Allgemeine Handhabung

Safety Requirements symbol
Sicherheitshinweise

Bevor Sie mit der Montage beginnen, müssen Sie die Ihrem Produkt beiliegenden Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben. Falsch montierte Komponenten stellen eine erhebliche Gefahr dar und könnten zu schweren und/oder tödlichen Verletzungen führen. Wenn Sie Fragen zum Einbau dieser Komponenten haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Fahrradmechaniker. Dieses Dokument ist auch unter www.sram.com verfügbar.

1. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise. Die Nichtbefolgung dieser Sicherheitshinweise kann beim Fahren mit Ihrem Fahrrad zu einem Unfall führen, der schwere und/oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

2. Die hydraulischen SRAM-Scheibenbremsen sind für die Verwendung durch einen Radfahrer entwickelt worden; sie sind nicht für die Radausrüstung mehrerer Radfahrer gedacht.

3. Lassen Sie die Montage, Befestigung und Wartung Ihrer Bremsen von einem qualifizierten Fahrradmechaniker durchführen.

4. Die Bremsen wirken sich in erheblichem Maße auf die Sicherheit Ihres Fahrrads aus. Eine unsachgemäße Montage oder Verwendung der Bremsen kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über Ihr Fahrrad verlieren, wodurch es zu Unfällen mit schweren und tödlichen Verletzungen kommen kann. Befolgen Sie die Montageanweisungen in der Bedienungsanleitung.

5. Scheibenbremsen bieten im Vergleich zu Felgenbremsen eine deutlich höhere Bremsleistung und erfordern einen geringeren Kraftaufwand, um das Rad beim Bremsen zum Blockieren zu bringen. Wenn ein Rad blockiert, können Sie die Kontrolle über das Fahrrad verlieren und Verletzungen erleiden. Üben Sie die Bremstechniken auf ebener, gerader Strecke, bevor Sie in anspruchsvollerem Gelände fahren.

6. Die Wirksamkeit der Bremsen hängt von zahlreichen Faktoren ab, auf die SRAM keinen Einfluss nehmen kann, darunter: Geschwindigkeit des Fahrrads, Bremskraft, Zustand des Fahrrads, Gewicht des Fahrers, Wetter, Gelände sowie zahlreiche weitere Faktoren. Fahren Sie stets kontrolliert. Bei Nässe verlängert sich der Bremsweg. Vermeiden Sie es, die Räder zum Blockieren zu bringen, um die Gefahr von Stürzen zu verringern.

7. Wenn Sie SRAM-Mineralölbremsen bei Temperaturen unter -20 °C verwenden, wird möglicherweise die Bremsleistung beeinträchtigt. SRAM empfiehlt für Fahrten bei oder unterhalb dieser Temperaturen ein Hydraulikbremssystem mit SRAM DOT Fluid.

8. SRAM-Scheibenbremsen sind als ein System konzipiert. Verwenden Sie keine Bremskomponenten von einem anderen Hersteller als SRAM.

9. Verwenden Sie für Hydraulikbremsen mit SRAM DOT Fluid ausschließlich Bremsflüssigkeiten der Qualität DOT 4 oder DOT 5.1. Verwenden Sie für SRAM-Mineralölbremsen ausschließlich Maxima-Mineralbremsöl. Durch Verwendung anderer Flüssigkeiten kann das System beschädigt und die Funktion der Bremsen beeinträchtigt werden.

10. Die Bremsbeläge dürfen nicht in Kontakt mit Bremsflüssigkeit oder Öl geraten. Mit Bremsflüssigkeit verschmutzte Bremsbeläge müssen ausgetauscht werden.

11. Die Bremsscheiben dürfen nicht in Kontakt mit Bremsflüssigkeit oder Öl geraten. Reinigen Sie mit Öl oder Bremsflüssigkeit verschmutzte Bremsscheiben mit Isopropyl-Alkohol.

12. Berühren Sie die Bremsfläche der Bremsscheibe nicht mit bloßen Händen. Das Fett Ihrer Finger beeinträchtigt die Bremsleistung. Tragen Sie stets Handschuhe und handhaben Sie die Bremsscheibe an den Speichen.

13. Berühren Sie die Bremsscheiben oder Bremssattel der Scheibenbremsen nicht unmittelbar nach dem Gebrauch; diese Teile werden beim Gebrauch sehr heiß und können Verbrennungen verursachen. Lassen Sie die Bremsen abkühlen, bevor Sie Einstellungen daran vornehmen.

14. Verwenden Sie Ihre hydraulischen SRAM-Scheibenbremsen nicht mit radial gespeichten Laufrädern.

Warnung

Verwende kein Mineralöl. Verwende für SRAM-Hydraulikbremsen ausschließlich Bremsflüssigkeit der Qualität DOT 4 oder DOT 5.1. Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten; andernfalls wird das System beschädigt und die Funktion der Bremsen beeinträchtigt, sodass die Gefahr von schweren oder tödlichen Verletzungen besteht.

Bremsflüssigkeit greift lackierte Oberflächen an. Wenn Bremsflüssigkeit auf eine lackierte Oberfläche gerät, wischen Sie sie sofort ab, und säubern Sie die betroffene Stelle mit Wasser. Verbrauchte Bremsflüssigkeit muss der Wiederverwertung zugeführt oder vorschriftsgemäß entsorgt werden.

Verbrauchte Bremsflüssigkeit darf nicht über den Abfluss oder die Kanalisation bzw. in den Boden oder in Gewässern entsorgt werden.

Verwenden Sie nur mit DOT-Bremsflüssigkeit kompatibles Schmierfett.

Hinweis

SRAM-Komponenten sind ausschließlich für die Verwendung an Fahrrädern ausgelegt, die mit Pedalkraft oder Pedalkraftunterstützung (e-Bike/Pedelec) angetrieben werden.

Garantie und Marken

Lesen Sie bei Verweisen auf andere Anleitungen in diesem Dokument in der jeweiligen Anleitung unter sram.com/service nach.

Die vollständigen Garantiebestimmungen für unsere Komponenten finden Sie auf sram.com/en/service/warranty.

Informationen zu den in dieser Anleitung verwendeten Marken finden Sie unter sram.com/website-terms-of-use.


Werkzeugliste

Für den Austausch und die Wartung Ihrer SRAM-Komponenten werden hochspezialisierte Werkzeuge und spezielles Material benötigt. Es wird empfohlen, die Arbeiten an Ihren SRAM-Komponenten von einem qualifizierten SRAM-Händler durchführen zu lassen.

Werkzeuge und Material

Sicherheit und Schutz
Safety Requirements symbol
Schutzbrille
Nitril-Handschuhe
Kittel/Schürze
Werkstatttücher
Schmiermittel, Öle und Flüssigkeiten
Montagefett für hydraulische Scheibenbremsen
DOT 5.1 / 4 Bremsflüssigkeit
Fahrradwerkzeug
Bremsleitungsschneider
Entlüftungsblock
Belagspreizer
Spritzen für Bremsflüssigkeit
Bicycle Repair Stand
Montageständer
Allgemeines Werkzeug
Socket Wrench Icon
Steckschlüssel
Maulschlüssel
8 mm
Hahnenfußschlüssel
8 mm
Hex tool icon
Inbusschlüssel
2,5 und 4 mm
Sechskantaufsatz
2,5, 3, 4, 5 mm
TORX icon
TORX-Schlüssel
T8, T25
TORX-Aufsätze
T10
Drehmomentschlüssel

Entlüftungsblöcke und Belagspreizer

Level Stealth 2-Piston Bronze (2024+) / Level, Level T, Level TL (2017+) / DB1 (2014-2016) / DB3 (2014-2017) / DB5 (2015-2018)

Entlüftungsblock
Belagspreizer

Level TLM / Level Ultimate

Entlüftungsblock – 2017–2019 (Monoblock)
Bremsbelag-Abstandshalter – 2017–2019 (Monoblock)
Entlüftungsblock – 2020 (2-teilige Bremssättel)
Pad Spacer – 2020+ (2-teilige Bremssättel)

Level Stealth 2-Piston Ultimate / Silver (2024+)

Entlüftungsblock
Belagspreizer

Level Stealth 4-Pistion Ultimate Silver / Bronze (2024+)

Entlüftungsblock
Belagspreizer

G2 R / G2 RS (2021+)

Entlüftungsblock
Belagspreizer

G2 RE (2023+)

Entlüftungsblock
Belagspreizer

G2 RSC / G2 Ultimate (2020+)

Entlüftungsblock
Belagspreizer

Guide R / Guide RS

Entlüftungsblock – (2015–2016)
Bremsbelag-Abstandshalter – (2015–2016)
Entlüftungsblock – (2017–2020)
Bremsbelag-Abstandshalter – (2017–2020)

Guide RE (2017–2022)

Entlüftungsblock
Belagspreizer

Guide RSC

Entlüftungsblock – (2015–2016)
Bremsbelag-Abstandshalter – (2015–2016)
Entlüftungsblock – (2017–2019)
Bremsbelag-Abstandshalter – (2017–2019)

Guide Ultimate (2016-2019)

Entlüftungsblock
Belagspreizer

Code

Entlüftungsblock – (2007–2010)
Bremsbelag-Abstandshalter – (2007–2010)
Entlüftungsblock – (2011–2017)
Bremsbelag-Abstandshalter – (2011–2017)

Code 5 / Code 7 (2008–2010)

Entlüftungsblock
Belagspreizer

Code R (2011-2017)

Entlüftungsblock
Belagspreizer

Code R / Code RSC

Entlüftungsblock – (2018–2021)
Bremsbelag-Abstandshalter – (2018–2021)
Entlüftungsblock – (2022+)
Bremsbelag-Abstandshalter – (2022+)

Code Stealth Ultimate / Silver / Bronze (2024+)

Entlüftungsblock
Belagspreizer

Universal-Entlüftungsblock

Bauen Sie das Laufrad gemäß den Anweisungen des Herstellers aus dem Fahrrad aus.

1. Entfernen Sie die Bremsbeläge, wie im Abschnitt Vorbereiten des Bremssattels dargestellt.

2. Ziehen Sie den Universal-Entlüftungsblock vollständig heraus.

2,5 mm

3. Setzen Sie den Entlüftungsblock in den Bremssattel ein. Richten Sie den Entlüftungsblock an der Bohrung für die Bremsbelag-Befestigungsschraube aus und montieren Sie die Bremsbelag-Befestigungsschraube.

4. Montieren Sie die Bremsbelag-Befestigungsschraube.

5. Drücken Sie den Griff des Entlüftungsblocks nach unten, um den Keil so weit wie möglich zu weiten.

Fahren Sie mit dem Entlüftungsverfahren fort.

2,5 mm

6. Entfernen Sie die Bremsbelag-Befestigungsschraube.

7. Entfernen Sie den Universal-Entlüftungsblock.

8. Reinigen Sie die Kolben und den Bremssattel, bevor Sie die Bremsbeläge montieren.

9. Montieren Sie die Bremsbeläge, wie im Abschnitt Montieren der Bremsbeläge dargestellt.

Bremsscheibenverschleiß

1. Ziehen Sie den Universal-Entlüftungsblock vollständig heraus.

mind. 1,7 mm
mind. 1,55 mm

Messen Sie Ihre Bremsscheiben mit dem dafür vorgesehenen Schlitz (1,55 & 1,7 Min.)

2. Verwenden Sie den Schlitz, um zu bestimmen, ob die Dicke der Bremsscheibe das Mindestmaß erreicht hat, bei dem sie ersetzt werden muss.

Der Verschleiß der Bremsscheiben variiert je nach Modell. Das ist normal. Tauschen Sie die Bremsscheibe aus, wenn Sie das Bremsbelagmaterial ändern oder die Dicke weniger als das auf der Bremsscheibe angegebene Mindestmaß beträgt: 1,55 mm für 1,85 mm dicke Bremsscheiben und 1,7 mm für 2 mm dicke Bremsscheiben.


Bremsleitungsverschraubungen

1. Leitungsnippel

4. Bremsleitung

2. Klemmring

5. Leitungsmanschette

3. Überwurfmutter


Kürzen der Leitungen

Bauen Sie das Laufrad gemäß den Anweisungen des Herstellers aus dem Fahrrad aus.'

Bringen Sie am Leitungsanschluss unter der Leitung ein Werkstatttuch an, um beim Abziehen der Leitung möglicherweise austretende Bremsflüssigkeit aufzufangen.

Hinweis

Bremsflüssigkeit darf nicht in Kontakt mit Bremsbelägen oder -scheiben geraten. Mit Bremsflüssigkeit verunreinigte Bremsbeläge oder -scheiben können die Bremsleistung beeinträchtigen.

Offener Ringschlüssel 8 mm

1. Entfernen Sie die Gummi-Leitungsmanschette.

2. Lösen Sie die Überwurfmutter mit einem offenen 8-mm-Ringschlüssel.

3. Entfernen Sie die Bremsleitung vom Hebel.

Hinweis

Betätigen Sie den Hebel nicht bei abgenommener Bremsleitung. Beim Betätigen des Bremshebels tritt Bremsflüssigkeit aus.

Messen der Leitungen von SRAM Stealth-Bremsen

4a. Die Bremsen müssen montiert und die Leitungen gemäß den Anweisungen des Rahmenherstellers ordnungsgemäß am Fahrrad verlegt und befestigt sein. Schneiden Sie bei Rahmen mit innenverlegten Bremsleitungen den Klemmring ab und führen Sie dann die Leitung durch den Rahmen.

4b. Falls mitgeliefert, befestigen Sie die Leitung in den installierten Leitungs-Clips zur Vorbaubefestigung oder, wenn Sie die selbstklebenden Clips verwenden, halten Sie die Leitung gegen den Lenker.

4c-4d. Halten Sie die Leitung so gegen den Bremshebel, dass sie einen leichten Bogen bildet und ausreichend Spiel verbleibt, um den Lenker nach beiden Seiten mindestens um 120 Grad oder wie durch ggf. vorhandene Drehbegrenzungsvorrichtungen gestattet drehen zu können.

5. Schneiden Sie mit einem SRAM-Hydraulikleitungsschneider die überschüssige Bremsleitung am Hebel ab. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Bremse.

Hinweis

Durch das Kürzen der Leitung gelangt Luft in das Bremssystem. Sie müssen die Bremsen entlüften, um eine optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Beim Schneiden der Leitung kann eine geringe Menge Bremsflüssigkeit austreten. Dies ist normal. Wenn Bremsflüssigkeit auf eine lackierte Oberfläche gerät, wischen Sie sie sofort ab, und säubern Sie die betroffene Stelle mit Wasser.

Messen der Leitungen von SRAM-Standardbremsen

4a. Die Bremsen müssen montiert und die Leitungen gemäß den Anweisungen des Rahmenherstellers ordnungsgemäß am Fahrrad verlegt und befestigt sein. Schneiden Sie bei Rahmen mit innenverlegten Bremsleitungen den Klemmring ab und führen Sie dann die Leitung durch den Rahmen.

4b-4c. Halten Sie die Leitung so gegen den Bremshebel, dass sie einen leichten Bogen bildet und ausreichend Spiel verbleibt, um den Lenker nach beiden Seiten mindestens um 120 Grad oder wie durch ggf. vorhandene Drehbegrenzungsvorrichtungen gestattet drehen zu können.

5. Schneiden Sie mit einem SRAM-Hydraulikleitungsschneider die überschüssige Bremsleitung am Hebel ab. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Bremse.

Hinweis

Durch das Kürzen der Leitung gelangt Luft in das Bremssystem. Sie müssen die Bremsen entlüften, um eine optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Beim Schneiden der Leitung kann eine geringe Menge Bremsflüssigkeit austreten. Dies ist normal. Wenn Bremsflüssigkeit auf eine lackierte Oberfläche gerät, wischen Sie sie sofort ab, und säubern Sie die betroffene Stelle mit Wasser.

Montage von Stealth-a-majig-Leitungsnippeln und -Klemmverschraubungen

Hinweis

Stealth-a-majig-Bremshebel, durch den Aufdruck "Stealth-a-majig Only" am Bremshebel gekennzeichnet, sind nur mit dem Stealth-a-majig-Klemmring kompatibel.

Bremsen ohne den Aufdruck "Stealth-a-majig Only" am Bremshebel sind mit herkömmlichen oder Stealth-a-majig-Klemmringen kompatibel.

Antwort: Stealth-a-majig-Leitungsnippel
B: Stealth-a-majig-Klemmring
Warnung

Alle SRAM-Bremsen mit Klemmring und Leitungsnippel müssen nach dem Zusammenbau mit einem neuen SJ (Stealth-a-majig)-Leitungsnippel und einem neuen, roten SJ-Klemmring ausgestattet werden.

Im Werk wurde eventuell ein nicht roter SJ Klemmring installiert, der vor dem Trennen ordnungsgemäß funktionierte. Beim erneuten Anbringen müssen Sie einen neuen SJ Leitungsnippel und einen neuen SJ Klemmring montieren.

Bremsleitungen, die mit Leitungsnippeln und Klemmverschraubungen anderer Hersteller verwendet werden, sind nicht funktionstüchtig.

T8

1. Tragen Sie SRAM Schmierfett für hydraulische Scheibenbremsen auf das Gewinde des Leitungsnippels auf.

2. Schrauben Sie mit einem T8 TORX Schlüssel den Stealth-a-majig-Leitungsnippel bündig in das Ende der Leitung.

Hinweis

Ziehen Sie den Leitungsnippel nicht zu fest an. Durch zu festes Anziehen kann die Innenbeschichtung der Leitung beschädigt werden.

3. Schrauben Sie den Klemmring gegen den Uhrzeigersinn auf den Leitungsnippel, bis er bündig mit dem Leitungsnippel abschließt oder etwas darunter sitzt.

Der Klemmring hat ein Linksgewinde.

4. Tragen Sie SRAM Schmierfett für hydraulische Scheibenbremsen auf den Klemmring und das Gewinde der Überwurfmutter auf.

8 mm
8 N·m

5. Drücken Sie die Bremsleitung fest in den Hebelkörper, während Sie die Überwurfmutter von Hand festziehen.

6. Ziehen Sie die Überwurfmutter mit einem offenen 8-mm-Hahnenfußschlüssel fest.

7. Bringen Sie die Gummi-Leitungsmanschette an.

Fahren Sie mit dem Abschnitt „Anleitung zum Entlüften der Bremse“ für Ihren Bremssatteltyp fort: Bleeding Edge oder Non-Bleeding Edge.

Hinweis

Durch das Kürzen der Leitung gelangt Luft in das Bremssystem. Sie müssen die Bremsen entlüften, um eine optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Beim Schneiden der Leitung kann eine geringe Menge Bremsflüssigkeit austreten. Dies ist normal. Wenn Bremsflüssigkeit auf eine lackierte Oberfläche gerät, wischen Sie sie sofort ab, und säubern Sie die betroffene Stelle mit Wasser.


Anleitung zum Entlüften der Bremse

SRAM empfiehlt, die Bremsen mindestens einmal jährlich zu entlüften, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten. Wenn Sie viel oder in rauem Gelände fahren, das starkes Bremsen erfordert, sollten Sie die Bremsen häufiger entlüften. Videos zum Entlüften von SRAM-Bremsen finden Sie unter sram.com/service

Bremssattel-Identifizierung

Bestimmen Sie die Art des Entlüftungsstutzen an Ihrem Bremssattel, bevor Sie Ihre Bremsen entlüften.

Bleeding Edge-Entlüftungsstutzen
Bleeding Edge-Entlüftungsstutzen mit Gewinde
Non-Bleeding Edge-Entlüftungsstutzen

Bleeding Edge-Entlüftungsverfahren

Bleeding Edge-Entlüftungsstutzen
Bleeding Edge-Entlüftungsstutzen mit Gewinde

Vorbereiten der Spritzen

Um eine Spritze für den Bremshebel vorzubereiten, schrauben Sie die Entlüftungsklemmen-Baugruppe mit einem Schraub-Entlüftungsadapter auf einen der Spritzenkolben.

1. Befüllen Sie die Spritze für den Bremshebel ca. zu 3/4 mit DOT 4- oder DOT 5.1-Bremsflüssigkeit.

Verwenden Sie kein Mineralöl.

2–3. Halten Sie die Spritze aufrecht, decken Sie die Spitze mit einem Werkstatttuch ab und schieben Sie den Spritzenkolben gerade weit genug vor, dass mögliche Luftblasen entfernt werden. Die Spritze sollte weiterhin annähernd zu 3/4 gefüllt sein.

4. Schließen Sie die Klemme an der Spritze für den Bremshebel.

5. Um eine Spritze für den Bremssattel vorzubereiten, schrauben Sie die Bleeding Edge-Adapter-Baugruppe auf einen der Spritzenkolben.

Bleeding Edge mit Gewinde: Bereiten Sie eine Spritze mit einem Schraub-Entlüftungsadapter vor.

6. Füllen Sie die Spritze für den Bremssattel mit einer geringen Menge DOT-Bremsflüssigkeit.

Verwende kein Mineralöl.

7. Halten Sie die Spritze aufrecht, decken Sie die Spitze mit einem Werkstatttuch ab und schieben Sie den Spritzenkolben gerade weit genug vor, dass mögliche Luftblasen entfernt werden.

Vorbereiten des Bremssattels

Bauen Sie das Laufrad gemäß den Anweisungen des Herstellers aus dem Fahrrad aus.'

Hinweis

Bremsflüssigkeit darf nicht in Kontakt mit Bremsbelägen oder -scheiben geraten. Mit Bremsflüssigkeit verunreinigte Bremsbeläge oder -scheiben können die Bremsleistung beeinträchtigen.

2,5 mm

1. Entfernen Sie den E-Clip.

2. Entfernen Sie die Bremsbelag-Befestigungsschraube.

2,5 mm

3. Entfernen Sie die Bremsbeläge vom Bremssattel.

4. Montieren Sie den Entlüftungsblock.

5. Montieren Sie die Bremsbelag-Befestigungsschraube.

Bleeding Edge mit Gewinde:

T10

6. Entfernen Sie mit einem T10 TORX-Schlüssel die Bremssattel-Entlüftungsschraube.

7. Schrauben Sie die Bremssattelspritze in den Entlüftungsstutzen.

Bleeding Edge:

4 mm
4 mm

6. Entfernen Sie die Abdeckung des Entlüftungsstutzens.

7. Lösen Sie das Ventil des Entlüftungsstutzens mit einem 4-mm-Inbusschlüssel um 1/4 Umdrehung.

8. Ziehen Sie den Entlüftungsstutzen leicht fest.

9. Stecken Sie die Spritze mit dem Bleeding Edge-Adapter in den Entlüftungsstutzen. Drücken Sie sie in den Entlüftungsstutzen, bis der Adapter hörbar einrastet.

10. Drehen Sie den Bleeding Edge-Adapter um eine vollständige Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn, um das System zu öffnen.

Drehen Sie maximal zwei volle Umdrehungen.

Vorbereiten des Hebels

Bauen Sie das Laufrad gemäß den Anweisungen des Herstellers aus dem Fahrrad aus.'

Hinweis

Bremsflüssigkeit darf nicht in Kontakt mit Bremsbelägen oder -scheiben geraten. Mit Bremsflüssigkeit verunreinigte Bremsbeläge oder -scheiben können die Bremsleistung beeinträchtigen.

Für Bremshebel mit Kontaktpunkt-Einstellung:

1. Drehen Sie den Kontaktpunkt-Einsteller bis zum Anschlag in die dem Pfeil entgegengesetzte Richtung.

T10

2. Drehen Sie den Griffweiteneinsteller oder den Sechskanteinsteller, bis sich das Hebelblatt ca. 75 bis 80 mm von der Lenkermittellinie befindet.

3. Entfernen Sie mit einem T10 TORX-Schlüssel die Entlüftungsschraube vom Hebel. Daraufhin tropft Bremsflüssigkeit aus dem Entlüftungsstutzen.

Wischen Sie sämtliche DOT-Bremsflüssigkeit, die aus dem Entlüftungsstutzen tropft, mit Wasser und einem Werkstatttuch ab.

4. Schrauben Sie die zu 3/4 gefüllte Spritze in den Entlüftungsstutzen am Bremshebel.

Entlüften des Systems

Hinweis

Drücken Sie mit der Spritze am Bremssattel keine Bremsflüssigkeit in den Bremssattel. Übermäßiger Druck durch die Bremsflüssigkeit kann dazu führen, dass sich das Bleeding Edge-Spritzenwerkzeug vom Bremssattel löst. Verwenden Sie die Spritze am Hebel, um Bremsflüssigkeit durch das System zu pumpen.

1. Öffnen Sie die Klemme an der Spritze am Bremshebel.

2. Halten Sie die Spritze senkrecht. Drücken Sie den Kolben vorsichtig nach unten und hören Sie zu drücken auf, bevor Luft in das Leitungsrohr eindringt. Die Spritze und der Bremssattel füllen sich mit Bremsflüssigkeit.

Hinweis

Wenn das Öl in der Spritze am Bremssattel verfärbt ist, drücken Sie weiter, um das gesamte Öl aus dem System zu drücken. Füllen Sie neues Öl in beide Spritzen und beginnen Sie mit dem Entlüftungsverfahren noch einmal von vorn.

3. Halten Sie die Spritze am Bremssattel senkrecht, während Sie den Spritzenkolben am Hebel langsam nach oben ziehen, um Bremsflüssigkeit aus der Spritze am Bremssattel zu ziehen.

Stoppen Sie, bevor Luft in das Leitungsrohr am Bremssattel eintritt.

Wiederholen Sie nach Bedarf die Schritte 2 und 3, bis nur noch eine geringe Menge Blasen zu sehen ist.

Bleeding Edge:

4 mm
1,6 N·m

4. Drehen Sie den Bleeding Edge-Adapter bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn, um das System zu schließen.

5. Entfernen Sie die Spritze mit dem Bleeding Edge-Adapter vom Entlüftungsstutzen, indem Sie den Bleeding Edge-Adapter gerade vom Bremssattel abziehen. Achten Sie darauf, den Bleeding Edge-Adapter beim Abziehen nicht zu drehen.

6. Ziehen Sie mit einem 4-mm-Inbusschlüssel den Entlüftungsstutzen mit 1,6 N·m fest.

7. Montieren Sie den Entlüftungsstopfen.

Bleeding Edge mit Gewinde:

T10
1,6 N·m

4. Schraube die Spritze vom Bremssattel ab.

5. Ziehe die Entlüftungsschraube mit einem T10 TORX fest.

8. Ziehen Sie den Hebel und lassen Sie ihn wieder los.

9. Halten Sie die Spritze am Hebel senkrecht. Ziehe den Kolben kräftig zurück, um Unterdruck zu erzeugen, und schiebe dann den Kolben vor, um das System mit Druck zu beaufschlagen. Wiederhole diesen Vorgang mehrmals oder bis nur noch wenige Blasen aus dem System austreten.

10. Drücken Sie den Kolben am Bremshebel etwas vor und lassen Sie ihn wieder los, um das System auszugleichen.

T10
1,6 N·m

11. Schließen Sie die Klemme an der Spritze am Bremshebel.

12. Entfernen Sie die Spritze am Bremshebel vom Entlüftungsstutzen. Wischen Sie sämtliche Bremsflüssigkeit, die aus dem Entlüftungsstutzen tropft, mit einem Werkstatttuch ab.

13. Bringen Sie die Entlüftungsschraube an. Ziehe die Entlüftungsschraube mit einem T10 TORX auf 1,6 N·m an. Wischen Sie sämtliche Bremsflüssigkeit, die aus dem Entlüftungsstutzen tropft, mit einem Werkstatttuch ab.

Montieren Sie die Bremsbeläge

2,5 mm

1. Entfernen Sie die Bremsbelag-Befestigungsschraube.

2. Entfernen Sie den Entlüftungsblock.

3. Sprühen Sie Wasser auf den Bremshebel und den Bremssattel und säubern Sie die Komponenten mit einem Werkstatttuch.

4. Montieren Sie die Bremsbeläge.

2,5 mm
1,1 N·m

5. Montieren Sie die Bremsbelag-Befestigungsschraube.

6. Bringen Sie den E-Clip an.

Bauen Sie das Laufrad gemäß den Anweisungen des Laufradherstellers ein.

7. Ziehen und lassen Sie den Hebelgriff drei Mal wieder los, um die Bremssattelkolben vorzuschieben. Beim ersten Ziehen des Hebels berührt der Hebel den Lenker, während die Kolben vorgeschoben werden. Das ist normal.

Damit ist das Verfahren zur Entlüftung der SRAM MTB-Scheibenbremsen (Bleeding Edge) abgeschlossen. Führen Sie für neue Bremsbeläge und Bremsscheiben das Verfahren zum Einfahren durch.


Non-Bleeding Edge-Entlüftungsverfahren

Non-Bleeding Edge-Entlüftungsstutzen

Non-Bleeding Edge-Entlüftungsstutzen.

Vorbereiten der Spritzen

1. Schrauben Sie eine Entlüftungsklemmen-Baugruppe auf einen Spritzenkolben. Bereiten Sie zwei Spritzen vor.

2. Befüllen Sie die Spritze für den Bremssattel ca. zu 3/4 mit DOT-Bremsflüssigkeit.

Verwende kein Mineralöl.

3. Halten Sie die Spritze aufrecht, decken Sie die Spitze mit einem Werkstatttuch ab und schieben Sie den Spritzenkolben gerade weit genug vor, dass mögliche Luftblasen entfernt werden. Die Spritze sollte weiterhin annähernd zu 3/4 gefüllt sein.

4. Befüllen Sie die Spritze für den Bremshebel ca. zu 1/4 mit DOT-Bremsflüssigkeit.

Verwende kein Mineralöl.

5. Halten Sie die Spritze aufrecht, decken Sie die Spitze mit einem Werkstatttuch ab und schieben Sie den Spritzenkolben gerade weit genug vor, dass mögliche Luftblasen entfernt werden. Die Spritze sollte weiterhin annähernd zu 1/4 gefüllt sein.

Vorbereiten des Bremssattels

Bauen Sie das Laufrad gemäß den Anweisungen des Herstellers aus dem Fahrrad aus.'

Hinweis

Bremsflüssigkeit darf nicht in Kontakt mit Bremsbelägen oder -scheiben geraten. Mit Bremsflüssigkeit verunreinigte Bremsbeläge oder -scheiben können die Bremsleistung beeinträchtigen.

2,5 mm

1. Entfernen Sie den E-Clip.

2. Entfernen Sie die Bremsbelag-Befestigungsschraube.

3. Entfernen Sie die Bremsbeläge vom Bremssattel.

4. Montieren Sie den Entlüftungsblock.

T10

5. Entfernen Sie mit einem T10 TORX-Schlüssel die Bremssattel-Entlüftungsschraube.

6. Schrauben Sie die zu 3/4 gefüllte Spritze in den Entlüftungsstutzen des Bremssattels.

Vorbereiten des Hebels

Bauen Sie das Laufrad gemäß den Anweisungen des Herstellers aus dem Fahrrad aus.'

Hinweis

Bremsflüssigkeit darf nicht in Kontakt mit Bremsbelägen oder -scheiben geraten. Mit Bremsflüssigkeit verunreinigte Bremsbeläge oder -scheiben können die Bremsleistung beeinträchtigen.

Für Bremshebel mit Kontaktpunkt-Einstellung:

1. Drehen Sie den Kontaktpunkt-Einsteller bis zum Anschlag in die dem Pfeil entgegengesetzte Richtung.

T10

2. Drehen Sie den Griffweiteneinsteller oder den Sechskanteinsteller, bis sich das Hebelblatt ca. 75 bis 80 mm von der Lenkermittellinie befindet.

3. Entfernen Sie die Entlüftungsschraube mit einem T10 TORX-Schlüssel vom Bremshebel.

Daraufhin tropft Bremsflüssigkeit aus dem Entlüftungsstutzen. Wischen Sie sämtliche DOT-Bremsflüssigkeit, die aus dem Entlüftungsstutzen tropft, mit Wasser und einem Werkstatttuch ab.

4. Schrauben Sie die zu 1/4 gefüllte Spritze in den Entlüftungsstutzen am Bremshebel.

Entlüften des Systems

1. Halten Sie die Spritze für den Bremssattel senkrecht. Drücken Sie den Bremssattelkolben vorsichtig nach unten und hören Sie zu drücken auf, wenn die Spritze für den Bremssattel zu 1/4 und die Spritze für den Bremshebel zu 3/4 gefüllt ist.

Hinweis

Wenn die Bremsflüssigkeit in der Spritze und am Bremshebel verfärbt ist, drücken Sie weiter, um die gesamte Bremsflüssigkeit aus dem System zu drücken. Füllen Sie neues Öl in beide Spritzen und beginnen Sie mit dem Entlüftungsverfahren noch einmal von vorn.

2. Schließen Sie die Klemme an der Spritze am Bremshebel.

3. Fixieren Sie den Bremshebel mit einem Riemen oder halten Sie ihn mit der Hand am Lenker. Lassen Sie den Bremshebel nicht los, bis wir Sie dazu auffordern.

Entlüften des Bremssattels

1. Halten Sie die Spritze am Bremssattel senkrecht. Ziehen Sie den Kolben kräftig zurück, um Unterdruck zu erzeugen, und schieben Sie dann den Kolben vor, um das System mit Druck zu beaufschlagen. Wiederhole diesen Vorgang mehrmals oder bis nur noch wenige Blasen aus dem System austreten.

2. Während Sie den Bremshebel am Lenker halten, schieben Sie den Kolben am Bremssattel vor und, während Sie den Bremshebel allmählich loslassen, lassen Sie den Druck den Hebel in die vollständig entspannte Position zurückschieben.

T10
1,6 N·m

3. Schließen Sie die Klemme an der Spritze am Bremssattel.

4. Entfernen Sie die Spritze am Bremssattel vom Entlüftungsstutzen. Wischen Sie sämtliche Bremsflüssigkeit, die aus dem Entlüftungsstutzen tropft, mit einem Werkstatttuch ab.

5. Bringen Sie die Entlüftungsschraube an. Ziehe die Entlüftungsschraube mit einem T10 TORX auf 1,6 N·m an. Wischen Sie sämtliche Bremsflüssigkeit, die aus dem Entlüftungsstutzen tropft, mit einem Werkstatttuch ab.

Entlüften des Bremshebels

1. Öffnen Sie die Klemme an der Spritze am Bremshebel.

2. Halten Sie die Spritze am Hebel senkrecht. Ziehen Sie den Kolben kräftig zurück, um Unterdruck zu erzeugen, und schieben Sie dann den Kolben vor, um das System mit Druck zu beaufschlagen.

3. Ziehen und lassen Sie den Bremshebel 10 Mal wieder los, wobei der Bremshebel nach dem Ziehen in die Ausgangsposition zurückkehren muss.

Wiederholen Sie nach Bedarf die Schritte 2 und 3, bis nur noch eine geringe Menge Blasen zu sehen ist.

4. Schieben Sie den Kolben am Bremshebel vor und lassen Sie ihn wieder los, um das System auszugleichen.

5. Schließen Sie die Klemme an der Spritze am Bremshebel.

T10
1,6 N·m

6. Entfernen Sie die Spritze am Bremshebel vom Entlüftungsstutzen. Wischen Sie sämtliche Bremsflüssigkeit, die aus dem Entlüftungsstutzen tropft, mit einem Werkstatttuch ab.

7. Bringen Sie die Entlüftungsschraube an. Ziehe die Entlüftungsschraube mit einem T10 TORX auf 1,6 N·m an. Wischen Sie sämtliche Bremsflüssigkeit, die aus dem Entlüftungsstutzen tropft, mit einem Werkstatttuch ab.

Montieren Sie die Bremsbeläge

1. Entfernen Sie den Entlüftungsblock.

2. Sprühen Sie Wasser auf den Bremshebel und den Bremssattel und säubern Sie die Komponenten mit einem Werkstatttuch.

3. Montieren Sie die Bremsbeläge.

2,5 mm
1,1 N·m

4. Montieren Sie die Bremsbelag-Befestigungsschraube.

5. Bringen Sie den E-Clip an.

Bauen Sie das Laufrad gemäß den Anweisungen des Laufradherstellers ein.

6. Ziehen und lassen Sie den Hebelgriff drei Mal wieder los, um die Bremssattelkolben vorzuschieben. Beim ersten Ziehen des Hebels berührt der Hebel den Lenker, während die Kolben vorgeschoben werden. Das ist normal.

Damit ist das Verfahren zur Entlüftung der SRAM MTB-Scheibenbremsen (Non-Bleeding Edge) abgeschlossen. Führen Sie für neue Bremsbeläge und Bremsscheiben das Verfahren zum Einfahren durch.


Lagerung von Spritzen

Hinweis

Lagern Sie benutzte Entlüftungsspritzen mit Bremsflüssigkeit in der Spritzenleitung und offener Leitungsklemme, um die Lebensdauer der Spritzenleitung zu verlängern. Benutzte Spritzenleitungen können trüb und spröde werden, wenn sie leer gelagert werden.

Entleeren Sie die Spritze und verwenden Sie frische Bremsflüssigkeit, bevor Sie mit einem neuen Entlüftungsvorgang beginnen.

Verwenden Sie nur DOT 4- oder DOT 5.1-Bremsflüssigkeiten in den Spritzen. Verwenden Sie keine Spritzen, die in Kontakt mit anderer Bremsflüssigkeit geraten sind.


Verfahren zum Einfahren der Bremsscheibe

Alle neuen Bremsbeläge und Bremsscheiben sollten sorgfältig 'eingefahren' werden. Das Einfahren, das vor der ersten Fahrt stattfinden sollte, gewährleistet ein gleichmäßiges Bremsverhalten und hohe Bremskraft sowie geräuscharmes Bremsen unter den meisten Fahrbedingungen. Beim Einfahren werden die Bremsbeläge und Bremsscheiben erwärmt, sodass sich eine gleichmäßige Schicht Bremsbelagmaterial (Transferschicht) auf der Oberfläche der Bremsscheibe absetzt. Diese Transferschicht optimiert die Bremsleistung. Ein Video des Verfahrens zum Einfahren finden Sie auf SRAM: Verfahren zum Einfahren für Scheibenbremsen.

  1. Beschleunigen Sie das Fahrrad auf eine mittlere Geschwindigkeit und betätigen Sie kräftig die Bremsen, bis das Fahrrad auf Schrittgeschwindigkeit abgebremst wird. Wiederholen Sie den Vorgang ca. 20 Mal.

  2. Beschleunigen Sie das Fahrrad auf eine höhere Geschwindigkeit und betätigen Sie sehr kräftig die Bremsen, bis das Fahrrad auf Schrittgeschwindigkeit abgebremst wird. Wiederholen Sie den Vorgang ca. 10 Mal.

  3. Lassen Sie die Bremsen abkühlen, bevor Sie weiter mit dem Fahrrad fahren.

  4. Nachdem das Einfahrverfahren durchgeführt wurde, muss möglicherweise der Bremssattel neu zentriert werden.

Warnung

UNFALLGEFAHR

Das Verfahren zum Einfahren erfordert heftiges Bremsen. Du musst mit der Leistung und Bedienung von Scheibenbremsen vertraut sein. Durch heftiges Bremsen, ohne mit der Leistung und Bedienung von Scheibenbremsen vertraut zu sein, kann es zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen kommen. Wenn du mit der Leistung und Bedienung von Scheibenbremsen nicht vertraut bist, solltest du die Bremsen von einem qualifizierten Fahrradmechaniker einfahren lassen.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, bleibe während des gesamten Verfahrens zum Einfahren der Beläge auf dem Fahrrad sitzen. Die Räder dürfen beim Einfahren nicht blockieren.


Fehlerbehebung

Scheibenbremsen-Kolbenmassage

Hinweis

Tragen Sie kein Bremsöl, keine Bremsflüssigkeit und kein Schmierfett auf Bremssattelkolben auf, wenn Sie Wartungsmaßnahmen durchführen. Bremsöl, Bremsflüssigkeit oder Schmierfett auf den Kolben beeinträchtigt die Bremsleistung.

Wenn der Hebelweg der Bremsen übermäßig lang ist oder sich die Bremsen schwammig anfühlen, führe die folgenden Schritte aus, bevor du das System entlüftest:

1. Fixiere das Fahrrad in einem Montageständer.

2. Entferne das Laufrad von dem betroffenen Bremssattel.

3. Entferne die Bremsbeläge. Miss den Verschleiß der Bremsbeläge nach. Wechsle die Bremsbeläge aus, wenn die Belagdicke geringer ist als der Minimalwert.

4. Bringe die Bremsbelag-Befestigungsschraube wieder an.

5a. Für Rennrad-Bremsen: Montiere das Kolbenmassage-Distanzstück, die Ultimate-Kolbenpresse oder die dickere Seite des geeigneten Belagspreizers durch den Bremssattel zwischen allen Kolben.

5b. Für MTB-Bremsen: Montiere das Kolbenmassage-Distanzstück, die Ultimate-Kolbenpresse oder zwei 1,85-mm-Bremsscheiben durch den Bremssattel zwischen allen Kolben.

6. Ziehe den Bremshebel mehrmals, bis die Kolben vorgeschoben sind und den Belagspreizer berühren. Es kann vorkommen, dass sich ein Kolben schneller bewegt als der andere; das ist in Ordnung. Zieh am Bremshebel immer weiter, bis alle Kolben, den Spacer berühren.

7. Entferne den Belagspreizer, das Massage-Distanzstück oder die Kolbenpresse.

8. Drücke die Kolben mit einem Kunststoff-Reifenheber zurück in die Bremssattelbohrungen.

9. Wiederhole die Schritte 4 bis 7, bis sich die Kolben frei bewegen.

10. Entferne den Spreizer und die Bremsbelag-Befestigungsschraube vom Bremssattel, und bringe die Bremsbeläge wieder an.

11. Platziere die dünnere Seite eines Belagspreizers zwischen den Bremsbelägen.

12. Ziehe den Bremshebel 5 Mal leicht (ca. 1,8 kg oder weniger), bis die Beläge den Spreizer berühren. Entferne den Belagspreizer.

13. Montiere das Laufrad.

14. Löse die Bremssattel-Befestigungsschrauben.

15. Ziehe den Bremshebel mehrmals leicht (ca. 1,8 kg), um die Bremsbeläge im richtigen Abstand zur Bremsscheibe zu positionieren.

16. Zentriere den Bremssattel relativ zur Bremsscheibe und ziehe die Bremssattel-Befestigungsschrauben mit dem in der entsprechenden Bedienungsanleitung angegebenen Drehmoment fest.

17. Drehe das Laufrad und überprüfe die Funktion der Bremse. Die Kolben sollten sich jetzt frei bewegen und der Bremshebelweg sollte nicht übermäßig lang sein.

Hinweis

Wenn sich die Bremsfunktion oder der übermäßig große Hebel-Leerweg nicht verbessert hat, musst du das System entlüften. Wenn auch das Entlüften des Systems die Bremsfunktion nicht wieder hergestellt hat, ist vermutlich ein Service des Bremssattels notwendig. Informiere dich dazu im Service-Handbuch deiner Scheibenbremse.


Vorschieben der Scheibenbremsbeläge am Trailrand

Wenn der Hebelweg übermäßig lang ist, liegt das möglicherweise daran, dass die Bremssattelkolben trotz zunehmender Abnutzung der Bremsbeläge nur minimal weitergeschoben werden. Dies tritt manchmal bei nur leichtem Gebrauch auf, wie beim häufigen Schleifenlassen der Bremsen oder wenn Sie nicht hart genug bremsen, um die Kolben vorzuschieben.

Sie können die Kolben vorschieben, indem Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Drehen Sie den Einsteller für die Griffweite des Hebels ganz heraus. Zählen Sie die Anzahl der Klicks oder notieren Sie sich vorher das Maß der Griffweite.

  2. Ziehen Sie 5 mal kräftig am Hebel. Sie können bei Bedarf zwei Finger verwenden, müssen den Hebel aber nicht bis zum Anschlag an den Lenker ziehen.

  3. Stellen Sie die Griffweite auf die in Schritt 1 gemessene Ausgangsposition ein.

Hinweis

Wenn sich die Bremsfunktion oder der übermäßig große Hebel-Leerweg nicht verbessert hat, musst du das System entlüften. Wenn auch das Entlüften des Systems die Bremsfunktion nicht wieder hergestellt hat, ist vermutlich ein Service des Bremssattels notwendig. Informiere dich dazu im Service-Handbuch deiner Scheibenbremse.