der Bremse und Kürzen der Bremsleitungen finden Sie unter sram.com/service.


Es wird empfohlen, die Wartung Ihrer SRAM-Bremskomponenten von einem qualifizierten Fahrradmechaniker durchführen zu lassen. Die Wartung von SRAM-Komponenten erfordert Kenntnisse in der Fahrradmechanik sowie spezielle Werkzeuge und Schmiermittel/Öle. SRAM-Bremssysteme müssen regelmäßig gewartet werden, um die optimale Funktion der Bremsen zu gewährleisten. Wenn Bremsflüssigkeit aus der Bremse austritt, sind die inneren beweglichen Teile möglicherweise beschädigt oder abgenutzt. Wenn das System mit einer falschen Flüssigkeit befüllt wurde, sind möglicherweise alle inneren Gummi- und Kunststoffteile beschädigt. Wenn Ihre Bremse bei einem Sturz beschädigt wurde, sind möglicherweise die Hebelgriff-Baugruppe, die Druckstangen-Baugruppe und die Gehäuse-Baugruppe beschädigt. Überprüfen und ersetzen Sie diese Teile bei Bedarf, um die ordnungsgemäße Funktion der Bremsen wiederherzustellen.

Den neuesten SRAM-Ersatzteilkatalog und aktuelle technische Informationen finden Sie unter sram.com/service. Bestellinformationen erhalten Sie von Ihrem SRAM-Händler.

Die Informationen in diesem Dokument können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Das Aussehen deines Produkts' kann von den Abbildungen in diesem Dokument abweichen.

Verfahren zur Vorbereitung der Teile und Wartung

Sofern nicht anders angegeben, sind während der Wartung die folgenden Verfahren durchzuführen.

Isopropyl-Alkohol
Werkstatttuch

Säubern Sie die Komponente mit Isopropyl-Alkohol und einem fusselfreien Werkstatttuch. Säubern Sie die Dichtfläche des Teils und überprüfen Sie sie auf Kratzer.

SRAM Montagefett für Hydraulische Scheibenbremsen

Ersetzen Sie den O-Ring oder die Dichtung durch ein neues Teil aus dem Wartungssatz. Entfernen Sie den alten O-Ring oder die alte Dichtung mit den Fingern, einem Kabelbinder oder einem Dorn.

Tragen Sie SRAM Montagefett für hydraulische Scheibenbremsen oder Maxima Mineralbremsöl auf die neue Dichtung bzw. den neuen O-Ring auf, wenn die Anleitung dazu auffordert.

Hinweis

Achten Sie darauf, bei der Wartung des Produkts keine Dichtflächen zu zerkratzen. Kratzer können zu Undichtigkeiten führen. Wenn Sie ein beschädigtes Teil ersetzen müssen, sehen Sie im Ersatzteilkatalog nach.

Angegebenes Drehmoment in N•m

Ziehen Sie das Teil mit einem Drehmomentschlüssel auf den im roten Balken angegebenen Wert fest. Wenn Sie einen Drehmomentschlüssel mit einem Hahnenfuß-Steckschlüssel verwenden, bringen Sie den Hahnenfuß-Steckschlüssel im 90-Grad-Winkel am Drehmomentschlüssel an.


Identifizierung des Modellcodes

Der Modellcode und die Spezifikationsdetails des Produkts können anhand der Seriennummer auf dem Produkt bestimmt werden. Modellcodes können genutzt werden, um den Produkttyp, den Namen der Produktserie, die Modellbezeichnung und die Produktversion für das jeweilige Produktionsmodelljahr zu bestimmen. Produktdetails können verwendet werden, um die Kompatibilität von Ersatzteilen, Wartungssätzen und Schmiermitteln zu bestimmen.

Beispiel für einen Modellcode: DB - MOTV - ULT - A1

DB = Produkttyp – Scheibenbremse

MOTV = Plattform/Serie – Motive

ULT = Modell – Ultimate

A1 = Version – ( A – erste Generation, 1 – erste Iteration)

Um den Modellcode zu ermitteln, suche nach der Seriennummer auf dem Produkt und gib sie in das Feld „Search by Model Name or Serial Number“ (Nach Modellname oder Nummer suchen) auf www.sram.com/service ein.

Teile, Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien

Für den Austausch und die Wartung Ihrer SRAM-Komponenten werden hochspezialisierte Werkzeuge und spezielles Material benötigt. Es wird empfohlen, die Arbeiten an Ihren SRAM-Komponenten von einem qualifizierten SRAM-Händler durchführen zu lassen.

Gereedschap en benodigdheden

Ersatzteile
Nähere Informationen zu Motive-Ersatzteilsätzen finden Sie im SRAM-Ersatzteilkatalog.
Sicherheit und Schutz
Safety Requirements symbol
Schutzbrille
Nitril-Handschuhe
Kittel/Schürze
Werkstatttücher
Ölauffangwanne
Schmiermittel, Öle und Flüssigkeiten
MAXIMA Mineral-Bremsöl
Montagefett für hydraulische Scheibenbremsen
Gewindesicherung
Gewindesicherung mittlerer Festigkeit
Isopropyl-Alkohol
Fahrradwerkzeug
Bremsleitungsschneider
Belagspreizer
Entlüftungsblock
Mineralölspritzen
Bicycle Repair Stand
Montageständer
Hebelgelenk-Lagereinpresswerkzeug
Allgemeines Werkzeug
Kunststoffhammer
Digitale Messlehre
Socket Wrench Icon
Steckschlüssel
Maulschlüssel
8 mm
Hahnenfußschlüssel
8 mm
Hex tool icon
Inbusschlüssel
2, 2,5, 4, 5 mm
Sechskantaufsatz
2, 2,5, 5 mm
TORX icon
TORX-Schlüssel
T8, T10, T25
Drehmomentschlüssel
TORX-Aufsätze
T8, T10, T25
Stecknüsse
6 mm
Spitzzange
Zange mit weichen Klemmbacken
Innensprengringzange

Motive-Bremssattel – Explosionszeichnung

Bronze – Explosionszeichnung

1. Belag-Befestigungsschraube

8. Bremsbelag (2)

13. Stopfen für Entlüftungsstutzen

2. Bremssattelgehäuse-Schraube (2)

9. Bremsbelag-H-Feder

14. Belagspreizer

3. Äußeres Bremssattelgehäuse

10. Bremssattelgehäuse-Dichtung (2)

15. Entlüftungsblock (11 mm)

4. Bremssattelkolben 16 mm (2)

9. Bremsbelag-H-Feder

16. Leitung

5. Bremssattelkolben 15 mm (2)

10. Bremssattelgehäuse-O-Ring (2)

17. Überwurfmutter

6. Kolbendichtung 16 mm (2)

11. Inneres Bremssattelgehäuse

18. Leitungsnippel

7. Kolbendichtung 15 mm (2)

12. E-Clip

19. Klemmring

Wartung des Bremssattels – Ultimate / Silver / Bronze

Warnung

UNFALLGEFAHR

Wenn das Bremssystem mit DOT-Bremsflüssigkeit verunreinigt wurde, muss das gesamte Bremssystem einschließlich des Bremshebels und Bremssattels ausgetauscht werden. Eine Verunreinigung der DOT-Bremsflüssigkeit führt dazu, dass die Dichtungen im Mineralöl-System beschädigt werden und die Bremsen nicht mehr sicher verwendet werden können.

Hinweis

Die Wartung des Bremssattels ist nur erforderlich, wenn die Kolben beschädigt sind.

Wenn die Bremssättel ordnungsgemäß funktionieren, brauchen sie nicht zerlegt und gewartet zu werden. Reinigen Sie die Bremssättel und bauen Sie die Bremsbeläge ein.

Hinweis

Der Bremssattel muss vor dem Bremshebel gewartet werden. Der Bremshebel muss mit dem Bremssattel verbunden sein und in den Bremsen muss sich Bremsflüssigkeit befinden, um die Kolben vorschieben und den Bremssattel warten zu können. Nachdem der Bremshebel getrennt und die Bremsflüssigkeit abgelassen wurde, ist es nicht mehr möglich, die Kolben vorzuschieben.

Ausbau der Bremsbeläge

1
Montageständer

Fixieren Sie das Fahrrad in einem Montageständer und bauen Sie das Rad aus.

2
T25
5 mm
T25
5 mm

Entfernen Sie die Bremssattelschrauben und die Bremshebel-Klemmschraube.

3
Spitzzange

Entfernen Sie den E-Clip von der Bremsbelag-Befestigungsschraube.

4
2,5 mm

Entfernen Sie die Belag-Befestigungsschraube vom Bremssattel.

5

Entfernen Sie die Bremsbeläge und die Bremsbelag-H-Feder vom Bremssattel.

Digitale Messlehre
Hinweis

Wenn die Bremsbeläge weniger als 3 mm dick sind, tauschen Sie die Beläge aus.

Ausbau der Bremssattelkolben

Hinweis

Der Bremssattel muss vor dem Bremshebel gewartet werden. Der Bremshebel muss mit dem Bremssattel verbunden sein und in den Bremsen muss sich Bremsflüssigkeit befinden, um die Kolben vorschieben und den Bremssattel warten zu können. Nachdem der Bremshebel getrennt und die Bremsflüssigkeit abgelassen wurde, ist es nicht mehr möglich, die Kolben vorzuschieben.

1
2,5 mm
Belagspreizer
Belagspreizer

Bringen Sie die Belag-Befestigungsschraube an.

Bringen Sie den Belagspreizer so an, dass er korrekt einrastet.

2

Ziehen Sie den Bremshebel, um die Kolben vorzuschieben, bis sie den Belagspreizer berühren. Stellen Sie sicher, dass die Kolben gleichmäßig vorgeschoben werden. Sie benötigen möglicherweise einen Reifenheber, um Kolben zurückzuhalten, die sich mehr als andere Kolben vorschieben; dies ermöglicht es den anderen Kolben, sich vorzuschieben.

3
T25
Ultimate / Silver
8-mm-Bördelmutter
Bronze

Ultimate und Silver: Entfernen Sie die Achsschraube und die Leitung.

Bronze: Entfernen Sie die Überwurfmutter und die Leitung.

Entferne den Belagspreizer.

4
T25
T25

Entfernen Sie die Bremssattelgehäuse-Schrauben und legen Sie sie beiseite.

5
Zange mit weichen Klemmbacken

Trennen Sie die Bremssattelgehäuse-Hälften.

Entfernen Sie die Kolben mit den Fingern oder einer Zange mit weichen Klemmbacken aus beiden Bremssattelgehäuse-Hälften.

6
Plastikdorn oder Kabelbinder

Entfernen Sie mit einem Plastikdorn oder einem Kabelbinder die Kolbendichtungen aus den vier Kolbenbohrungen.

Warnung

UNFALLGEFAHR

Verwenden Sie einen Kabelbinder oder einen Plastikdorn. Achten Sie darauf, die Dichtungsbuchse nicht zu zerkratzen. Kratzer könnten zu einem Austreten von Bremsflüssigkeit führen, wenn die Bremse betätigt wird, wodurch die Bremsbeläge verschmutzt werden könnten. Öl auf Bremsbelägen könnte zu Bremsversagen führen, was schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

7
Kabelbinder oder Plastikdorn

Entfernen Sie die Bremssattelgehäuse-Dichtungen.

Säubern Sie die Bremssattelgehäuse-Hälften und Kolbenbohrungen.

Einbau der Kolben

1

Tragen Sie Maxima Mineralbremsöl auf die neuen Bremssatteldichtungen auf und montieren Sie die Dichtungen mit dem passenden Durchmesser in jede Bremssattelkolben-Bohrung.

Hinweis

Tragen Sie kein Fett auf die Kolbendichtungen des Bremssattels auf. Schmierfett auf den Dichtungen verkleinert den Abstand zwischen den Bremsbelägen und den Bremsscheiben beim Lösen der Bremsen, was zu geringem Belag-Lüftspiel führt.

2
MAXIMA Mineral-Bremsöl

Prüfen Sie die Bremssattelkolben auf Schäden und ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind. Tragen Sie ein wenig Maxima Mineralbremsöl über den gesamten Umfang auf jeden Kolben auf.

Bauen Sie die Kolben gemäß ihrem Durchmesser in beide Hälften des Bremssattelgehäuses ein.

Hinweis

Verwenden Sie nur Maxima Mineralbremsöl. Tragen Sie kein Fett auf die Kolbendichtungen oder Kolben des Bremssattels auf. Fett auf den Dichtungen oder auf dem Kolben verkleinert den Abstand zwischen den Bremsbelägen und den Bremsscheiben beim Lösen der Bremsen, was zu geringem Belag-Lüftspiel führt.

3

Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol auf den Bremssattel und säubern Sie ihn mit einem Werkstatttuch.

4
SRAM Montagefett für hydraulische Scheibenbremsen

Geben Sie ein wenig SRAM Montagefett für hydraulische Scheibenbremsen auf die neuen Bremssattelgehäuse-O-Ringe und setzen Sie sie in die äußere Bremssattelhälfte ein.

5
T25
11 N·m

Richten Sie die Bremssattelgehäuse-Hälften aufeinander aus und schrauben Sie alle Gehäuseschrauben in den Bremssattel. Ziehen Sie die Gehäuseschrauben fest.

Warnung

Neue Gehäuseschrauben werden mit Loctite Blue 242 beschichtet geliefert. Wenn Sie die Gehäuseschrauben wiederverwenden, müssen Sie neues Loctite Blue 242 oder ein gleichwertiges Mittel auf die unteren 5 mm der Gehäuseschraubengewinde auftragen. Wenn Sie kein Loctite oder gleichwertiges Mittel auftragen, könnten sich die Schrauben lösen, sodass es zu einem Unfall kommt.

6
Entlüftungsblock 11 mm
2,5 mm

Setzen Sie den Entlüftungsblock in den Bremssattel ein.

Bringen Sie die Belag-Befestigungsschraube an.

Warnung

Sie müssen die Bremsen entlüften, bevor Sie die Bremsbeläge wieder einbauen.

Recycling

♻ Hinweise zum Recycling und Umweltschutz finden Sie unter sram.com/en/company/about/environmental-policy-and-recycling.

Verbrauchtes Mineralbremsöl muss der Wiederverwendung zugeführt oder vorschriftsgemäß entsorgt werden. Verbrauchtes Bremsöl und verbrauchte Bremsflüssigkeit dürfen nicht über den Abfluss oder die Kanalisation bzw. in den Boden oder in Gewässern entsorgt werden.