Werkzeuge und Material

Werkzeuge und Material

Für den Einbau der SRAM-Komponenten werden hochspezialisierte Werkzeuge und spezielles Material benötigt. Es wird empfohlen, den Einbau der SRAM-Komponenten von einem qualifizierten Fahrradmechaniker durchführen zu lassen.

Sicherheit und Schutz
Safety Requirements symbol
Schutzbrille
Kittel/Schürze
Nitril-Handschuhe
Werkstatttücher
Schmiermittel, Öle und Flüssigkeiten
Schmierfett
Fahrradwerkzeug
Bicycle Repair Stand
Montageständer
Kettennietdrücker
Kettenprüfgerät
Master Link Pliers
Kettenverschlussgliedzange

Identifizierung der Kette

Die Kennzeichnung auf der Kette kann je nach Modell und Herstellungsjahr variieren. Sehen Sie für die kompatible SRAM-Kette für Ihr Antriebssystem in der Kompatibilitätsübersicht auf sram.com/service nach.

Verwenden Sie den passenden PowerLink- oder PowerLock-Verschluss mit der entsprechend gekennzeichneten SRAM-Kette.

Achtung

Der PowerLock-Verschluss ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt! Der PowerLock-Verschluss kann nur mit einer Kettenverschlussgliedzange entfernt werden und darf nicht wiederverwendet werden. Bringen Sie beim Einbau einer neuen Kette immer einen neuen PowerLock-Verschluss an. Bei Wiederverwendung eines PowerLock-Verschlusses kann sich die Kette öffnen, was zu einem Sturz führen kann.

PowerLock-Verschlüsse für 13/12-fach

Eagle-PowerLock-Verschluss (MTB)
T-TYPE-PowerLock-Verschluss (MTB)
D1-PowerLock-Verschluss (Rennrad)

Verwenden Sie den passenden PowerLock-Verschluss mit der entsprechend gekennzeichneten SRAM-Kette.

Der T-Type-PowerLock-Verschluss kann nur mit als T-Type gekennzeichneten Ketten verwendet werden. Der Eagle-PowerLock-Verschluss kann nur mit als Eagle gekennzeichneten Ketten verwendet werden. Der PLCK D1-PowerLock-Verschluss kann mit allen Road Flattop D1- und E1-Ketten verwendet werden.

PowerLock-Verschlüsse für 11/10/1-fach

11-fach-PowerLock-Verschluss
10-fach-PowerLock-Verschluss
Singlespeed-PowerLock-Verschluss
9-fach-PowerLink-Verschluss
8-fach-PowerLink-Verschluss
7-fach-PowerLink-Verschluss

Kettenlänge

Warnung

Wenn die Kette nicht richtig bemessen oder befestigt ist, kann sie brechen oder der Fahrer stürzen, was zu schweren Verletzungen und/oder zum Tod führen kann.

Full Mount Kettenlängen-Guide

Die Kettenlänge ist bei Schaltwerken mit Befestigungsbaugruppe unterschiedlich. Anweisungen für den Einbau neuer Systeme finden Sie in der Bedienungsanleitung. Verwenden Sie zum Austausch der Kette die nachstehenden Informationen, um Ihre Kettenlänge und das Einbauverfahren zu bestimmen.

Verwende den SRAM Full Mount Chain Length Guide oder die SRAM AXS-App, um die Länge der Kette für dein Fahrrad basierend auf der Kettenblattgröße und Kettenstrebenlänge zu ermitteln.

SRAM Full Mount Chain Length Guide

Wenn du nicht auf den SRAM Full Mount Chain Length Guide oder die SRAM AXS-App zugreifen kannst, siehe im Abschnitt Kettenlängentabelle nach, um die Länge der Kette für deine Kettenblattgröße und Kettenstrebenlänge zu ermitteln.

Hinweis

Der SRAM Full Mount Chain Length Guide bietet die genauesten Empfehlungen und sollte wann immer möglich verwendet und standardmäßig als Referenz angegeben werden. Vom Chain Length Guide für die Kettenlänge gelieferte Empfehlungen können von denen in der Kettenlängentabelle abweichen.

* = Trennen
** – Ketten eines Fremdherstellers mit voller Länge = 126 Kettenglieder

1. Zählen Sie von 126 bis zur Anzahl von Kettengliedern herunter, die in der Kettenlängentabelle angegeben ist.

2. Öffnen Sie die Kette mit einem zugelassenen Kettennietdrücker am inneren Glied. Legen Sie die Kette beiseite.

Hinweis

Eine Liste der zugelassenen Kettenwerkzeuge findest du im Dokument Kompatible Werkzeuge für Eagle-, Flattop- und 11-fach-Ketten.

Eagle-Antrieb (nicht T-Type) – 12-fach

SAG Category Bicycles
Vollgefederte Fahrräder
Fahrräder mit Idler Pulley

Hinweis

Vollgefederte Rahmen: Um die Länge der Kette zu ermitteln, muss der Hinterbaudämpfer vollständig eingefedert sein. Lassen Sie bei Bedarf die Luft aus dem Hinterbaudämpfer ab oder bauen Sie ihn aus.

Umlenkrolle: Rahmen mit einer oberen Idler Pulley benötigen für eine ausreichende Kapazität und eine reibungslose Funktion des Antriebsstrangs eine untere Idler Pulley. Wird auf eine untere Idler Pulley verzichtet, kann das zu einer falschen Kettenspannung, unerwünschten Geräuschen und mangelhafter Leistung führen.

Vollgefederte Fahrräder
3: Kettennietdrücker
Fahrräder mit Idler Pulley (IP)
3: Kettennietdrücker
Hardtail-Fahrräder
3: Kettennietdrücker
Fahrräder mit ovalen Kettenblättern
4: Kettennietdrücker

1. Führen Sie die Kette um das große Kettenblatt und den größten Zahnkranz.

Drehen Sie bei ovalen Kettenblättern den Kurbelarm in die 1-Uhr-Position.'

2. Fügen Sie für vollgefederte Fahrräder und Fahrräder mit einer Idler Pulley ein äußeres und ein inneres Glied an dem Punkt hinzu, an dem sich die Kette zu überlappen beginnt.

Fügen Sie für Hardtail-Fahrräder zwei innere Glieder und zwei äußere Glieder an dem Punkt hinzu, an dem sich die Kette zu überlappen beginnt.

3. Verwenden Sie einen Kettennietdrücker, um die Kette so zu öffnen, dass das innere Glied freiliegt. Entsorgen Sie das äußere Kettenglied und die überschüssige Kette.

MTB 11/10/9/8/7-fach

SAG Category Bicycles
Vollgefederte Fahrräder
Fahrräder mit Idler Pulley

Hinweis

Vollgefederte Rahmen: Um die Länge der Kette zu ermitteln, muss der Hinterbaudämpfer vollständig eingefedert sein. Lassen Sie bei Bedarf die Luft aus dem Hinterbaudämpfer ab oder bauen Sie ihn aus.

Umlenkrolle: Rahmen mit einer oberen Idler Pulley benötigen für eine ausreichende Kapazität und eine reibungslose Funktion des Antriebsstrangs eine untere Idler Pulley. Wird auf eine untere Idler Pulley verzichtet, kann das zu einer falschen Kettenspannung, unerwünschten Geräuschen und mangelhafter Leistung führen.

Vollgefederte Fahrräder
3: Kettennietdrücker
Fahrräder mit Idler Pulley (IP)
3: Kettennietdrücker
2-fach und 3-fach
3: Kettennietdrücker
Hardtail-Fahrräder
3: Kettennietdrücker

1. Führen Sie die Kette um das große Kettenblatt und den größten Zahnkranz.

2. Fügen Sie für vollgefederte Fahrräder und Fahrräder mit einer Idler Pulley ein äußeres und ein inneres Glied an dem Punkt hinzu, an dem sich die Kette zu überlappen beginnt.

Fügen Sie für Hardtail-Fahrräder zwei innere Glieder und zwei äußere Glieder an dem Punkt hinzu, an dem sich die Kette zu überlappen beginnt.

3. Verwenden Sie einen Kettennietdrücker, um die Kette so zu öffnen, dass das innere Glied freiliegt. Entsorgen Sie das äußere Kettenglied und die überschüssige Kette.


Rennrad 12/11/10-fach

1. Führe die Kette so um das große Kettenblatt und den größten Zahnkranz, dass die flache Seite der Kette vom Kettenblatt und der Kassette weg weist.

2. 2-fach-Systeme: Fügen Sie ein inneres Glied und ein äußeres Glied an dem Punkt hinzu, an dem sich die Kette zu überlappen beginnt.

1-fach-Systeme: Fügen Sie zwei innere Glieder und zwei äußere Glieder an dem Punkt hinzu, an dem sich die Kette zu überlappen beginnt.

Die Kettenlänge ist bei Schaltwerken mit Befestigungsbaugruppe einschließlich des 13-fach-XPLR AXS unterschiedlich. Spezifische Informationen zur Kettenlänge finden Sie im Abschnitt „Vorbereiten – XPLR“.

3. Kürze die Kette.

Hinweis

Eine Liste der zugelassenen Kettenwerkzeuge findest du im Dokument Kompatible Werkzeuge für Eagle-, Flattop- und 11-fach-Ketten.

Singlespeed

1x1
Hardtail-Fahrradrahmen

1. Messen Sie die Kette in der kürzesten gewünschten Kettenstrebenlängenposition.

2. Führen Sie die Kette um das Kettenblatt und den Zahnkranz.

3. Finde heraus, wo die Kette zusammentrifft, und füge bis zu einem inneren und einem äußeren Glied hinzu, um die Anforderungen des Rahmens an die Spannung und den Ausbau der Laufräder zu erfüllen.

4. Verwenden Sie einen Kettennietdrücker, um die Kette so zu öffnen, dass das innere Glied freiliegt. Entsorgen Sie das äußere Kettenglied und die überschüssige Kette.

Beachte die Anweisungen des Rahmenherstellers zum Spannen von Kettenspanner und Laufrädern.'

Nicht aufgelistete Rahmen

T-TYPE Transmission

Dieser Abschnitt behandelt die Vorbereitung der Kette und des Schaltwerks für die Montage an Fahrradrahmen, die nicht im SRAM Full Mount Chain Length Guide oder in der AXS App aufgeführt sind.

Hinweis

Der SRAM Full Mount Chain Length Guide bietet die genauesten Empfehlungen und sollte wann immer möglich verwendet und standardmäßig als Referenz angegeben werden. Vom Chain Length Guide für die Kettenlänge gelieferte Empfehlungen können von denen in der Kettenlängentabelle abweichen.

Chainstay Measurement

1. Messen Sie den direkten Abstand von der Innenlagerachse zur Nabenachse bei mit 0 % Federweg vollständig ausgefedertem Rahmen, um die Kettenstrebenlänge (A) in Millimetern zu bestimmen.

2. Ermitteln Sie in dieser Tabelle die erforderliche Anzahl von Kettengliedern für Ihre T-Type-Kette gemäß der Kettenblatt- und Kettenstrebenlängen (A)-Kombination an Ihrem Fahrrad.

Lila Tabellenzellen: Einige Fahrräder erfordern möglicherweise mehr als eine Kette eines Fremdherstellers, um die erforderliche Kettenlänge zu erreichen. Verwenden Sie einen zweiten kompatiblen PowerLock-Verschluss, um die Ketten zu verbinden. Platzieren Sie die PowerLock-Verschlüsse so weit voneinander entfernt wie möglich.

* = Trennen
** – Ketten eines Fremdherstellers mit voller Länge = 126 Kettenglieder

3. Zählen Sie von 126 bis zur Anzahl von Kettengliedern herunter, die in der Tabelle angegeben ist.

Öffnen Sie die Kette mit einem zugelassenen Kettennietdrücker am inneren Glied.

Hinweis

Eine Liste der zugelassenen Kettenwerkzeuge findest du im Dokument Kompatible Werkzeuge für Eagle-, Flattop- und 11-fach-Ketten.

XPLR AXS – 13-fach

Dieser Abschnitt behandelt die Vorbereitung der Kette und des Schaltwerks für die Montage an Fahrradrahmen, die nicht im SRAM Full Mount Chain Length Guide oder in der AXS App aufgeführt sind.

Hinweis

Der SRAM Full Mount Chain Length Guide bietet die genauesten Empfehlungen und sollte wann immer möglich verwendet und standardmäßig als Referenz angegeben werden. Vom Chain Length Guide für die Kettenlänge gelieferte Empfehlungen können von denen in der Kettenlängentabelle abweichen.

1. Messen Sie den direkten Abstand von der Innenlagerachse zur Nabenachse, um die Kettenstrebenlänge (A) in Millimetern zu bestimmen.

2. Ermitteln Sie in der nachstehenden Tabelle die erforderliche Anzahl von Kettengliedern gemäß der Kettenblatt- und Kettenstrebenlängen (A)-Kombination an Ihrem Fahrrad.

Lila Tabellenzellen: Einige Fahrräder erfordern möglicherweise mehr als eine Kette eines Fremdherstellers, um die erforderliche Kettenlänge zu erreichen. Verwenden Sie einen zweiten kompatiblen PowerLock-Verschluss, um die Ketten zu verbinden. Platzieren Sie die PowerLock-Verschlüsse so weit voneinander entfernt wie möglich.

Orange Tabellenzellen: Verwenden Sie für Fahrräder mit Kettenstrebenlängen von weniger als 415 mm eine Standardkurbel mit 45-mm-Kettenlinie.

* = Trennen
** – Ketten eines Fremdherstellers mit voller Länge = 126 Kettenglieder

3. Zählen Sie von 126 bis zur Anzahl von Kettengliedern herunter, die in der Tabelle angegeben ist.

Öffnen Sie die Kette mit einem zugelassenen Kettennietdrücker am inneren Glied.

** Bei Verwendung einer Flattop-Kette mit 114 Gliedern entsprechend herunterzählen.

Hinweis

Eine Liste der zugelassenen Kettenwerkzeuge findest du im Dokument Kompatible Werkzeuge für Eagle-, Flattop- und 11-fach-Ketten.

Montage der Kette

Kettenmontage ohne Cage Lock

Umwerferanschlag

1.Platziere die Kette auf den kleinsten Zahnkranz. Führe die Kette durch die Schaltwerkröllchen und über den Steg im Käfig.

Kettenmontage mit Cage Lock

Umwerferanschlag

Platziere die Kette auf dem kleinsten Zahnkranz.

1-2. Drehe den Schaltwerkkäfig nach vorne und drücke den Cage Lock-Knopf, um das Schaltwerk in der ausgezogenen Position zu fixieren.

3. Führe die Kette durch die Umlenkrollen des Schaltwerks. Achten Sie darauf, die Kette unter dem Steg im Käfig durchzuführen.

Warnung

QUETSCHGEFAHR

Das Schaltwerk ist federbelastet und kehrt schnell aus der Cage Lock-Position zurück. Halte die Finger von Quetschstellen fern.

Einbau des PowerLock-Verschlusses – Schaltwerke mit Cage Lock

Montage mit Kettenverschlussgliedzange

Hinweis

Eine Liste der zugelassenen Kettenwerkzeuge findest du im Dokument Kompatible Werkzeuge für Eagle-, Flattop- und 11-fach-Ketten.

4: Kettenverschlussgliedzange

1. Ziehe die beiden Enden der Kette zusammen und montiere den PowerLock-Verschluss.

2. Drücke die beiden PowerLock-Verschlussglieder zusammen.

3. Stellen Sie sicher, dass die beiden Hälften des PowerLock-Verschlusses richtig ausgerichtet sind.

4. Verschließe das PowerLock-Kettenschloss mit einer Kettenverschlussgliedzange.

Achtung

Der PowerLock-Verschluss ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt! Der PowerLock-Verschluss kann nur mit einer Kettenverschlussgliedzange entfernt werden und darf nicht wiederverwendet werden. Bringen Sie beim Einbau einer neuen Kette immer einen neuen PowerLock-Verschluss an. Bei Wiederverwendung eines PowerLock-Verschlusses kann sich die Kette öffnen, was zu einem Sturz führen kann.

Montage ohne Kettenverschlussgliedzange

1. Ziehe die beiden Enden der Kette zusammen und montiere den PowerLock-Verschluss.

2. Drücke die beiden PowerLock-Verschlussglieder zusammen.

Achtung

Der PowerLock-Verschluss ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt! Der PowerLock-Verschluss kann nur mit einer Kettenverschlussgliedzange entfernt werden und darf nicht wiederverwendet werden. Bringen Sie beim Einbau einer neuen Kette immer einen neuen PowerLock-Verschluss an. Bei Wiederverwendung eines PowerLock-Verschlusses kann sich die Kette öffnen, was zu einem Sturz führen kann.

3. Gib die Cage Lock-Verriegelung frei, indem du den Käfig nach vorn drehst und dann vorsichtig in die entriegelte Position zurückkehren lässt.

Warnung

QUETSCHGEFAHR

Das Schaltwerk ist federbelastet und kehrt schnell aus der offenen Position zurück. Finger von Quetschstellen fernhalten.

4. Drehen Sie die Kurbel, bis sich der PowerLock-Verschluss über der Kettenstrebe befindet.

5. Stellen Sie sicher, dass die beiden Hälften des PowerLock-Verschlusses richtig ausgerichtet sind.

6. Betätigen Sie die Hinterradbremse (6a) und drücken Sie die Kurbel kräftig nach unten (6b), um den PowerLock-Verschluss zu verschließen. Sie sollten hören und spüren, wie der PowerLock-Verschluss einrastet.

7. Überprüfen Sie den PowerLock-Verschluss mit den Fingern, um sicherzustellen, dass er sich frei bewegen lässt.

Achtung

Der PowerLock-Verschluss ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt! Der PowerLock-Verschluss kann nur mit einer Kettenverschlussgliedzange entfernt werden und darf nicht wiederverwendet werden. Bringen Sie beim Einbau einer neuen Kette immer einen neuen PowerLock-Verschluss an. Bei Wiederverwendung eines PowerLock-Verschlusses kann sich die Kette öffnen, was zu einem Sturz führen kann.

Einbau des PowerLock-Verschlusses – Schaltwerke ohne Cage Lock

Montage mit Kettenverschlussgliedzange

4: Kettenverschlussgliedzange

1. Ziehe die beiden Enden der Kette zusammen und montiere den PowerLock-Verschluss.

2. Drücke die beiden PowerLock-Verschlussglieder zusammen.

Wenn Sie zur Montage des PowerLock-Verschlusses keine Kettenverschlussgliedzange verwenden, fahren Sie mit Schritt 9 fort.

3. Stellen Sie sicher, dass die beiden Hälften des PowerLock-Verschlusses richtig ausgerichtet sind.

4. Verschließe das PowerLock-Kettenschloss mit einer Kettenverschlussgliedzange.

Achtung

Der PowerLock-Verschluss ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt! Der PowerLock-Verschluss kann nur mit einer Kettenverschlussgliedzange entfernt werden und darf nicht wiederverwendet werden. Bringen Sie beim Einbau einer neuen Kette immer einen neuen PowerLock-Verschluss an. Bei Wiederverwendung eines PowerLock-Verschlusses kann sich die Kette öffnen, was zu einem Sturz führen kann.

Hinweis

Eine Liste der zugelassenen Kettenwerkzeuge findest du im Dokument Kompatible Werkzeuge für Eagle-, Flattop- und 11-fach-Ketten.

Montage ohne Kettenverschlussgliedzange

1. Ziehe die beiden Enden der Kette zusammen und montiere den PowerLock-Verschluss.

2. Drücke die beiden PowerLock-Verschlussglieder zusammen.

Achtung

Der PowerLock-Verschluss ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt! Der PowerLock-Verschluss kann nur mit einer Kettenverschlussgliedzange entfernt werden und darf nicht wiederverwendet werden. Bringen Sie beim Einbau einer neuen Kette immer einen neuen PowerLock-Verschluss an. Bei Wiederverwendung eines PowerLock-Verschlusses kann sich die Kette öffnen, was zu einem Sturz führen kann.

3. Drehen Sie die Kurbel, bis sich der PowerLock-Verschluss über der Kettenstrebe befindet.

4. Stellen Sie sicher, dass die beiden Hälften des PowerLock-Verschlusses richtig ausgerichtet sind.

5. Betätigen Sie die Hinterradbremse (5a) und drücken Sie die Kurbel kräftig nach unten (5b), um den PowerLock-Verschluss zu verschließen. Sie sollten hören und spüren, wie der PowerLock-Verschluss einrastet.

6. Überprüfen Sie den PowerLock-Verschluss mit den Fingern, um sicherzustellen, dass er sich frei bewegen lässt.

Achtung

Der PowerLock-Verschluss ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt! Der PowerLock-Verschluss kann nur mit einer Kettenverschlussgliedzange entfernt werden und darf nicht wiederverwendet werden. Bringen Sie beim Einbau einer neuen Kette immer einen neuen PowerLock-Verschluss an. Bei Wiederverwendung eines PowerLock-Verschlusses kann sich die Kette öffnen, was zu einem Sturz führen kann.

9-fach-PowerLink-Verschluss
8-fach-PowerLink-Verschluss
7-fach-PowerLink-Verschluss

Ziehen Sie die beiden Enden der Kette zusammen und montieren Sie den PowerLink-Verschluss.

Drücke den PowerLink zusammen und ziehe die Kette in entgegengesetzte Richtungen, um den PowerLink einzurasten.

Achtung

Um zu vermeiden, dass sich die Kette öffnet, stellen Sie sicher, dass der PowerLink-Verschluss auf beiden Seiten der Kette ordnungsgemäß verschlossen ist, bevor Sie fortfahren.

Kettenpflege

Kettenpflege

Reinige die Kassette und die Kette nur mit biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln. Spüle die Teile gründlich mit Wasser ab, lass sie trocknen und schmiere die Kette dann mit Kettenschmiermittel. Regelmäßiges Schmieren verlängert die Lebensdauer der Kette.'

Warnung

UNFALLGEFAHR

Verwende keine basischen oder sauren Lösungsmittel, um die Schaltkomponenten zu reinigen.

Die Kette und die Kassette dürfen nicht in Reinigungsmitteln eingeweicht oder gelagert werden. Sie können andernfalls spröde werden und unter Belastung brechen, was zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen des Fahrers führen kann.

Warnung

UNFALLGEFAHR

Verwenden Sie keine basischen oder sauren Lösungsmittel, um die Kette und die Zahnkränze zu reinigen. Die Kette und die Kassette dürfen nicht in Reinigungsmitteln eingeweicht oder gelagert werden. Sie können andernfalls spröde werden und unter Belastung brechen, was zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen des Fahrers führen kann.

Kette Ersetzen

Kette Ersetzen

Tausche die Kette bei einer Längung von 0,8 % aus, um die Leistung aufrechtzuerhalten und den Verschleiß der Kassette und des Kettenblatts zu minimieren.

Hinweis

Flattop-Ketten halten länger als 10/11-Gang-Rennradketten.

Eine Liste der zugelassenen Kettenwerkzeuge findest du im Dokument Kompatible Werkzeuge für Eagle-, Flattop- und 11-fach-Ketten.

Austausch der Kette für T-TYPE Transmission

Die Kette, die Kassette und das Kettenblatt nutzen sich mit der Zeit durch den normalen Gebrauch zusammen ab. Die Teile halten bei regelmäßiger Reinigung länger.

Um zu ermitteln, ob die Teile ersetzt werden müssen, ziehen Sie die Transmission Wartungsmatrix zurate. Abhängig von der Nutzung ist es möglicherweise am besten, die Teile zusammen zu wechseln, um die optimale Leistung des Antriebs wiederherzustellen.