Sicherheit und Warnhinweise

Allgemeine Handhabung

Safety Requirements symbol

SICHERHEIT ZUERST!

Wir legen größten Wert auf IHRE Sicherheit. Bitte tragen Sie stets eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe, wenn Sie RockShox-Produkte warten.

Schützen Sie sich selbst! Tragen Sie Sicherheitskleidung!

Sicherheitshinweise

FEDERUNG

Sicherheitshinweise

1. Beachte die folgenden Sicherheitshinweise. Die Nichtbefolgung dieser Sicherheitshinweise kann beim Fahren mit deinem Fahrrad zu einem Unfall führen, der schwere und/oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

2. Lass deine RockShox-Federgabel (Gabel) bzw. Dämpfer (Dämpfer) von einem qualifizierten Zweiradmechaniker einbauen. Es ist äußerst wichtig, dass deine Gabel bzw. dein Dämpfer ordnungsgemäß eingebaut wird. Falsch montierte Gabeln oder Dämpfer sind sehr gefährlich.

3. Außer wie ausdrücklich in der RockShox Bedienungsanleitung und/oder Wartungsanleitung angewiesen, darfst du deine Gabel nicht verändern. Veränderungen können zu Fehlfunktionen der Gabel führen und die Sicherheit deines Fahrrads beeinträchtigen. Durch Veränderungen verfällt außerdem die Garantie.

4. Die Gabel deines Fahrrads ist für die Benutzung durch einen einzelnen Fahrer vorgesehen. Geländegabeln können auf Trails und in ähnlichem Gelände verwendet werden. Straßengabeln sollten nur auf gepflasterten/asphaltierten Straßen sowie auf unbefestigten Straßen und Feldwegen verwendet werden. Straßengabeln sollten nicht auf Trails und in ähnlichem Gelände verwendet werden.

5. Bevor du mit deinem Fahrrad fährst, vergewissere dich, dass die Bremsen fachgerecht montiert und eingestellt sind. Verwende die Bremsen vorsichtig und mache dich sorgfältig mit der Funktionsweise vertraut, indem du sie zunächst in ungefährlichen Situationen verwendest. Abruptes Bremsen, eine falsche Verwendung der Vorderradbremse, nicht korrekt eingestellte oder montierte Bremsen sowie der unsachgemäße Gebrauch der Bremsen können zu einem Unfall führen, der schwere und/oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

6. Bevor du mit deinem Fahrrad fährst, stelle sicher, dass du Laufräder der richtigen Größe für deine Gabel und dein Fahrrad verwendest. Überprüfe, dass die Laufräder ordnungsgemäß in das Fahrrad eingebaut sind und mit kompatiblen Komponenten verwendet werden. Deine RockShox-Gabel ist darauf ausgelegt, ein Vorderrad mit einer Schnellspann- oder Steckachse zu fixieren. Bestimme den Typ der Achse deines Fahrrads und mache dich mit ihrer Bedienung vertraut. Verwende keine Schraubachsen mit deiner Gabel.

7. Wenn du mit einer falschen Laufradgröße, unsachgemäß eingebauten Laufrädern oder inkompatiblen Komponenten fährst, können sich die Laufräder vom Fahrrad lösen. Dies kann zu einem Unfall führen, der schwere und/oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

8. Überprüfe den Freiraum zwischen Reifen und Gabel bei jedem Reifenwechsel. Wenn zwischen der Oberseite des aufgepumpten Reifens und der Unterseite des Gabelkopfes kein Freiraum von mindestens 6 mm vorhanden ist, berührt der Reifen bei vollständig eingefederter Gabel den Gabelkopf. Dies kann zu Unfällen und schweren und/oder tödlichen Verletzungen des Fahrers führen. Drücke zur Überprüfung die Gabel vollständig zusammen, um sicherzustellen, dass zwischen der Oberseite des aufgepumpten Reifens und der Unterseite der Gabelkrone ein Freiraum von mindestens 6 mm verbleibt.

9. Die Züge, Zughüllen und Bremsleitung dürfen nicht auf dem Gabelkopf, am Gabelschaft oder auf den Standrohren aufliegen oder daran befestigt sein. Vergewissere dich, dass innenverlegte Züge, Zughüllen und Bremsleitungen den Gabelschaft NICHT berühren. Kontakt und Abrieb könnten mit der Zeit zu Schäden an Komponenten, dem Verlust der Kontrolle über das Fahrrad und SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN führen. Schäden durch Abrieb sind von der Garantie nicht gedeckt.

10. Deine Gabel bzw. dein Dämpfer kann in bestimmten Situationen versagen. Hierzu gehören z. B. Bedingungen, die zu Öl- oder Luftverlust führen, Kollisionen oder andere Situationen, in denen Bauteile der Gabel oder des Dämpfers verbogen werden oder brechen. Längere Nichtbenutzung kann ebenfalls zum Versagen der Gabel oder des Dämpfers führen. Fahre nicht mit deinem Fahrrad, wenn du Folgendes bemerkst: Austritt von Öl oder Luft, Geräusche, die auf ein übermäßiges Durchschlagen hinweisen, verbogene oder gebrochene Teile an der Gabel oder dem Dämpfer oder andere Anzeichen für ein mögliches Versagen der Gabel oder des Dämpfers wie etwa eine verringerte Stoßdämpfung. Defekte an der Gabel oder dem Dämpfer sind nicht unbedingt äußerlich erkennbar. Wenn du vermutest, dass deine Gabel oder dein Dämpfer beschädigt sein könnte, fahre nicht mehr mit dem Fahrrad und lass es von einem qualifizierten Händler überprüfen und reparieren.

11. Verwende ausschließlich Originalersatzteile von RockShox. Bei Verwendung anderer als der Originalersatzteile von RockShox erlischt die Garantie für deine Gabel oder deinen Dämpfer und es kann zum Versagen der Gabel oder des Dämpfers kommen. Ein Versagen der Gabel oder des Dämpfers kann zu einem Unfall führen, der schwere und/oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

12. Wenn das Fahrrad mit den Ausfallenden (z. B. mit entferntem Vorderrad) an einer Trägervorrichtung befestigt wird, darf das Fahrrad nicht zur Seite geneigt werden. Wird das Fahrrad geneigt, während die Ausfallenden in der Trägervorrichtung eingespannt sind, können die Gabelbeine brechen. Stelle sicher, dass die Ausfallenden der Gabel wie in der Bedienungsanleitung für den Fahrradträger beschrieben ordnungsgemäß befestigt sind. Bei Verwendung eines Fahrradträgers, an dem die Gabel-Ausfallenden befestigt werden, muss auch das Hinterrad gesichert werden. Wenn das Hinterrad nicht befestigt wird, können die Gabel-Ausfallenden durch das Gewicht des Fahrrads seitlich belastet werden und dadurch brechen oder ausreißen. Sollte das Fahrrad umkippen oder aus dem Träger fallen, darf es erst wieder gefahren werden, nachdem die Gabel fachgerecht auf mögliche Schäden überprüft worden ist. Lass das Fahrrad in einem solchen Fall von einem qualifizierten Händler überprüfen und reparieren. Defekte an der Gabel oder den Ausfallenden können zu einem Unfall führen, der schwere und/oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann. Um einen Händler in deiner Nähe zu finden, siehe im Internet unter www.sram.com in der Liste der internationalen Händler nach.

13. Montiere bei Gabeln für Felgenbremsen nur Felgenbremsen an den dafür vorgesehenen Aufnahmen. Mit einer Gabelbrücke ohne Bremszughalterung dürfen nur die Cantilever-Bremsen verwendet werden, die vom Hersteller der Bremse dafür vorgesehen sind. Der Vorderbremszug und/oder die Bremszughülle dürfen nicht durch den Vorbau, andere Befestigungen oder Bremszughalterungen geführt werden.

14. Befolge bei Gabeln für Scheibenbremsen zur ordnungsgemäßen Montage und Befestigung des Bremssattels die Anweisungen des Bremsenherstellers. Für Gabeln, bei denen die Scheibenbremse auf Sockeln montiert wird, muss das Gewinde der Bremssattel-Montageschrauben 9 bis 12 mm eingeschraubt sein. Die Schrauben müssen in der Gabel mit 9 bis 10 N•m angezogen werden. Wenn die Gewinde nicht ordnungsgemäß eingeschraubt sind, können die Brems-Montagesockel beschädigt werden. Dies kann zu einem Unfall führen, der schwere und/oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

15. Befolge zur Wartung und bei Reparaturen deiner Gabel oder deines Dämpfer die Anweisungen in der Bedienungsanleitung oder in der Wartungsanleitung.

16. RockShox-Laufräder werden ohne die für neue Fahrräder gesetzlich vorgeschriebenen Reflektoren geliefert (16 CFR §1512.16). Je nach Land gelten im Hinblick auf Reflektoren und Beleuchtung möglicherweise weitere Anforderungen. Bitte deinen Händler, alle erforderlichen Reflektoren und Beleuchtungskomponenten anzubringen, um die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen. Verwende bei Nacht oder eingeschränkter Sicht zusätzlich zu Reflektoren stets eine Front- und eine Rückleuchte.

17. Wenn der Dämpfer nicht vollständig ausfedert, versuche nicht, ihn selbst zu warten oder zu zerlegen. Der Versuch, einen Dämpfer zu reparieren, der nicht vollständig ausfedert, kann zu schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen führen.


AKKU UND AKKULADEGERÄT

Sicherheitshinweise

Lithium-Ionen-Batterien sind gefährlich. Bei Nichtbefolgung dieser Sicherheitshinweise kann es zu Schäden an der Batterie oder am Ladegerät kommen, die zu Bränden, chemischen Verbrennungen und zum Austreten von Elektrolyt führen und/oder schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben können. Wenn die Batterie explodiert, rufen Sie sofort die Feuerwehr, entfernen Sie etwaige andere Batterien (falls möglich) und evakuieren Sie alle Personen aus dem unmittelbaren Brandbereich. Löschen Sie den Brand mit kaltem Wasser.

Sicherheitshinweise

1. Verwende nur von SRAM gelieferte Ladegeräte und Kabel. Die Verwendung von anderen Ladegeräten und Kabeln kann dazu führen, dass der Akku sich überhitzt, Feuer fängt und/oder explodiert. Akkus nicht zwangsentladen, überladen, demontieren, erhitzen (über die vom Hersteller angegebene Temperatur) oder verbrennen. Andernfalls kann es aufgrund von Ausgasung, Austritt oder Explosion zu Verletzungen in Form von Verätzungen kommen.

2. Ersetze aufladbare Batterien (Akkus) ausschließlich durch Original-Akkus von SRAM. Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.

3. Ersetze Batterien/Akkus nur durch den in der Bedienungsanleitung angegebenen Typ. Achte beim Einsetzen der Batterien/Akkus auf die richtige Polarität (+ und –). Verwende nicht gleichzeitig alte und neue Batterien/Akkus, Batterien/Akkus verschiedener Marken oder unterschiedlichen Typs, wie Alkali-, Zink-Kohle- oder wiederaufladbare Batterien/Akkus.

4. Entferne und entsorge verbrauchte Batterien/Akkus unverzüglich gemäß den lokalen Vorschriften und bewahre sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Entsorge Batterien/Akkus NICHT im Hausmüll oder durch Verbrennen. Entferne und entsorge Batterien/Akkus unverzüglich gemäß den lokalen Vorschriften, wenn ein Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwendet wird.

5. Verwende Batterien nicht außerhalb des in der Bedienungsanleitung angegebenen Temperaturbereichs. Vermeide es, Batterien übermäßiger Hitze oder Kälte auszusetzen. Setze die Batterie keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und belasse sie nicht für längere Zeit in einem Fahrzeug.

6. Platziere die Batterie oder das Ladegerät nicht in oder nahe an einem Feuer oder an Orten mit statischer Elektrizität.

7. Die Batterie und das Ladegerät dürfen nicht modifiziert oder zerlegt werden. Lass die Batterie und das Ladegerät nicht herunterfallen. Verwende keine heruntergefallenen oder beschädigten Batterien oder Ladegeräte. Anzeichen für Schäden umfassen: Verfärbung, Dellen, Brüche, Einstiche und Leckagen.

8. Lade die Batterie nicht bei Feuchtigkeit oder Nässe. Vermeide es, die Batterie während des Ladens Feuchtigkeit und/oder Wasser auszusetzen. Bei Teilen mit Steckern darf der Stecker nicht in nassem oder feuchtem Zustand eingesteckt oder entfernt werden, andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Stelle sicher, dass der Stecker trocken ist, bevor du ihn anschließt.

9. Belasse die Batterie nicht in einem Ladegerät oder Gerät, wenn sie Gerüche verströmt und/oder Wärme abgibt, sich verfärbt und/oder verformt hat, Elektrolyt daraus austritt oder andere Anomalien aufweist. Wenn du etwas Ungewöhnliches feststellst, nimm die Batterie unverzüglich aus dem Ladegerät oder Gerät heraus.

10. Lasse Batterien beim Laden nicht unbeaufsichtigt. Lasse die Batterie nicht am Ladegerät angeschlossen, nachdem sie vollständig geladen wurde. Lagere die Batterie bei Raumtemperatur mit angebrachter Batterieabdeckung (falls vorhanden).

11. Achte darauf, dass kein Metall (wie Büroklammern, Münzen oder Schlüssel) mit den Batterieklemmen in Berührung kommt. Metall kann die Batterieklemmen beschädigen und zu Kurzschlüssen führen.

12. Schließe das Batterie-/Akkufach stets vollständig. Wenn das Batterie-/Akkufach nicht sicher schließt, verwende das Produkt nicht, entferne die Batterien/Akkus und bewahre sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

13. Ersetze in SRAM-Komponenten verwendete Knopfzellen, wie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Produkt angegeben, nur durch CR2032- oder CR1632-Knopfzellen. Die Nennspannung der Batterien muss 3 V betragen.

Warnung

Bewahre neue und gebrauchte Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Batterien/Akkus können eine Erstickungsgefahr darstellen und bei Verschlucken innerhalb von nur zwei Stunden innere chemische Verbrennungen verursachen und zum Tod führen. Wenn du vermutest, dass Batterien/Akkus verschluckt oder in eine Körperöffnung eingeführt wurden, ziehe sofort ärztliche Hilfe hinzu. Selbst gebrauchte Batterien/Akkus können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Wende dich an ein Giftinformationszentrum vor Ort, um Behandlungsinformationen zu erhalten.

Warnung

HAUTREIZEND

Unter extremen Betriebs- oder Temperaturbedingungen kann die Batterie undicht werden. Vermeide Augen- und Hautkontakt mit ausgetretenem Elektrolyt. Wasche den betroffenen Bereich sofort mit sauberem Wasser ab und ziehe einen Arzt hinzu.


Verwendung dieser Anleitung

Legende und Werkzeuge

Klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um die Farbenlegende und die vollständige Werkzeug- und Materialliste für diese Bedienungsanleitung in einer scrollbaren Dropdown-Liste anzuzeigen.

Die Farben und Symbole in dieser Bedienungsanleitung entsprechen spezifischen Vorgängen oder Verfahren. Eine ausführliche Beschreibung für jede Farbe und jedes Symbol ist in der Dropdown-Liste enthalten.

Verwendung der Filter

Verwende die Dropdown-Listen im Fenster FILTER AUSWÄHLEN: oben links auf der Seite, um die bevorzugte Sprache, den Produktmodellcode und die gewünschten Anleitungsinhalte auszuwählen. Die Filter für Anleitungsinhalte variieren je nach Produkt.

Sprachfilter: Wähle zuerst die Sprache aus. Wenn eine neue Sprache ausgewählt wird, werden alle anderen Filter zurückgesetzt.

Alle Nicht-Sprachenfilter: Um einen Nicht-Sprachenfilter zurückzusetzen, klicke auf das X.

Identifizierung des Modellcodes

Der Modellcode und die Spezifikationsdetails des Produkts können anhand der Seriennummer auf dem Produkt bestimmt werden. Modellcodes können genutzt werden, um den Produkttyp, den Namen der Produktserie, die Modellbezeichnung und die Produktversion für das jeweilige Produktionsmodelljahr zu bestimmen. Produktdetails können verwendet werden, um die Kompatibilität von Ersatzteilen, Wartungssätzen und Schmiermitteln zu bestimmen.

Beispiel für einen Modellcode: FS-LYRK-UFA-D1

FS = Produkttyp – Vorderradfederung

LYRK = Plattform/Serie – Lyrik

UFA = Modell – Ultimate Flight Attendant

D1 = Version – (D – vierte Generation, 1 – erste Iteration)

Um den Modellcode zu ermitteln, suche nach der Seriennummer auf dem Produkt und gib sie in das Feld „Search by Model Name or Serial Number“ (Nach Modellname oder Nummer suchen) auf www.sram.com/service ein.

Das Erscheinungsbild des Produkts kann abweichen

Das Aussehen Ihres Produkts kann von den Abbildungen in diesem Handbuch abweichen.

Die dargestellten Bilder und Beispiele dienen der Konzeptualisierung und können im Hinblick auf das Produktdesign, das Erscheinungsbild und die Leistung abweichen.

Garantie und Marken

Lesen Sie bei Verweisen auf andere Anleitungen in diesem Dokument in der jeweiligen Anleitung unter sram.com/service nach.

Die vollständigen Garantiebestimmungen für unsere Komponenten finden Sie auf sram.com/en/service/warranty.

Informationen zu den in dieser Anleitung verwendeten Marken finden Sie unter sram.com/website-terms-of-use.


SRAM AXS App

AXS App phone photo

Laden Sie sich die in den App-Stores kostenlos erhältliche SRAM AXS App herunter, um Ihr SRAM-Konto zu erstellen, Ihre Komponenten hinzuzufügen und Ihr SRAM AXS-Benutzererlebnis zu personalisieren.

In der App können Sie außerdem folgende Aufgaben ausführen:

  • Ihre Komponenten über Bluetooth mit der SRAM AXS App verbinden.

  • Mehrere Fahrradprofile erstellen und personalisieren.

  • Die Leistung und Betriebsbereitschaft Ihres Fahrrads überwachen.

  • Das Verhalten von Komponenten an Ihren Fahrstil anpassen.

  • Ihren Bedienelementen benutzerdefinierte Aktionen zuweisen.

Zur Anpassung von Komponenten in der SRAM AXS App müssen alle AXS-Komponenten innerhalb eines Systems gekoppelt sein. Verfahren zum Koppeln mehrerer Systeme, wie z. B. eine AXS-Sattelstütze und einen AXS-Antrieb, finden Sie im Abschnitt Koppeln des Systems.

Um eine optimale Systemleistung und Kompatibilität sicherzustellen, vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version der SRAM AXS App und Komponenten-Firmware installiert haben. Firmware-Aktualisierungen werden über die App durchgeführt.


Werkzeugliste

Für den Austausch und die Wartung Ihrer SRAM-Komponenten werden hochspezialisierte Werkzeuge und spezielles Material benötigt. Es wird empfohlen, die Arbeiten an Ihren SRAM-Komponenten von einem qualifizierten SRAM-Händler durchführen zu lassen.

Werkzeuge und Material

Sicherheit und Schutz
Kittel/Schürze
Werkstatttücher
Nitril-Handschuhe
Safety Requirements symbol
Schutzbrille
Fahrradwerkzeug
Bicycle Repair Stand
Montageständer
Allgemeines Werkzeug
Hex tool icon
Inbusschlüssel oder Sechskantaufsatz – 2,5, 4 mm
TORX icon
TORX-Schlüssel oder TORX-Steckschlüsselaufsatz – T25
Socket Wrench Icon
Steckschlüssel
Drehmomentschlüssel
RockShox-Werkzeuge
Dämpferpumpe
Schmiermittel, Öle und Flüssigkeiten
Schmierfett
Montagepaste

Systemkomponenten

Flight Attendant kann als duales Federungssystem oder als System nur für die Vorderradfederung arbeiten.

Flight Attendant-Vorderrad- und Hinterbaufederung: Umfasst eine (1) Flight Attendant-Federgabel, einen (2) Flight Attendant-Dämpfer und einen (3) Pedalsensor.

Flight Attendant-Vorderradfederung: Umfasst eine (1) Flight Attendant-Federgabel und einen (2) Pedalsensor. Wenn KEIN Flight Attendant-Dämpfer mit dem System gekoppelt ist, funktionieren alle Modi, Einstellungen, Funktionen und Verfahren für den Dämpfer in dieser Anleitung und in der SRAM AXS App nicht oder gelten nur für die Hinterbaufederung.

Ein Pedalsensor befindet sich in einer Flight Attendant-DUB-Kurbelgarnitur mit Pedalsensor, einem Flight Attendant-kompatiblen Power Meter oder einem Flight Attendant-kompatiblen E-Bike. Ein am Lenker montierter AXS-Controller ist optional und nicht erforderlich.

Die Flight Attendant-Federgabel, der Flight Attendant-Dämpfer (falls montiert) und der Pedalsensor sowie jegliche weiteren AXS-Komponenten müssen zusammen gekoppelt werden, damit das gesamte Flight Attendant-System ordnungsgemäß funktioniert.

Einige Flight Attendant-Funktionen sind nur verfügbar, wenn ein AXS-Controller mit dem Flight Attendant-System gekoppelt ist. Nähere Informationen findest du in den Abschnitten zu Einstellungen und Modi in der Anleitung oder in der SRAM AXS App.

Die Reverb AXS und die Reverb AXS XPLR sind NICHT mit AXS Wireless Blips kompatibel.

Um sicherzustellen, dass alle Flight Attendant- und AXS-Komponenten optimal funktionieren, lade die neueste Version der SRAM AXS App herunter.

Hinweis

Wird eine beliebige Flight Attendant-Komponente entfernt oder entkoppelt, funktionieren die Komponenten nicht mehr als vollständiges System.

SRAM-Akku und Ladegerät

1. SRAM-Akku

4. LED-Ladezustandsanzeige

2. SRAM-Akku-Ladegerät

5. Micro-USB-Kabel

3. Akku-Abdeckung

6. USB-C-Kabel

Weitere Informationen finden Sie in der SRAM Bedienungsanleitung für Batterie und Ladegerät unter sram.com/service.

Flight Attendant-Steuermodul

RockShox Flight Attendant Control Module
RockShox Flight Attendant Control Module
RockShox Flight Attendant Control Module
RockShox Flight Attendant Control Module

1. Steuermodul

7. Akkuhalterung

2. Gabeldämpfer

8. AXS-LED-Anzeige

3. Modus-/Einstellung-LED (5 Stück)

9. AXS-Taste (Kopplung, Batterietest)

4. (−) Einstelltaste

10. SRAM-Akku

5. (+) Einstelltaste

11. Kontakttrenner

6. Menü-Taste

Steuermodul – LED-Farben

Einstellungen und Modi sind an der Farbe der LEDs des Flight Attendant-Steuermoduls erkennbar.

Auto-Modus, Override-Modus, manueller Modus: Die abgebildete leuchtende LED (OPEN, PEDAL, LOCK) ist ein Beispiel für eine aktivierte Federungsposition. Die aktivierte Federungsposition (OPEN, PEDAL, LOCK) ist vom Gelände und/oder den Fahrbedingungen abhängig.

RockShox Flight Attendant Control Module Auto Mode - Green
Auto-Modus – Grün
RockShox Flight Attendant Control Module Override Mode - Orange
Override-Modus – Orange
RockShox Flight Attendant Control Module Manual Mode - Red
Manueller Modus – Rot
RockShox Flight Attendant Control Module Safe Mode - Yellow
Sicherheitsmodus – Gelb
Suchmodus – Gelb
RockShox Flight Attendant Control Module Calibration Mode - White
Kalibrierungsmodus – Weiß
RockShox Flight Attendant Control Module Bias Setting - Magenta
Bias-Anpassung – Magenta
RockShox Flight Attendant Control Module Low Speed Compression Damping (LSC) Setting - Blue
Einstellung der Lowspeed-Druckstufendämpfung (LSC) – Blau – nur ZEB, Lyrik, Pike
RockShox Flight Attendant Control Module Shock Low Speed Compression Damping (LSC) Setting - Cyan
Einstellung der Lowspeed-Druckstufendämpfung (LSC) des Dämpfers – Cyan – Super Deluxe, Vivid Air, Vivid Coil
Auto-Modus – Grün
Untere Leistungszone – Blau
Power Meter erforderlich
Auto-Modus – Grün
Mittlere Leistungszone – Grün
Power Meter erforderlich
Auto-Modus – Grün
Obere Leistungszone – Rot
Power Meter erforderlich
Auto-Modus – Grün
Sprintzone – Gelb
Power Meter erforderlich
Dämpfer-Fehlermodus – Gabel
Dämpfer-Fehlermodus – Gelb
Gabel – Blau
Dämpfer-Fehlermodus – Dämpfer
Dämpfer-Fehlermodus – Gelb
Dämpfer – Cyan
Auto-Modus – Pedal deaktiviert – Gabel und Dämpfer
1 oder 2 LEDs (OPEN und/oder LOCK)
In SRAM AXS App aktivieren
Auto-Modus – Pedal deaktiviert – nur Gabel
1 LED – Grün (OPEN oder LOCK)
In SRAM AXS App aktivieren

Dämpfermodul – Super Deluxe, Vivid Air, Vivid Coil

Rear Shock Module Anatomy

1. Hinterbaudämpfermodul

4. SRAM-Akku

2. LED-Anzeige

5. Akkuhalterung

3. AXS-Taste (Kopplung, Batterietest)

6. Kontakttrenner

Hinterbaudämpfermodul – SIDLuxe

1. Hinterbaudämpfermodul

4. SRAM-Akku

2. LED-Anzeige

5. Akkuhalterung

3. AXS-Taste (Kopplung, Batterietest)

6. Kontakttrenner

Pedalsensor

Non-Threaded Pedal Sensor Anatomy

1. Dichtrohr (ohne Gewinde)

5. AXS-Taste (Aktivierung, Kopplung, Batterietest)

2. Ausrichtungslaschen

6. Spreizkonus/Schrauben-Baugruppe

3. LED-Anzeige

7. Batterie: AAA Lithium/Eisendisulfid (Li/FeS2)

4. Pedalsensor-Baugruppe

Threaded Pedal Sensor Anatomy

1. Dichtrohr (mit Gewinde)

5. AXS-Taste (Aktivierung, Kopplung, Batterietest)

2. Ausrichtungslaschen

6. Spreizkonus/Schrauben-Baugruppe

3. LED-Anzeige

7. Batterie: AAA Lithium/Eisendisulfid (Li/FeS2)

4. Pedalsensor-Baugruppe

Batterieeinsatz des Power Meters (DUB-PWR) mit AXS-Taste

1. AXS-Taste (Kopplung, Batterietest)

4. Verriegelung

2. Batterieeinsatz

5. Abdeckung des Batterieeinsatzes

3. LED

6. Batterie: AAA Lithium

RockShox AXS-Controller

RockShox AXS Controller Anatomy

a. Schaltwippe

e. Befestigungsverschlussschraube

b. Akku-Abdeckung

f. Löcher für Klemmschraube

c. MatchMaker X (MMX)-Schelle

g. AXS-Taste (Kopplung, Batterietest)

d. Separate Klemmschelle für AXS-Controller

h. LED-Anzeige

SRAM AXS-Rocker-Controller

SRAM AXS Rocker Controller Anatomy

a. Rocker-Wippe

e. Befestigungsverschlussschraube

b. Akku-Abdeckung

f. Löcher für Klemmschraube

c. MatchMaker X (MMX)-Schelle

g. AXS-Taste (Kopplung, Batterietest)

d. Separate Klemmschelle für AXS-Controller

h. LED-Anzeige


SRAM AXS-Pod-Controller

SRAM AXS Pod Controller

1. MatchMaker X (MMX) Bridge (Ausleger), links

4. Controller-Tasten

7. Akku-Abdeckung

2. MatchMaker X (MMX) Bridge (Ausleger), rechts

5. AXS-Taste (Kopplung)

3. Infinity-Klemmschelle, links und rechts

6. LED-Anzeige

Akkus/Batterien

Hinweis

Handhaben Sie den SRAM-Akku nur mit sauberen Händen und Handschuhen. Kontakt mit Sonnenmilch oder kohlenwasserstoffhaltigen Reinigungsmitteln kann den Akku beschädigen.

Warnung

Falls Sie Fragen zur sicheren Handhabung von Knopfzellen- und AAA-Batterien haben, wenden Sie sich an den Batteriehersteller.

Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Nehmen Sie die Batterie nicht in den Mund. Falls Sie die Batterie verschlucken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, um die Batterie zu entfernen.

Akkus/Batterien der Komponenten

Component Batteries
Flight Attendant Battery Types

Die AXS-Controller- (A) und Pedalsensor- (C) Batterien sind vorinstalliert. Die SRAM-Akkus (B) liegen separat bei und müssen vor der Installation und dem Gebrauch vollständig geladen werden.

Hinweis

Wenn die Knopfzelle im AXS-Controller entladen ist, ist eine Aktivierung der Flight Attendant- oder anderer gekoppelter AXS-Komponenten mit dem AXS-Controller erst wieder möglich, nachdem die Batterie ausgetauscht wurde.

Wenn sich ein SRAM-Akku während der Fahrt vollständig entlädt, wird der Sicherheitsmodus aktiviert. Die Dämpfer an Vorder- und Hinterrad schalten zum Zeitpunkt der vollständigen Entladung des Akkus/der Batterie in den Zustand OPEN (Offen) und bleiben geöffnet, bis der Akku aufgeladen oder die Batterie ausgetauscht wird.

Der Pedalsensor erfordert eine AAA Lithium/Eisendisulfid (Li/FeS2)-Batterie. Verwenden Sie im Pedalsensor nur AAA Lithium/Eisendisulfid (Li/FeS2)-Batterien.

Setzen Sie in den Batterieeinsatz nur eine AAA-Lithium-Batterie ein.

LED-Anzeige für Akku-/Batterieladezustand

Die LED-Anzeigen der AXS-Komponenten leuchten auf, wenn die AXS-Taste der Komponente gedrückt wird. Die Farbe der LED gibt den Ladezustand des Akkus/der Batterie an.

Wenn während der Fahrt an einer Flight Attendant-Federungskomponente eine rote LED blinkt, muss der Akku/die Batterie geladen oder ausgetauscht werden.

Akku-/Batterieladezustände können auch in der SRAM AXS App überprüft werden.

Weitere Informationen über SRAM und Quarq Power Meter finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Quarq Power Meter unter sram.com/service.

Flight Attendant Controller Battery Status LED
GRÜN: 6 bis 26 MONATE
RED: 1 bis 6 MONATE
ROT BLINKEND: WENIGER ALS 1 MONAT
Flight Attendant Module Battery Status LED
GRÜN: 20 bis 35 STUNDEN
RED: 2 BIS 6 STUNDEN
ROT BLINKEND: WENIGER ALS 2 STUNDEN
Flight Attendant Shock Module Battery Status LED
GRÜN: 20 bis 35 STUNDEN
RED: 2 BIS 6 STUNDEN
ROT BLINKEND: WENIGER ALS 2 STUNDEN
Flight Attendant Pedal Sensor Battery Status LED
GRÜN: 9 MONATE
RED: 2 BIS 6 MONATE
ROT BLINKEND: WENIGER ALS 2 MONATE
GRÜN: BATTERIE OK
RED: BATTERIE SCHWACH
ROT BLINKEND: BATTERIE FAST ENTLADEN
DAUERHAFT GRÜN: 50 BIS 250 STUNDEN
DAUERHAFT ROT: 12 BIS 50 STUNDEN
ROT BLINKEND: WENIGER ALS 12 STUNDEN

SRAM und Quarq DUB-PWR MTB-Power Meter mit AXS-Taste: Batterieladestand prüfen

  1. Schieben Sie die Verriegelung nach innen zur LED.

  2. Drehen Sie die Abdeckung des Batterieeinsatzes im Uhrzeigersinn.

  3. Entfernen Sie den Batterieeinsatz.

  4. Drücken Sie kurz die AXS-Taste, bis die LED aufleuchtet. Die Farbe der LED gibt die verbleibende Batteriekapazität an.

  5. Richten Sie die Nut am Batterieeinsatz auf den Schlitz in der Kurbelachse aus und montieren Sie den Batterieeinsatz.

  6. Schieben Sie den Batterieeinsatz in die Kurbelachse und drehen Sie die Abdeckung bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. Die Verriegelung schnappt zurück und fixiert den Batterieeinsatz in der Kurbelachse.

Weitere Informationen über SRAM und Quarq Power Meter finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Quarq Power Meter unter sram.com/service.

Laden von SRAM-Akkus

SRAM AXS Battery Cover
SRAM AXS Battery Charging
SRAM AXS Battery Charging

1–4. Entfernen Sie die Akku-Abdeckung von beiden SRAM-Akkus und laden Sie beide Akkus. Hinweise zum Laden, zur Wartung und zum Transport der Batterien finden Sie in der SRAM Bedienungsanleitung für Batterie und Ladegerät unter www.sram.com/service.

Hinweis

Entsorgen Sie die Akku-Abdeckung nicht. Bringen Sie die Akku-Abdeckung an, um die Akkukontakte zu schützen, wenn sich der Akku nicht im Ladegerät oder in der Komponente befindet.

Einsetzen des Akkus in das Federungsmodul

SRAM AXS Derailleur Battery Block and Battery Cover

Hinweis

Entsorge die Batterieabdeckung (A) und die Kontakttrenner der Komponenten (B) nicht.

Um ein Entladen der Batterie während des Transports zu vermeiden, entferne die Batterie und bringe den Kontakttrenner und die Batterieabdeckung für das Schaltwerk an.

Wenn die Batteriekontakte und die Kontakte des Schaltwerks nicht abgedeckt werden, können die Kontakte beschädigt werden.

Fork Module Battery Installation
Shock Module Battery Installation

1–2. Öffnen Sie die Akkuhalterung und entfernen Sie den Kontakttrenner.

Hinweis

Der Kontakttrenner wird eingesetzt, um die elektronischen Anschlüsse zu schützen.

Fork Module Battery Installation
Fork Module Battery Installation
Shock Module Battery Installation
Shock Module Battery Installation

3–4. Setzen Sie den vollständig geladenen SRAM-Akku in das Modul ein und schließen Sie die Akkuhalterung.

Wenn das Verlängerungskabel ordnungsgemäß eingesetzt ist, rastet die Halterung ein.


Einbau des SRAM AXS-Controllers – optional

Einige Flight Attendant-Funktionen sind nur verfügbar, wenn ein SRAM AXS-Controller mit dem Flight Attendant-System gekoppelt ist. Nähere Informationen findest du in den Abschnitten zu Einstellungen und Modi in der Anleitung oder in der SRAM AXS App.

SRAM AXS-Controller – MMX-Schelle

MMX Clamp Friction Paste
Montagepaste

1. Trage Montagepaste auf den Bremshebel und die Schelle auf.

MMX Clamp Brake Lever Installation
3: T25 – 5,5 N·m

2–3. Bringe den Bremshebel und die Schelle an, und ziehe die Klemmschraube mit dem vorgegebenen Drehmoment an.

MMX Clamp Installation

4. Entferne die Dummy-Schraube.

MMX Clamp and Controller Installation

5. Positioniere den AXS-Controller innen oder außen.

MMX Clamp and Controller Installation
Nr. 6: 2,5 mm – 2 N·m
8: T25 – 3 N·m

6. Bringe die Dummy-Schraube an und ziehe sie mit dem vorgegebenen Drehmoment an.

7. Bringe den AXS-Controller und die Schraube an.

8. Ziehe die Schraube des AXS-Controllers mit dem vorgegebenen Drehmoment an.

9. Löse die Schraube der MMX-Befestigung.

MMX Clamp and Controller Installation
11: T25 – 3 N·m

10. Stelle den AXS-Controller senkrecht auf die gewünschte Position ein.

11. Ziehe die MMX-Befestigungsschraube mit dem vorgegebenen Drehmoment an.

SRAM AXS-Controller – separate Klemmschelle

AXS Controller Discrete Clamp Installation
Montagepaste

1. Trage Montagepaste auf die separate Klemmschelle auf.

2. Montiere die separate Klemmschelle am Lenker.

AXS Controller Discrete Clamp Installation

3. Entferne die Dummy-Schraube.

AXS Controller Discrete Clamp Installation and Adjustment

4. Positioniere den AXS-Controller innen oder außen.

AXS Controller Discrete Clamp Installation
Nr. 5: 2,5 mm – 2 N·m
7: T25 – 3 N·m

5. Bringe die Dummy-Schraube an und ziehe sie mit dem vorgegebenen Drehmoment an.

6. Bringe den RockShox AXS-Controller und die Schraube an.

7. Ziehe den RockShox AXS-Controller mit dem vorgegebenen Drehmoment fest.

AXS Controller Discrete Clamp Installation
9: T25 – 2 N·m

8. Stelle den RockShox AXS-Controller senkrecht auf die gewünschte Position ein.

9. Ziehe die Schraube der separaten Klemmschelle mit dem vorgegebenen Drehmoment an.

SRAM AXS-Pod-Controller – MMX-Ausleger

T25

1. Lösen Sie die Klemmschraube.

2. Montiere den SRAM AXS-Pod-Controller so, dass die Pfeilspitze (A) an dem offenen Schlitz in der Klemmschelle ausgerichtet ist.

T25

3. Ziehe die Klemmschraube gerade fest genug an, dass sich der SRAM AXS-Pod-Controller nicht dreht.

4. Setzen Sie die T-Mutter in die Klemmschelle ein.

Montagepaste

5. Trage Montagepaste auf die Innenflächen der Klemmschelle auf.

6. Montieren die Schelle und den Bremshebel lose am Lenker.

T25
5,5 N·m

7. Fixiere die Schelle um den Lenker und auf dem Bremshebel.

8. Ziehe die Klemmschraube an.

9. Montieren Sie die geschlitzte Unterlegscheibe an der Klemmschelle.

T25

10. Montiere den Ausleger und den SRAM AXS-Pod-Controller auf der geschlitzten Unterlegscheibe. Bringe die Schraube an und ziehe sie lose fest; ziehe sie nicht mit dem vorgegebenen Drehmoment an.

T25

11. Löse die Auslegerschraube.

T25
2 N·m

12. Drehe den SRAM AXS-Pod-Controller im Ausleger in den gewünschten Winkel.

13. Ziehe die Auslegerklemmschraube fest.

T25

14. Löse die Auslegerbefestigungsschraube.

15. Schiebe den Ausleger horizontal in die gewünschte Position.

16. Schiebe den Ausleger senkrecht in die gewünschte Position.

T25
2 N·m

17. Halte den Ausleger in Position und ziehe die Schraube mit dem vorgegebenen Drehmoment an.

SRAM AXS-Pod-Controller – separate/Infinity-Klemmschelle

T25

1. Lösen Sie die Klemmschraube.

2. Montiere den SRAM AXS-Pod-Controller so, dass die Pfeilspitze (A) an dem offenen Schlitz in der Klemmschelle ausgerichtet ist.

T25

3. Ziehe die Klemmschraube gerade fest genug an, dass sich der SRAM AXS-Pod-Controller nicht dreht.

4. Montiere die separate Klemmschelle lose am Lenker.

5. 'Montiere den Griff gemäß den Anweisungen des Herstellers.

T25

6. Lösen Sie die Klemmschraube.

7. Drehe den SRAM AXS-Pod-Controller in der Schelle in den gewünschten Winkel.

8. Schiebe den Ausleger am Lenker horizontal in die gewünschte Position.

9. Drehe den Ausleger am Lenker in die gewünschte Position.

T25
2 N·m

10. Halte den SRAM AXS-Pod-Controller und den Ausleger in Position, und ziehe dann die Auslegerklemmschraube mit dem vorgegebenen Drehmoment an.

Einrichten des Flight Attendant

Identifizierung der Komponenten-Seriennummer

Flight Attendant Component Serial Number Identification

Notieren Sie sich die auf dem Flight Attendant-Steuermodul angebrachte AXS-Seriennummer.

Die Seriennummer dient in der SRAM AXS App zur Identifizierung des Flight Attendant-Steuermoduls.

Alle im System gekoppelten Komponenten werden mit dem Steuermodul verknüpft.

Einrichtungsverfahren

Führe, nachdem du alle Komponenten und vollständig geladenen Akkus/Batterien installiert hast, vor der ersten Verwendung das Einrichtungsverfahren vollständig durch.

  1. Aktiviere den Pedalsensor

  2. Koppele das System

  3. Stelle den Luftdruck der Federung ein

  4. Kalibriere das System

  5. Wähle die Bias-Anpassung aus

  6. Einstellen der Lowspeed-Druckstufendämpfung (LSC) (ZEB/Lyrik/Pike und Super Deluxe, Vivid Air, Vivid Coil)

Pedalsensor aktivieren (Standard – externe AXS-Taste)

Neue Pedalsensoren werden deaktiviert geliefert und müssen aktiviert werden, bevor sie mit dem Flight Attendant-System gekoppelt werden können.

Activate Pedal Sensor, Press and Hold
Activate Pedal Sensor, Press and Hold

Halten Sie die AXS-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, bis die LED aufleuchtet, und lassen Sie die Taste dann los. Der Pedalsensor kann jetzt gekoppelt werden.

Ein Pedalsensor muss nur ein Mal aktiviert werden.

SRAM und Quarq DUB-PWR MTB-Power Meter mit AXS-Taste

Eine SRAM und Quarq DUB-PWR MTB-Power Meter-Kurbelgarnitur verfügt über eine AXS-Taste, wird in aktivem Zustand versendet und erfordert KEINE Aktivierung, bevor sie mit einem Flight Attendant-System gekoppelt werden kann.

SRAM und Quarq DUB-PWR MTB-Power Meter-Modelle:

Power Meter-Kurbelgarnitur für XX Eagle AXS Transmission (FC-XX-P-D1)

Power Meter-Kurbelgarnitur für X0 Eagle AXS Transmission (FC-X0-P-D1)

Power Meter-Kurbel für XX Eagle AXS Transmission (PM-XX-ASSY-D1)

Power Meter-Kurbel für X0 Eagle AXS Transmission (PM-X0-ASSY-D1)

Fahren Sie mit der Kopplung des Systems fort.

Weitere Informationen zu Leistungsmessern finden Sie auf sram.com.

SRAM und Quarq Spider-MTB-Power Meter ohne AXS-Taste

Eine SRAM und Quarq Spider-MTB-Power Meter-Kurbelgarnitur hat keine AXS-Taste, kann jedoch in der SRAM AXS App mit einem Flight Attendant-System gekoppelt werden. SRAM und Quarq Spider-MTB-Power Meter-Modelle:

Power Meter-Kurbelgarnitur für XX SL Eagle AXS Transmission (FC-XX-SLP-D1)

XX1 Eagle Boost Power Meter-Spider (PM-XX-1-C1)

SRAM AXS Power Meter-Spider (PM-AXS-SPDR-D2)

Quarq DZero Power Meter-Spider (PM-DZ-SPDM-D1)

Fahren Sie mit der Kopplung des Systems fort. Koppeln Sie alle Flight Attendant- und AXS-Komponenten, gehen Sie dann zur SRAM AXS App, um den Power Meter als Pedalsensor hinzuzufügen, und schließen Sie den Kopplungsvorgang mit dem Power Meter ab.

Weitere Informationen zu Leistungsmessern finden Sie auf sram.com.

Koppeln des Systems

Flight Attendant erfordert eine Flight Attendant-Federgabel mit dem Flight Attendant-Steuermodul. Die Kopplungssitzung wird mit dem Flight Attendant-Steuermodul an der Gabel gestartet und beendet.

SRAM Eagle Powertrain-E-Bikes mit Flight Attendant: Das SRAM Eagle Powertrain-Display ist die primäre Komponente, die den Kopplungsvorgang startet und beendet. Informationen zum Koppeln von Flight Attendant mit einem SRAM Eagle Powertrain-Fahrrad zu einem einzelnen AXS-System findest du in der Bedienungsanleitung für SRAM Eagle Powertrain.

Der Flight Attendant-Dämpfer (falls mit dem System gekoppelt), der Pedalsensor und der optionale AXS-Controller müssen vor der Verwendung alle mit dem Steuermodul an der Gabel gekoppelt werden.

Führe alle Verfahren für die Kopplung des Systems für alle montierten Flight Attendant- und AXS-Komponenten durch.

Koppele für eine optimale Leistung alle anderen SRAM und RockShox AXS-Komponenten mit Flight Attendant zu einem AXS-System. Nachdem mehrere AXS-Komponenten zu einem System gekoppelt wurden, können Funktionen und persönliche Einstellungen in der SRAM AXS App konfiguriert werden.

Um sicherzustellen, dass alle Flight Attendant- und AXS-Komponenten optimal funktionieren, lade die neueste Version der SRAM AXS App herunter.

Flight Attendant System Pairing, Press and Hold

Wenn nur Flight Attendant-Komponenten gekoppelt werden, beginnen Sie die Kopplungssitzung mit dem Flight Attendant-Steuermodul.

1. Halten Sie die AXS-Taste am Steuermodul gedrückt, bis die AXS-LED langsam blinkt, und lassen Sie dann die Taste los.

Der Kopplungsvorgang wird nach 30 Sekunden Inaktivität automatisch beendet.

Flight Attendant System Pairing, Shock Module, Press and Hold

2. Halten Sie die AXS-Taste am Hinterbaudämpfermodul gedrückt, bis die AXS-LED schnell blinkt, und lassen Sie dann die Taste los.

Für Fahrräder mit einem Pedalsensor und einer externen Pedalsensor-AXS-Taste fahren Sie mit Schritt 3a fort.

Fahren Sie für Fahrräder mit einem SRAM und Quarq DUB-PWR MTB-Power Meter mit AXS-Taste mit Schritt 3b fort.

Fahren Sie für Fahrräder mit einem SRAM und Quarq Spider-MTB-Power Meter ohne AXS-Taste mit Schritt 4 fort.

Fahren Sie für mit Flight Attendant ausgerüstete E-Bikes (ohne Pedalsensor, außer E-Bikes mit SRAM Eagle Powertrain) mit Schritt 4 oder 8 fort.

Flight Attendant System Pairing Pedal Sensor, Press and Hold

Pedalsensor mit externer AXS-Taste:

3a. Halten Sie die AXS-Taste am Pedalsensor gedrückt, bis die AXS-LED schnell blinkt, und lassen Sie dann die Taste los.

Fahren Sie mit Schritt 4 fort.

SRAM und Quarq DUB-PWR MTB-Power Meter mit AXS-Taste:

3b. Schieben Sie die Verriegelung nach innen zur LED.

3c. Drehen Sie die Abdeckung des Batterieeinsatzes im Uhrzeigersinn.

3d. Entfernen Sie den Batterieeinsatz.

3e. Halten Sie die AXS-Taste am Batterieeinsatz gedrückt, bis die AXS-LED schnell blinkt, und lassen Sie dann die Taste los.

BITTE BEACHTEN: Wenn die Montage des Batterieeinsatzes zu lange dauert, kann es bei der Kopplung zu einer Zeitüberschreitung kommen, sodass der Kopplungsvorgang neu gestartet werden muss. Montieren Sie den Batterieeinsatz, nachdem die Kopplung abgeschlossen ist. Fahren Sie mit Schritt 4 fort. Kehren Sie nach Schritt 5 zu Schritt 3f zurück und montieren Sie den Batterieeinsatz.

3f. Richten Sie die Nut am Batterieeinsatz auf den Schlitz in der Kurbelachse aus und montieren Sie den Batterieeinsatz.

3g. Schieben Sie den Batterieeinsatz in die Kurbelachse und drehen Sie die Abdeckung bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. Die Verriegelung schnappt zurück und fixiert den Batterieeinsatz in der Kurbelachse.

Fahren Sie mit Schritt 4 fort.

Koppeln von AXS-Controllern und SRAM AXS- und RockShox AXS-Komponenten Optional:

Fahren Sie mit Schritt 4 bis 8 fort, um AXS-Controller, ein SRAM AXS-Schaltwerk und eine RockShox Reverb AXS-Sattelstütze mit dem Flight Attendant-System zu koppeln (wie zutreffend). Fahren Sie mit Schritt 8 fort, um die Kopplung zu beenden, nachdem alle installierten Flight Attendant- und AXS-Komponenten gekoppelt wurden.

Wenn zwei AXS-Controller im System gekoppelt werden, koppeln Sie den rechten AXS-Controller zuerst und danach den linken AXS-Controller.

Nach dem Koppeln kann die Funktion der AXS-Controller-Taste in der SRAM AXS App nach Bedarf zugewiesen werden.

Flight Attendant System Pairing, AXS Controller, Press and Hold

4. Rechter Controller – falls installiert (optional): Halten Sie die AXS-Taste am rechten AXS-Controller gedrückt, bis die LED schnell blinkt, und lassen Sie dann die Taste los.

Der rechte AXS-Controller betätigt ein SRAM AXS-Schaltwerk. Koppeln Sie den rechten AXS-Controller vor dem linken AXS-Controller.

5. Linker Controller – falls installiert (optional): Halte die AXS-Taste am linken AXS-Controller gedrückt, bis die LED schnell blinkt, und lass dann die Taste los.

Der linke AXS-Controller betätigt Flight Attendant und Reverb AXS (falls installiert).

SRAM Eagle Powertrain-E-Bikes mit Flight Attendant: Der Override-Modus von Flight Attendant kann nicht mit einem AXS-Controller aktiviert werden, wenn das System eine Reverb AXS-Komponente enthält.

6–7. Falls installiert (optional): Halten Sie die AXS-Taste am SRAM AXS-Schaltwerk und/oder der RockShox Reverb AXS-Sattelstütze gedrückt, bis die AXS-LED schnell blinkt, und lassen Sie dann die Taste los.

Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für die entsprechende SRAM oder RockShox AXS-Komponente oder das entsprechende System.

8. Drücken Sie kurz die AXS-Taste am Flight Attendant-Steuermodul, um die Kopplung zu beenden, oder warten Sie 30 Sekunden, bis die Kopplung automatisch beendet wird. Die AXS-LED hört auf zu blinken.

Flight Attendant System Pairing Fork Module Green
Flight Attendant System Pairing Shock Module Green
Flight Attendant System Pairing Pedal Sensor Green

Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten gekoppelt sind:

Die erfolgreiche Kopplung kann in der SRAM AXS App überprüft werden. Alle gekoppelten Komponenten werden unter dem Flight Attendant-Steuermodul aufgelistet.

Wenn eine Flight Attendant- oder AXS-Komponente nicht reagiert, wiederholen Sie den gesamten Kopplungsvorgang.

Der Kopplungsvorgang braucht nicht wiederholt zu werden, wenn Batterien/Akkus entfernt und/oder ausgetauscht werden.

Der Kopplungsvorgang muss wiederholt werden, wenn Komponenten ausgetauscht, hinzugefügt oder entfernt werden.

SRAM oder Quarq Spider-MTB-Power Meter oder E-Bike:

Für ein Fahrrad mit einem SRAM oder Quarq Spider-MTB-Power Meter (keine AXS-Taste) oder ein E-Bike mit Flight Attendant ohne Pedalsensor und AXS-Taste gehen Sie zur SRAM AXS App, um den Kopplungsvorgang abzuschließen.

Optionen zum Koppeln mehrerer Systeme

Flight Attendant System Pairing Fork Module Green

Um zusätzliche AXS-Komponenten (AXS-Schaltwerk, Reverb AXS) zu einem AXS-System zu koppeln, starten und beenden Sie die Kopplung mit dem Flight Attendant-Steuermodul an der Gabel.

Flight Attendant- und AXS-Komponenten können nach dem Start der Kopplung mit dem Flight Attendant-Steuermodul in beliebiger Reihenfolge* gekoppelt werden.

* Wenn Sie zwei SRAM AXS-Pod-Controller in einem System koppeln, müssen Sie den rechten Pod-Controller zuerst koppeln. Passen Sie die Funktion der Pod-Controller-Taste in der SRAM AXS App nach Bedarf an. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für Eagle Transmission.

Flight Attendant Multi-System Pairing Options Sensor Order
Flight Attendant Multi-System Pairing Options Sensor Order

Die Abbildung zeigt das Beispiel einer Kopplung mehrerer Systeme, beginnend (1) und endend (8) mit dem Flight Attendant-Steuermodul (Gabel).

Nach dem Start der Kopplung mit dem Flight Attendant-Steuermodul (Gabel) können alle Flight Attendant- und SRAM AXS-Komponenten in beliebiger Reihenfolge gekoppelt werden. Die Kopplung muss mit dem Flight Attendant-Steuermodul (Gabel) enden.

** Für ein Fahrrad mit einem SRAM oder Quarq Spider-MTB-Power Meter (Spider – keine AXS-Taste) oder ein E-Bike mit Flight Attendant (kein Pedalsensor und keine AXS-Taste) gehen Sie zur SRAM AXS App, um den Kopplungsvorgang abzuschließen.

Federluftdruck und Zugstufendämpfung

Flight Attendant Spring Air Pressure and Rebound Damping

Der Federluftdruck, der die Systemkalibrierung und die Federungsleistung beeinflusst, wird auf dieselbe Weise eingestellt wie bei herkömmlichen Federungskomponenten und muss vor der Kalibrierung des Systems eingestellt werden.

Die Zugstufendämpfung kann jederzeit eingestellt und angepasst werden.

Flight Attendant Module Manual Mode

Der manuelle Modus ist der aktive Standardmodus für ein neues Flight Attendant-System.

Stelle den vorderen und hinteren Federluftdruck im manuellen Modus in der Position OPEN ein.

Die Einstellverfahren für den Federluftdruck und Zugstufendämpfer findest du in der RockShox Anleitung zur Feinabstimmung der Federung.

ZEB, Lyrik, Pike, SID (DebonAir+): Befolge die Aufpumpverfahren für DebonAir+.

SID SL (DebonAir): Befolge die Verfahren zum Einstellen der Nachgiebigkeit.

Super Deluxe, SIDLuxe, Vivid Air, Vivid Coil: Befolge die Verfahren zum Einstellen der Nachgiebigkeit.

Kalibrieren des Systems

Um sicherzustellen, dass das System für das Fahrrad korrekt eingerichtet ist, muss Flight Attendant ein Mal pro Fahrradinstallation oder Komponentenwechsel vor der ersten Fahrt kalibriert werden.

Das System kann erst kalibriert werden, nachdem alle Komponenten gekoppelt wurden. Nach der ersten Systemkalibrierung kann es jederzeit neu kalibriert werden.

Flight Attendant-Vorderradfederung und Flight Attendant-Hinterbaufederung: Es müssen die Kalibrierung der Senkrechten und die Kalibrierung der Neigung durchgeführt werden.

NUR Flight Attendant-Vorderradfederung: Es muss nur die Kalibrierung der Senkrechten durchgeführt werden.

Der Auto-Modus kann erst aktiviert werden, nachdem Flight Attendant kalibriert wurde.

Vorbereiten der Kalibrierung

Prepare for Calibration Alignment
Prepare for Calibration Alignment

Suchen Sie sich für eine präzise Kalibrierung in einem Gebäude eine ebene Fläche.

Stellen Sie das Fahrrad mit geradem Lenker 90° senkrecht zu einer ebenen Fläche.

Kalibrieren der Senkrechten

RockShox Flight Attendant Control Module Manual Mode - Red
Manueller Modus
Auto-Modus

Die Kalibrierung beginnt im manuellen Modus (OPEN) oder Auto-Modus (OPEN).

Flight Attendant Calibration Vertical

1. KALIBRIEREN DER SENKRECHTEN: Senke den Sattel ab und setze dich mit der Hinterbaufederung und/oder Vorderradfederung in der eingefederten Position auf das Fahrrad.

Wichtig: Der Federluftdruck der Hinterbaufederung und/oder Vorderradfederung muss vor der Kalibrierung eingestellt werden.

RockShox Flight Attendant Control Module Manual Mode - Red, press and hold the (−) and (+) buttons simultaneously for 3 seconds.
Manueller Modus
Manueller Modus

2. Um die Kalibrierung zu starten, drücke und halte die Tasten (−) und (+) gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt.

RockShox Flight Attendant Control Module - White

3. Wenn die PEDAL-LED langsam weiß pulsiert, lassen Sie die Tasten (−) und (+) los und halten Sie das Fahrrad weiterhin senkrecht und bewegen Sie es nicht.

RockShox Flight Attendant Calibrate Vertical

4. Halten Sie das Fahrrad 90° vertikal und bewegen Sie es nicht.

Bewegen Sie das Fahrrad nicht.

RockShox Flight Attendant Control Module - White Blinks Quickly

5. Wenn die PEDAL-LED schnell weiß blinkt, ist die Kalibrierung der Senkrechten abgeschlossen.

Nur Vorderradfederung – Kalibrierung der Senkrechten abgeschlossen

Nur Flight Attendant-Vorderradfederung: Wenn KEIN Flight Attendant-Dämpfer mit dem System gekoppelt ist (Hardtail oder duale Federung mit Standard-Dämpfer), blinkt die OPEN-LED dann grün, um anzuzeigen, dass die Kalibrierung des Systems abgeschlossen ist. Fahre mit dem Abschnitt Einstellen der Bias-Anpassung fort.

RockShox Flight Attendant Control Module - White Blinks Slowly

6. Vorderrad- und Hinterbaufederung: Wenn die OPEN-LED langsam weiß pulsiert, ist das System für die Kalibrierung der Neigung bereit.

Kalibrieren der Neigung

Die Kalibrierung der Neigung ist erforderlich, wenn eine Flight Attendant-Gabel und ein Flight Attendant-Dämpfer mit dem System gekoppelt sind.

Die Kalibrierung der Neigung ist NICHT erforderlich, wenn nur eine Flight Attendant-Gabel mit dem System gekoppelt ist.

Nur Flight Attendant-Vorderradfederung: Fahre mit dem Abschnitt ' EINSTELLEN DER BIAS-ANPASSUNG' fort.

1. KALIBRIEREN DER NEIGUNG: Wenn die OPEN-LED langsam weiß pulsiert, entlasten Sie die Federung und stellen Sie sich über das Fahrrad.

2. Neigen Sie das Fahrrad langsam auf die Nicht-Antriebsseite und halten Sie es ohne es zu bewegen in dieser Position.

Flight Attendant fork module white Open LED blinking quickly.

3. Halten Sie das Fahrrad ohne Lenkeinschlag und ohne es zu bewegen in der geneigten Position.

Wenn die OPEN-LED schnell weiß blinkt, war die Kalibrierung der Neigung erfolgreich.

Flight Attendant fork module Green open LED pulsing

4. Die OPEN-LED blinkt dann grün, um anzuzeigen, dass die Kalibrierung des Systems abgeschlossen ist.

Wiederholen Sie die Kalibrierung, um die Genauigkeit zu erhöhen, wenn 1) sich das Fahrrad bewegt hat, während es bei der Kalibrierung der Senkrechten und der Neigung stabil gehalten wurde, wenn 2) der Luftdruck der Luftfeder der vorderen und/oder hinteren Dämpfer sowie die Nachgiebigkeit geändert werden, 3) eine Flight Attendant-Komponente ausgetauscht wird, 4) die Laufradgröße geändert wird oder 5) der Federweg der Gabel geändert wird.

Wiederholen Sie die Kalibrierung bei Bedarf.

Kalibrierung Neigungs-/Fehleranzeigen

Kalibrierung der Senkrechten – Neigungsanzeige (rote LED) Während der Kalibrierung der Senkrechten leuchten ggf. rote LEDs auf, um anzuzeigen, dass das Fahrrad zu weit in Richtung der roten LED geneigt ist.

Neigen Sie dann das Fahrrad langsam in Richtung der PEDAL-LED, bis nur noch die PEDAL-LED schnell weiß blinkt.

Kalibrierung der Neigung – Neigungsanzeige (rote LED)

Während der Kalibrierung leuchten ggf. rote LEDs auf, um anzuzeigen, dass das Fahrrad zu weit in Richtung der roten LED geneigt ist.

Neigen Sie dann das Fahrrad langsam in Richtung der pulsierenden weißen OPEN-LED, bis nur noch die weiße OPEN-LED schnell blinkt.

Störungshilfe bei der Kalibrierung

Flight Attendant fork module OPEN, PEDAL, and LOCK LEDs flashing Red simultaneously

System-Zeitüberschreitung (rote LEDs):

Wenn die Kalibrierung der Senkrechten oder der Neigung nach 25 Sekunden nicht erfolgreich abgeschlossen wird, blinken die LEDs für die OPEN-, PEDAL- und LOCK-Position gleichzeitig rot.

Wenn das Blinken der roten LEDs stoppt, wird die Kalibrierung abgebrochen und das System kehrt in den zuvor aktiven Modus zurück.

Starten Sie die Kalibrierung neu.

Flight Attendant fork module OPEN, PEDAL, and LOCK LEDs flashing Red simultaneously

Beenden (rote LEDs):

Wenn auf dem Flight Attendant-Steuermodul während der Kalibrierung eine beliebige Taste gedrückt wird, blinken die LEDs für die OPEN-, PEDAL- und LOCK-Position gleichzeitig rot.

Wenn das Blinken der LEDs stoppt, wird die Kalibrierung abgebrochen und das System kehrt in den zuvor aktiven Modus zurück.

Starte die Kalibrierung neu.

Flight Attendant fork module OPEN, PEDAL, and LOCK LEDs flashing Cyan simultaneously

Fehler am Dämpfer (cyanfarbene LEDs):

Wenn der Dämpfer während der Kalibrierung nicht erkannt wurde, blinken die LEDs für die OPEN-, PEDAL- und LOCK-Position gleichzeitig cyanfarben.

Wecke den Dämpfer durch Bewegung auf und starte die Kalibrierung neu. Überprüfe den Ladezustand des Dämpfer-Akkus, wenn sich der Dämpfer nicht aufwecken lässt.

Nur Flight Attendant-Vorderradfederung: Die cyanfarbenen LEDs für Fehler am Dämpfer leuchten nur, wenn ein Flight Attendant-Dämpfer mit dem System gekoppelt ist. Wenn KEIN Flight Attendant-Dämpfer mit dem System gekoppelt ist, tritt kein Fehler wegen der Erkennung des Dämpfers auf.

Einstellen der Bias-Anpassung

Die Bias-Anpassung legt fest, wie Unebenheiten auf Trails und das Pedalieren durch den Fahrer das automatische Federungssystem des Flight Attendant' während der Fahrt im Auto-Modus beeinflussen.

Flight Attendant hat 5 Bias-Stufen, die Sie passend zu Ihrem Fahrstil auswählen können. Die Bias-Anpassung startet mit einer Standardstufe von '„Null Bias“', was eine für die meisten Fahrer geeignete Grundeinstellung ist.

Höhere Werte verschieben das System in Richtung Härte und Effizienz mit einer zunehmenden Wahrscheinlichkeit zum Aktivieren der LOCK-Position. Niedrigere Bias-Werte bieten ein weicheres, OFFENERES System, das weniger zum Aktivieren der LOCK-Position neigt.

Nähere Angaben zur Einstellung der Bias-Anpassungsstufen mithilfe der App finden Sie in der SRAM AXS App.

Die Auswahl der Bias-Anpassung muss im Auto-Modus beginnen.

Drücken und halten Sie die Menütaste gedrückt, bis die OPEN-LED grün leuchtet.

1–2. Drücken Sie die Menütaste und lassen Sie sie los, wenn die PEDAL-LED (Null Bias Standard) magentafarben leuchtet.

3. Drücken Sie die Minus-Taste (−), um eine Bias-Stufe einzustellen, die die offene Position (OPEN) begünstigt.

3. Drücken Sie die Plus-Taste (+), um eine Bias-Stufe einzustellen, die die Sperrposition (LOCK) begünstigt.

4. Drücken und halten Sie die Menütaste gedrückt, bis der Auto-Modus reaktiviert wird und eine LED grün aufleuchtet, oder warten Sie 10 Sekunden, um zum Auto-Modus zurückzukehren.

Einstellen der Lowspeed-Druckstufe (LSC): ZEB, Lyrik, Pike, Super Deluxe, Vivid Air, Vivid Coil

Stelle die gewünschten Dämpfereinstellungen für die Lowspeed-Druckstufe (LSC) von Flight Attendant für die Hinterbaufederung und/oder Vorderradfederung ein.

Die LSC-Einstellungen funktionieren unabhängig von den Flight Attendant-Modi. Die ausgewählten Einstellungen bleiben erhalten, bis sie mit dem Flight Attendant-Steuermodul manuell geändert werden.

Genau wie bei Standard-Federungskomponenten beeinflusst die LSC-Anpassung nur das Verhalten in der OPEN-Position und hat keinen Einfluss auf die Einstellungen in der PEDAL- oder LOCK-Position.

Die LSC kann im Auto-Modus oder manuellen Modus eingestellt werden.

Set Fork LSC: From Auto Mode or Manual Mode, press and release the Menu button until the bottom left LED is blue

Einstellen der Gabel-LSC: Drücken Sie im Auto-Modus oder manuellen Modus die Menütaste, bis die untere linke LED blau aufleuchtet – Standardeinstellung 1 (niedrigste LSC) – und lassen Sie dann die Taste los..

Press the (+) button to increase LSC damping

Jede LED leuchtet in zwei Helligkeitsstufen. Es sind 10 Einstellungen verfügbar.

Drücken Sie die Plus-Taste (+), um die LSC-Dämpfung zu erhöhen.

Press the (−) button to decrease LSC damping

Drücken Sie die Minus-Taste (−), um die LSC-Dämpfung zu verringern.

Drücken und halten Sie die Menütaste gedrückt, oder warten Sie 10 Sekunden, um zum zuvor aktivierten Modus zurückzukehren.

Flight Attendant fork module bottom left LED Cyan

Einstellen der Hinterbaudämpfer-LSC: Drücken Sie im Auto-Modus oder manuellen Modus die Menütaste, bis die untere linke LED cyanfarben aufleuchtet – Standardeinstellung 1 (niedrigste LSC) – und lassen Sie dann die Taste los.

Press the (+) button to increase LSC damping

Jede LED leuchtet in zwei Helligkeitsstufen. Es sind 10 Einstellungen verfügbar.

Drücken Sie die Plus-Taste (+), um die LSC-Dämpfung zu erhöhen.

Press the (−) button to decrease LSC damping

Drücken Sie die Minus-Taste (−), um die LSC-Dämpfung zu verringern.

Drücken und halten Sie die Menütaste gedrückt, oder warten Sie 10 Sekunden, um zum zuvor aktivierten Modus zurückzukehren.


Modi

Flight Attendant-Funktionen können mit der Menütaste des Flight Attendant-Steuermoduls ausgewählt werden. Funktionen enthalten Einstellungen und Modi.

Modi aktivieren und justieren die Federungsposition im Auto-, manuellen, Override- oder Sicherheitsmodus.

Einstellungen werden verwendet, um die Dämpfereinstellungen der Lowspeed-Druckstufe (LSC) und die Stufe der Bias-Anpassung der Federung im Auto-Modus auszuwählen. Weiterführende Informationen zu den Einstellungen findest du im Abschnitt Einrichten des Flight Attendant.

Federungsposition

Die Federungsposition ist die elektronisch aktivierte Federungseinstellung (OPEN, PEDAL oder LOCK) im Auto-, manuellen, Override- oder Sicherheitsmodus.

Die Federungsposition wird im Auto-Modus basierend auf der ausgewählten Bias-Anpassung automatisch angepasst und kann im manuellen Modus über den AXS-Controller oder das Steuermodul manuell ausgewählt werden. Eine voreingestellte Override-Federungsposition kann im Auto-Modus über den AXS-Controller aktiviert werden, die den Auto-Modus sofort übersteuert.

Die Vorderrad- und die Hinterbaufederung können sich während des Fahrens im Auto-Modus in unterschiedlichen Federungspositionen befinden. Zwei grüne LEDs leuchten, wenn unterschiedliche Federungspositionen für die Vorderrad- und die Hinterbaufederung aktiv sind.

Eine grüne LED leuchtet für die aktive Position der Vorderradfederung auf, wenn kein Dämpfer mit dem System gekoppelt ist.

Auto-Modus

Der Auto-Modus ist der primäre Betriebsmodus. Grüne LEDs zeigen an, dass sich das System im Auto-Modus befindet.

Im Auto-Modus erkennt Flight Attendant Fahrereingaben und Trail-Bedingungen und passt die Federungsposition unmittelbar an. Die Hinterbaufederung und/oder die Vorderradfederung wird während der Fahrt automatisch zwischen den Federungspositionen OPEN, PEDAL und LOCK umgeschaltet.

Die Steuermodul-LEDs zeigen die aktivierte Federungsposition an.

Anpassungen der Federungsposition werden basierend auf der ausgewählten Bias-Anpassungsstufe (mehr offene (OPEN) oder mehr gesperrte (LOCK) Aktivierung) während der Fahrt vorgenommen.

Flight Attendant Module Press and Hold Auto Mode

Der Auto-Modus ist der Standardmodus, wenn Flight Attendant '„wach“' oder eingeschaltet ist.

Um den Auto-Modus aus jedem beliebigen anderen Modus zu aktivieren, drücke und halte die Menütaste gedrückt, bis eine LED grün pulsiert.

Flight Attendant überwacht und justiert die Hinterbaufederung und/oder Vorderradfederung während der Fahrt automatisch.

Anpassungen der Federungsposition werden basierend auf der ausgewählten Bias-Anpassungsstufe (mehr offene (OPEN) oder mehr gesperrte (LOCK) Aktivierung) vorgenommen.

Justiere die Bias-Stufe jederzeit nach Bedarf, um die gewünschten Fahreigenschaften im Auto-Modus zu erhalten.

Verwende den Auto-Modus, um die Tritteffizienz zu maximieren und dem System die Möglichkeit zu geben, die Federung automatisch anzupassen.

Flight Attendant Module Green LED Auto Mode
Vorderradfederung – Open
Hinterbaufederung – Open
Flight Attendant Module Green LED Auto Mode
Vorderradfederung – Open
Hinterbaufederung – Pedal
Flight Attendant Module Green LED Auto Mode
Vorderradfederung – Pedal
Hinterbaufederung – Pedal
Flight Attendant Module Green LED Auto Mode
Vorderradfederung – Pedal
Hinterbaufederung – Lock
Flight Attendant Module Green LED Auto Mode
Vorderradfederung – Lock
Hinterbaufederung – Lock

Auto-Modus mit adaptiver Fahrdynamik – Leistungszonen

Der Auto-Modus ist der primäre Betriebsmodus. Grüne LEDs zeigen an, dass sich das System im Auto-Modus befindet.

Im Auto-Modus erkennt Flight Attendant Fahrereingaben und Trail-Bedingungen und passt die Federungsposition unmittelbar an. Die Hinterbaufederung und/oder die Vorderradfederung wird während der Fahrt automatisch zwischen den Federungspositionen OPEN, PEDAL und LOCK umgeschaltet.

Wenn das gekoppelte Flight Attendant-System ein SRAM- oder Quarq Flight Attendant-kompatibles MTB-Power Meter beinhaltet, ist die 'adaptive Fahrdynamik' verfügbar und kann in der SRAM AXS App aktiviert werden.

Die Steuermodul-LEDs zeigen beim Fahren die aktivierte Federungsposition und die aktiven Leistungszonen an.

Bei aktivierter 'adaptiver Fahrdynamik' leuchten zwei weitere Steuermodul-LEDs auf (unten links und unten rechts), die abhängig von der Trittfrequenz und dem Gelände die aktive Leistungszone angeben.

Die Leistungszonen-LEDs beginnen zu leuchten, nachdem Flight Attendant die Ausgangsfahrdaten verarbeitet hat (in der Regel nach der ersten Fahrt).

Anpassungen der Federungsposition werden basierend auf der ausgewählten Bias-Anpassungsstufe während der Fahrt vorgenommen.

Die adaptive Fahrdynamik ist bei E-Bikes nicht verfügbar.

Nähere Informationen zur adaptiven Fahrdynamik findest du in der SRAM AXS App.

Flight Attendant Module Press and Hold Auto Mode

Um den Auto-Modus aus jedem beliebigen anderen Modus zu aktivieren, drücken und halten Sie die Menütaste gedrückt, bis eine LED grün pulsiert.

Auto-Modus – Grün
Untere Leistungszone – Blau
Power Meter erforderlich
Auto-Modus – Grün
Mittlere Leistungszone – Grün
Power Meter erforderlich
Auto-Modus – Grün
Obere Leistungszone – Rot
Power Meter erforderlich
Auto-Modus – Grün
Sprintzone – Gelb
Power Meter erforderlich

Auto-Modus – Gabel/Pedal deaktiviert

Gabel/PEDAL deaktiviert ist eine in der SRAM AXS App aktivierte Auto-Modus-Funktion, die die Positionen für die Vorderradfederung auf die Positionen OPEN und LOCK beschränkt. Der Gabel-Druckstufendämpfer aktiviert im Auto-Modus die Federungsposition PEDAL nicht, wenn Gabel/PEDAL deaktiviert in der SRAM AXS App eingeschaltet ist.

Wenn Gabel/PEDAL deaktiviert in der SRAM AXS App eingeschaltet ist, schaltet die Gabel beim Fahren im Auto-Modus nur zwischen den Federungspositionen OPEN und LOCK um. Der Dämpfer schaltet beim Fahren im Auto-Modus weiterhin zwischen den Federungspositionen OPEN, PEDAL und LOCK um.

Verwende die Funktion Gabel/PEDAL deaktiviert, um die Gabel-Federungsposition PEDAL beim Fahren im Auto-Modus zu deaktivieren.

Um Gabel/PEDAL deaktiviert einzuschalten, gehe zum Bildschirm Auto-Modus in der SRAM AXS App und wähle Gabel/PEDAL deaktiviert aus (Häkchen setzen).

Um Gabel/PEDAL deaktiviert auszuschalten, gehe zum Bildschirm Auto-Modus in der SRAM AXS App und wähle Gabel/PEDAL deaktiviert ab (kein Häkchen).

Nähere Informationen über die Funktion Gabel/PEDAL deaktiviert findest du in der SRAM AXS App.

Vorderradfederung – OPEN
Hinterbaufederung – OPEN
Vorderradfederung – LOCK
Hinterbaufederung – LOCK
Vorderradfederung – OPEN
Hinterbaufederung – PEDAL

Auto-Modus – Pedal deaktiviert

PEDAL deaktiviert ist eine in der SRAM AXS App aktivierte Auto-Modus-Funktion, die die Positionen für die Vorderrad- und die Hinterbaufederung auf die Positionen OPEN und LOCK beschränkt. Der Gabel- und Dämpfer-Druckstufendämpfer aktivieren im Auto-Modus die Position PEDAL nicht, wenn PEDAL deaktiviert in der SRAM AXS App eingeschaltet ist.

Wenn PEDAL deaktiviert in der SRAM AXS App eingeschaltet ist, schalten die Gabel und der Dämpfer beim Fahren im Auto-Modus nur zwischen den Federungspositionen OPEN und LOCK um.

Verwende die Funktion PEDAL deaktiviert, um die Gabel- und Dämpfer-Federungsposition PEDAL beim Fahren im Auto-Modus zu deaktivieren.

Um PEDAL deaktiviert einzuschalten, gehe zum Bildschirm Auto-Modus in der SRAM AXS App und wähle PEDAL deaktiviert aus (Häkchen setzen).

Um PEDAL deaktiviert auszuschalten, gehe zum Bildschirm Auto-Modus in der SRAM AXS App und wähle PEDAL deaktiviert ab (kein Häkchen).

Nähere Informationen über die Funktion PEDAL deaktiviert findest du in der SRAM AXS App.

Vorderradfederung – OPEN
Hinterbaufederung – OPEN
Vorderradfederung – LOCK
Hinterbaufederung – LOCK
Vorderradfederung – OPEN
Hinterbaufederung – LOCK

Manueller Modus

Der manuelle Modus kann über die Menütaste des Flight Attendant-Steuermoduls aktiviert werden. Im manuellen Modus kann der Fahrer die Federung manuell in die Federungspositionen OPEN, PEDAL oder LOCK umschalten.

Luftfedereinstellungen der Federung sollten mit dem System im manuellen Modus in der Position OPEN eingestellt werden. Weitere Information hierzu finden Sie in der RockShox Abstimmungsanleitung für die Federung oder in den Bedienungsanleitungen für Vorder- und Hinterradfederungen.

Verwenden Sie die Tasten (−) und (+) am Flight Attendant-Steuermodul (Gabel) oder den AXS-Controller, um im manuellen Modus die Federungspositionen während der Fahrt zu ändern.

Flight Attendant Module Red LED

Um den manuellen Modus zu aktivieren, drücken und halten Sie die Menütaste gedrückt, bis die LED der Federungsposition OPEN rot leuchtet.

Geöffnet (OPEN) ist die Standard-Federungsposition im manuellen Modus, wenn Flight Attendant zum ersten Mal aktiviert wird.

Flight Attendant Module Green LED

Um den Auto-Modus wieder zu aktivieren, drücken und halten Sie die Menütaste gedrückt, bis die LED der Federungsposition (OPEN, PEDAL oder LOCK) grün leuchtet.

Flight Attendant Module Red Open LED, purple minus button
Flight Attendant Module Red Pedal LED and Purple Plus Button
Flight Attendant Plus Button and Red Lock LED
Flight Attendant Minus Button and Red Pedal LED

Flight Attendant-Steuermodul: Drücken Sie die Einstelltasten (−) (+) des Steuermoduls, um eine Federungsposition (OPEN, PEDAL oder LOCK) auszuwählen.

SRAM AXS Controller and Flight Attendant Module

AXS-Controller: Drücken Sie die zugewiesene Wippe des AXS-Controllers, um eine Federungsposition (OPEN, PEDAL oder LOCK) auszuwählen.

Override-Modus

Der Fahrer kann mit dem AXS-Controller den Auto-Modus manuell deaktivieren und den Override-Modus aktivieren, was eine voreingestellte Federungsposition aktiviert (OPEN, PEDAL oder LOCK).

SRAM Eagle Powertrain-E-Bikes mit Flight Attendant: Der Override-Modus von Flight Attendant kann nicht mit einem AXS-Controller aktiviert werden, wenn das System eine Reverb AXS-Komponente enthält.

Das System bleibt im Override-Modus, bis der Auto-Modus mit dem AXS-Controller reaktiviert wird.

Gesperrt (LOCK) ist die voreingestellte Override-Federungsposition. Verwende die SRAM AXS App, um die Position des Override-Modus von LOCK auf OPEN oder PEDAL zu ändern.

Verwende die SRAM AXS App, um die Dauer des Drückens der AXS Controller- Taste für den Wechsel in den Override-Modus zu ändern.

SRAM AXS Controller, Press and Hold Controller

Drücken und halten Sie im Auto-Modus die zugewiesene Wippe am AXS-Controller EINE SEKUNDE lang gedrückt, um den Override-Modus zu aktivieren.

Flight Attendant Fork Module Orange Lock LED and Green AXS LED

Die Steuermodul-LED leuchtet auf und pulsiert orange, wenn sich das System im Override-Modus befindet.

SRAM AXS Controler, Controller Press, and Release

Drücken Sie die Wippe am AXS-Controller und lassen Sie sie wieder los, um zum Auto-Modus zurückzukehren.

Flight Attendant Fork Module Open Green LED AXS Green LED

Die Steuermodul-LED leuchtet auf und pulsiert grün, wenn sich das System im Auto-Modus befindet.

Sicherheitsmodus

Wenn der Sicherheitsmodus aktiviert wurde, leuchten und pulsieren die Positions-LEDs OPEN, PEDAL und LOCK gelb und die Federungsposition wird auf offen (OPEN) geschaltet.

Das Flight Attendant-System wechselt in den Sicherheitsmodus, wenn der Ladezustand der Batterie des Steuermoduls an der Gabel oder am Hinterbaudämpfer zu niedrig ist, oder wenn in der Gabel oder im Hinterbaudämpfer keine Batterie eingesetzt ist.

Setzen Sie eine(n) vollständig geladene(n) Akku/Batterie ein, um zum Auto-Modus zurückzukehren.

Der Sicherheitsmodus (OPEN) kann auch aktiviert werden, wenn die Kommunikation mit dem Hinterbaudämpfer verloren geht, da er sich im Schlafzyklus (aus) befindet.

Wecken Sie den Hinterbaudämpfer durch Bewegung auf, um die Kommunikation wiederherzustellen.

Störungshilfe für den Sicherheitsmodus

Wenn drei gelbe LEDs leuchten und pulsieren, wurde der Sicherheitsmodus aktiviert.

Bei aktiviertem Sicherheitsmodus können in der SRAM AXS App keine Einstellungen angepasst werden.

Der Sicherheitsmodus kann erst verlassen werden, wenn das auslösende Problem behoben wurde.

Verwenden Sie zur Fehlersuche und Wiederherstellung der Funktion die nachfolgende Tabelle.

Flight Attendant Module three Yellow LED

URSACHE:

  • Ladezustand des Akkus des Steuermoduls niedrig.

  • Ladezustand des Akkus des Hinterbaudämpfermoduls niedrig.

KORRIGIEREN: Drücken Sie die AXS-Taste und prüfen Sie die LED-Farbe. Eine rot blinkende LED zeigt an, dass der Akku/die Batterie einen niedrigen Ladezustand hat. Tauschen Sie den Akku/die Batterie gegen eine vollständig geladene Batterie aus.

ÜBERPRÜFEN: Wecken Sie die Komponenten auf und kontrollieren Sie, dass die Steuermodul-LED grün pulsiert und der Auto-Modus aktiviert wurde.

VORBEUGEN: Überprüfen Sie den Ladezustand der Akkus/Batterien vor jeder Fahrt und laden Sie Akkus oder ersetzen Sie Akkus/Batterien nach Bedarf.


URSACHE:

  • Die Kommunikation des Steuermoduls mit dem Hinterbaudämpfer ist unterbrochen.

a) KORRIGIEREN: Überprüfen Sie, dass im Hinterbaudämpfer ein SRAM-Akku eingesetzt ist. Setzen Sie einen SRAM-Akku ein.

b) KORRIGIEREN: Hinterbaudämpfer schläft (aus). Bewegen Sie das Fahrrad, um den Hinterbaudämpfer aufzuwecken (ein).

ÜBERPRÜFEN: Wecken Sie die Komponenten auf und kontrollieren Sie, dass die Steuermodul-LED grün pulsiert und der Auto-Modus aktiviert wurde.

a) VORBEUGEN: Überprüfen Sie, dass die SRAM-Akkuhalterung richtig geschlossen ist.

b) VORBEUGEN: Bewegen Sie das Fahrrad, um den Hinterbaudämpfer aufzuwecken, bevor Sie Flight Attendant verwenden.

Suchmodus

Das Flight Attendant-Steuermodul wechselt in den Suchmodus und lässt nacheinander alle fünf gelben LEDs aufleuchten, wenn das Steuermodul nach einem Pedalsensor, Flight Attendant-kompatiblen SRAM oder Quarq MTB-Power Meter oder einem mit Flight Attendant ausgestatteten E-Bike (als Trittfrequenzsensor) sucht.

Die Konnektivität mit Flight Attendant kann in der SRAM AXS App überprüft werden.

Für ein Fahrrad, das mit einem Flight Attendant-kompatiblen SRAM oder Quarq Power Meter ausgestattet ist, drehen Sie die Kurbelgarnitur um 360 Grad nach hinten, um den Power Meter zu aktivieren. Nähere Informationen finden Sie in der SRAM AXS App.

Für ein E-Bike mit Flight Attendant schalten Sie das Fahrrad ein und aktivieren Sie alle Flight Attendant-Komponenten. Nähere Informationen finden Sie in der SRAM AXS App.

Wenn der Pedalsensor, der Flight Attendant-kompatible SRAM-Power Meter oder das mit Flight Attendant ausgestattete E-Bike erkannt wurde, leuchtet die grüne LED „OPEN“ auf.

Um den manuellen Modus zu aktivieren und den Kalibrierungsvorgang zu starten, drücken und halten Sie die Menütaste gedrückt, bis die LED der Federungsposition OPEN rot leuchtet.

Geöffnet (OPEN) ist die Standard-Federungsposition im manuellen Modus, wenn Flight Attendant zum ersten Mal aktiviert wird.

Wenn das System im Suchmodus bleibt, kann der manuelle Modus für die Dauer der Fahrt aktiviert werden, indem die Modus-Taste gedrückt gehalten wird.

Dämpfer-Fehlermodus

Dämpfer-Fehlermodus – Gabel
Dämpfer-Fehlermodus – Gelb
Gabel – Blau

Dämpfer-Fehlermodus – Gabel

Flight Attendant macht dich auf Hardware-Fehlfunktionen des Gabelsteuermoduls aufmerksam. Um diesen Fehler zu beheben, entferne den SRAM-Akku aus dem Gabelsteuermodul und setze ihn dann wieder ein. Das Steuermodul setzt sich selbst zurück und stellt den Druckstufendämpfer auf die Standardposition OFFEN ein. Wenn das Steuermodul die Warnung Gabeldämpfer-Fehlermodus nach dem Einsetzen des SRAM-Akkus erneut anzeigt, baue das Steuermodul gemäß Anweisung aus und wieder ein; siehe 2022+ Flight Attendant Wartungsanleitung: Pike Lyrik ZEB (Abschnitt Einbau des Steuermoduls) oder 2024+ SID SL SID Wartungsanleitung (Abschnitt Einbau des Steuermoduls). Wenn das Steuermodul die Warnungen nach dem Wiedereinbau des Steuermoduls erneut anzeigt, wende dich wegen weiterer Informationen an den SRAM Rider Support.

Dämpfer-Fehlermodus – Dämpfer
Dämpfer-Fehlermodus – Gelb
Dämpfer – Cyan

Dämpfer-Fehlermodus – Dämpfer

Flight Attendant warnt dich, wenn es eine Fehlfunktion der Hardware des Hinterbaudämpfers-Moduls gibt. Um das Problem zu beheben, musst du den SRAM-Akku aus dem Dämpfer-Modul nehmen und wieder einsetzen. Das Dämpfer-Modul wird sich selbst neu einstellen und die Druckstufen-Dämpfung auf die Standardposition „OPEN” setzen. Wenn das Dämpfer-Modul nach dem Einsetzen des SRAM-Akkus erneut die Warnung anzeigt, kontaktiere den SRAM Rider Support für weitere Informationen.


Betrieb des Flight Attendant

Betrieb des Flight Attendant

Der Flight Attendant ist betriebsbereit, wenn vollständig geladene Akkus eingesetzt, die Kopplung und die Kalibrierung abgeschlossen und Einstellungen ausgewählt sind sowie die vordere und hintere Federung ordnungsgemäß eingerichtet wurden.

Wenn das System durch Bewegen des Fahrrads '„aufwacht“', wird der Flight Attendant aktiviert und das Fahrrad ist für die Fahrt bereit. Schalten Sie die Modi wie gewünscht über das Steuermodul oder den AXS-Controller um.

Nehmen Sie zur Feinabstimmung der Federung nach einigen Fahrten notwendige Anpassungen der Federungseinstellung vor.

Verwenden Sie die SRAM AXS App für zusätzliche Systemdetails, um Einstellungen zu individualisieren oder weitere Anpassungen vorzunehmen.


Wartung

Flight Attendant-Komponenten müssen regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um ihre ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.

Hinweis

Mangelnde Wartung Ihrer RockShox-Komponenten kann zu Fehlfunktion bzw. vorzeitigem Ausfall der Produkte führen.

Wartung von Federungskomponenten

Aktivieren Sie über das Flight Attendant-Steuermodul den manuellen Modus und stellen Sie die Federung mit der Minus-Taste (−) oder Plus-Taste (+) auf die Position OPEN, bevor Sie die Federung zerlegen und warten.

Federn Sie die Federgabel und den Hinterbaudämpfer ein, um zu bestätigen, dass sich alle Dämpfer in der Position OPEN befinden und ungehindert einfedern.

Entfernen Sie vor der Wartung die SRAM-Akkus von allen Federungskomponenten und setzen Sie die Kontakttrenner ein.

Die Wartungsintervalle und -verfahren sowie weitere Details finden Sie in den Wartungsanleitungen für Flight Attendant-Federgabeln und -Hinterbaudämpfer unter www.sram.com/service.

Reinigung

Wir empfehlen, dass Sie Ihre Flight Attendant-Komponenten regelmäßig reinigen.

Wischen Sie mit einem feuchten Tuch Schmutz und Ablagerungen ab. Reinigen Sie die Komponenten nur mit Seife und Wasser. Spülen Sie die Komponenten sorgfältig mit Wasser ab und lassen Sie sie trocknen.

Hinweis

Entfernen Sie vor der Reinigung die SRAM-Akkus und bringen Sie die Kontakttrenner im Flight Attendant-Steuermodul und Hinterbaudämpfermodul an.

Reinigen Sie die Komponenten nicht mit einem Hochdruckstrahler.

Verwenden Sie keine sauren oder fettlösenden Mittel, einschließlich Essig jeglicher Art. Die Flight Attendant-Komponenten und der AXS-Controller dürfen nicht in Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten eingetaucht oder darin gelagert werden. Chemische Reinigungsmittel und Lösungsmittel können Kunststoffkomponenten beschädigen.

Lagerung und Transport

SRAM-Akku:

Lagerbedingungen: Temperatur von -40 °C bis 70 °C, Feuchtigkeit von 10 % bis 85 %

Betriebsbedingungen: Temperatur von -10 °C bis 40 °C, Feuchtigkeit von 0 % bis 100 %

Lebensdauer: 5 Jahre

Entfernen Sie die SRAM-Akkus und die Pedalsensor-Batterie oder den Power Meter-Batterieeinsatz, um die Akkus/Batterien während langer Lagerzeiten und beim Transport des Fahrrads zu schonen.

Entfernen Sie den Pedalsensor oder den Power Meter-Batterieeinsatz aus der Tretkurbel und entfernen Sie die AAA-Batterie, um die Batterie zu schonen.

Hinweis

Entfernen Sie die SRAM-Akkus und bringen Sie die Kontakttrenner und die Akku-Abdeckungen an, wenn Sie das Fahrrad transportieren oder längere Zeit nicht verwenden. Wenn Sie die SRAM-Akkus nicht entfernen, können sie sich entladen.

Wenn die Akkukontakte und die Kontakte der AXS-Komponenten nicht abgedeckt werden, können die Kontakte beschädigt werden.

Wechsel der Controller-Batterie

Die Verfahren für den Batteriewechsel sind für alle AXS-Controller identisch.

Ersetze die Batterie des AXS-Controllers, wenn die AXS-LED rot leuchtet.

SRAM AXS Controller Battery Replacement, lid

1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung mit einer Münze.

SRAM AXS Controller Battery Replacement, lid, and battery removal
SRAM AXS Controller Battery Replacement, lid, and battery removal

2–3. Entnehmen Sie die Batterie aus der Abdeckung.

Hinweis

Um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden, entfernen Sie nicht die O-Ring-Dichtung der Batterieabdeckung.

SRAM AXS Controller Battery Replacement, lid, and battery

4. Setzen Sie eine neue CR2032-Knopfzellenbatterie in die Batterieabdeckung ein (Pluspol zuerst).

SRAM AXS Controller Battery Replacement, lid, and battery Installation
SRAM AXS Controller Battery Replacement lid Installation

5. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.

6. Drehen Sie die Abdeckung mit einer Münze im Uhrzeigersinn, um die Punkte aufeinander auszurichten und die Abdeckung zu fixieren.

Pedalsensor und Batterieeinsatz – Batterie und Wartung

Hinweis

Um eine dauerhafte Beschädigung des Pedalsensors durch Batteriekorrosion zu vermeiden, verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH nicht wiederaufladbare Lithium/Eisendisulfid (Li/FeS2)-Batterien. Verwenden Sie in dem Pedalsensor KEINE Alkali-Batterien bzw. Lithium-Ionen (Li-Ionen)- oder Nickel-Metallhybrid (Ni-MH)-Akkus.

Setzen Sie in den Batterieeinsatz nur eine AAA-Lithium-Batterie ein.

Pedalsensor ohne Gewinde – Ausbau

Flight Attendant Non-Threaded Pedal Sensor Removal
Flight Attendant Non-Threaded Pedal Sensor Removal

1. Lösen Sie die Spreizkonusschraube des Pedalsensors.

2. Entfernen Sie den Spreizkonus.

3. Lösen Sie die Pedalsensorschraube (Antriebsseite), während Sie die Pedalsensor-Baugruppe in die Kurbelachse drücken.

Hinweis

Lösen Sie die Spreizkonusschraube nur soweit, dass sich der Konus löst; drehen Sie die Schraube nicht vollständig heraus.

Pedalsensor mit Gewinde – Ausbau

Flight Attendant Threaded Pedal Sensor Removal

1. Lösen Sie die Spreizkonusschraube des Pedalsensors (Antriebsseite).

Hinweis

Lösen Sie die Spreizkonusschraube nur soweit, dass sich der Konus löst; drehen Sie die Schraube nicht vollständig heraus.

Flight Attendant Threaded Pedal Sensor Removal

2. Lösen Sie die Kurbelarm-Klemmschrauben.

Hinweis

Die Klemmschrauben nur lösen; nicht entfernen.

Flight Attendant Threaded Pedal Sensor Removal

3. Schrauben Sie den Pedalsensor aus der Kurbel und der Kurbelachse der Nicht-Antriebsseite.

4. Entfernen Sie den Pedalsensor aus der Kurbelachse.

Batterieeinsatz des Power Meters (DUB-PWR) – Ausbau

SRAM und Quarq MTB DUB-PWR Power Meter-Batterieeinsatz mit AXS-Taste:

1. Schiebe die Verriegelung nach innen zur LED.

2. Drehe die Abdeckung des Batterieeinsatzes im Uhrzeigersinn.

3. Entferne den Batterieeinsatz.

Wechsel der Pedalsensor-Batterie

Flight Attendant Pedal Sensor Replace Battery
Flight Attendant Pedal Sensor Replace Battery
Flight Attendant Pedal Sensor Replace Battery, Threaded and Non-Threaded
Flight Attendant Pedal Sensor Replace Battery
Flight Attendant Pedal Sensor Replace Battery

3. Stellen Sie das kegelförmige Ende auf eine ebene, weiche Oberfläche und drücken Sie das Dichtrohr nach unten.

4. Das Dichtrohr rastet aus der Pedalsensor-Baugruppe aus.

5. Entfernen Sie das Dichtrohr.

Flight Attendant Pedal Sensor Replace Lithium Battery
Flight Attendant Pedal Sensor Replace Lithium Battery

6. Entfernen Sie die AAA-Lithium-Batterie.

Warnung

Entfernen Sie die Batterien/Akkus nicht mit einem Werkzeug aus Metall.

7. Setzen Sie eine neue AAA-Lithium-Batterie ein; achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung.

Hinweis

Der Pedalsensor erfordert eine AAA Lithium/Eisendisulfid (Li/FeS2)-Batterie. Verwenden Sie im Pedalsensor nur AAA Lithium/Eisendisulfid (Li/FeS2)-Batterien.

Setzen Sie in den Batterieeinsatz nur eine AAA-Lithium-Batterie ein.

Flight Attendant Pedal Sensor O-rings

8. Optionale Wartung: Entfernen Sie die O-Ringe von der Pedalsensor-Baugruppe und dem Dichtrohr und entsorgen Sie sie.

Säubern Sie die O-Ring-Nut mit einem feuchten Werkstatttuch.

9. Tragen Sie Schmierfett auf die neuen O-Ringe auf und bringen Sie sie an der Pedalsensor-Baugruppe und am Dichtrohr an.

Informationen zu verfügbaren Ersatzteilsätzen finden Sie im RockShox-Ersatzteilkatalog unter www.sram.com/service.

Flight Attendant Pedal Sensor Replace Battery
Flight Attendant Pedal Sensor Replace Battery Service

10. Stecken Sie die Pedalsensor-Baugruppe in das Dichtrohr.

11. Richten Sie die Laschen aus und drücken Sie beide Teile zusammen, bis das Rohr einrastet.

Flight Attendant Pedal Sensor Replace Battery Service
Flight Attendant Pedal Sensor Replace Battery Service

12. Bringen Sie die Spreizkonus/Schrauben-Baugruppe an.

13. Ziehen Sie die Schraube handfest an.

Pedalsensor ohne Gewinde – Einbau

Flight Attendant Non-Threaded Pedal Sensor Installation
Flight Attendant Non-Threaded Pedal Sensor Installation
Nr. 3: 4 mm – 0,56 N·m

1. Setzen Sie den Pedalsensor auf der Nicht-Antriebsseite in die Kurbelachse ein.

2–3. Drücken Sie das Ende des Pedalsensors mit Ihrem Daumen in die Kurbel und ziehen Sie gleichzeitig die Spreizkonusschraube mit dem angegebenen Drehmoment an.

Hinweis

Ziehen Sie die Spreizkonusschraube nicht zu fest an, um den Spreizkonus nicht zu beschädigen.

Pedalsensor mit Gewinde – Einbau

Flight Attendant Threaded Pedal Sensor Installation
Flight Attendant Threaded Pedal Sensor Installation
Flight Attendant Threaded Pedal Sensor Installation
Nr. 3: 4 mm – 0,56 N·m
Flight Attendant Threaded Pedal Sensor Installation
4: Ziehen Sie die Schrauben mit dem vom Kurbelhersteller vorgeschriebenen Drehmoment an.

1. Setzen Sie den Pedalsensor auf der Nicht-Antriebsseite in die Kurbelachse ein.

2. Schrauben Sie den Pedalsensor in die Kurbel und die Kurbelachse auf der Nicht-Antriebsseite.

3. Ziehen Sie die Spreizkonusschraube mit dem angegebenen Drehmoment an.

Hinweis

Ziehen Sie die Spreizkonusschraube nicht zu fest an, um den Spreizkonus nicht zu beschädigen.

4. Ziehen Sie die Kurbelklemmschrauben mit dem vom Kurbelhersteller vorgeschriebenen Drehmoment an.'

Hinweis

Ziehen Sie die Klemmschrauben nicht zu fest an, um den Kurbelarm nicht zu beschädigen.

Batterieeinsatz des Power Meters (DUB-PWR) – Einbau

SRAM und Quarq MTB-Power Meter (DUB-PWR) mit AXS-Taste:

1. Richten Sie die Nut am Batterieeinsatz auf den Schlitz in der Kurbelachse aus und montieren Sie den Batterieeinsatz.

2. Schieben Sie den Batterieeinsatz in die Kurbelachse und drehen Sie die Abdeckung bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. Die Verriegelung schnappt zurück und fixiert den Batterieeinsatz in der Kurbelachse.

Spider Power Meter ohne AXS-Taste – Batteriewechsel

SRAM und Quarq Spider-MTB-Power Meter ohne AXS-Taste:

Informationen zur Batteriesicherheit sowie zu Ein- und Ausbauverfahren für SRAM und Quarq Spider-MTB-Power Meter finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Quarq Power Meter unter sram.com/service.

SRAM und Quarq Spider-MTB-Power Meter-Modelle:

Power Meter-Kurbelgarnitur für XX SL Eagle AXS Transmission (FC-XX-SLP-D1)

XX1 Eagle Boost Power Meter-Spider (PM-XX-1-C1)

SRAM AXS Power Meter-Spider (PM-AXS-SPDR-D2)

Quarq DZero Power Meter-Spider (PM-DZ-SPDM-D1)


Recycling von Batterien/Akkus

♻ Hinweise zum Recycling und Umweltschutz finden Sie unter sram.com/en/company/about/environmental-policy-and-recycling.

Wenden Sie sich für Informationen zum Recycling von Kompakt- und Full-Size-Akkus an Ihren E-Bike-Hersteller.

Ersetzen Sie den SRAM-Akku nur durch einen Original-SRAM-Akku.

Ersetzen Sie die Batterie des AXS-Controllers nur durch eine CR2032-Knopfzelle.

Ersetzen Sie die Batterie des SRAM - Power Meters nur durch eine CR2032-Knopfzelle.

Ersetzen Sie die Batterie des Pedalsensors nur durch eine AAA Lithium/Eisendisulfid (Li/FeS2)-Batterie.

Ersetzen Sie die Batterie des SRAM oder Quarq Power Meter-Batterieeinsatzes nur durch eine AAA-Lithium-Batterie.

Hinweise zur Wartung und die technischen Daten der Batterien/Akkus finden Sie in der Bedienungsanleitung für SRAM-Batterie und Ladegerät.

Warnung

Batterien/Akkus dürfen keinesfalls verbrannt werden.